Postproduktion allgemein Forum



Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von WoWu »

Jott hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Um die sichtbar gleiche Bildqualität eines 8Bit 4:2:0 / 24MBit/sec AVC Codecs hinzubekommen, bedarf es eines 10 Bit 4:2:2 220Mbit/s (HQ) ProRes Codecs, wenn sie beide als Akquisitionscodecs eingesetzt werden.
Bedeutet: eine Arri Alexa und ein AVCHD-Camcorder für 500 Euro haben die gleiche Aufzeichnungsqualität. Gut zu wissen! :-)
Wenn die 500 EUR Kameras auch noch einen besseren Sensor, bessere Objektive, besseres Signalprozessing und bessere Handhabung hätten, ganz sicher.
Du machst den typischen Anfängerfehler, CODECS mit KAMERAS zu verwechseln.

Hier geht es um 2 unterschiedliche Codecs in ein und derselben Kamera.
Vielleicht solltest Du versuchen, die Postings auch zu verstehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22725

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:Du machst den typischen Anfängerfehler, CODECS mit KAMERAS zu verwechseln.
Nein, ich ziehe dich nur durch den Kakao.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von WoWu »

Schutzbehauptung, weil Deine pseudo Argumentation Dich als Dilettanten oute.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22725

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:Schutzbehauptung, weil Deine pseudo Argumentation Dich als Dilettanten oute.
Ich argumentiere doch gar nicht, DU bist der Anti-ProRes-Kreuzritter! Du solltest deinen Kreuzzug wirklich auf Arri ausdehnen, das macht doch dann viel mehr Spaß. Mensch, wenn die wüssten, dass sie den Quark gar nicht hätten lizensieren müssen und simples AVCHD auch gereicht hätte.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von WoWu »

Ja,ja, alles klar red' Deinen Stuss in Deinen eigenen Bart.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von Mikepro »

WoWu hat geschrieben:Schutzbehauptung, weil Deine pseudo Argumentation Dich als Dilettanten oute.
Selbst wenn er keine Ahnung hat, wird er den Satz nicht ernst gemeint haben ;)

Interessant wäre ein Vergleich zwischen Prores LQ und AVCHD. Besonders bei der Komprimierung von Noise war PRORES im Testvideo um Welten besser. Bei der heutzutage üblichen Aufzeichnung in Logs spielt die Komprimierung von Noise eine wichtige Rolle.

Mich würde ein Test zwischen XAVC S und L der A7s und FS5/7 interessieren. Mein Bauchgefühl sagt, dass dort "besser" komprimiert wird als bei AVCHD.

Mir kommt auch die Komprimierung von Prores, h264 bzw. Youtube/Vimeo ähnlicher vor. Demnach könnte Youtube mit Prores in der Aufzeichnung! mehr anfangen als AVCHD.
Die Artefakte von AVCHD bleiben, während Youtube bei Prores sagt: Vielen Dank aus dieser Wiese hätte ich eh eine Fläche gemacht :P
Das ist jetzt nur eine Vermutung ;)



iasi
Beiträge: 29202

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von iasi »

Wie wäre es denn, wenn sich mal jemand an einer konkreten Antwort der Ausgangsfrage versuchen würde.

Das geht natürlich nur exemplarisch - aber immerhin ...



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Ab wann erkennt man keinen Unterschied mehr in der Video-Bitrate

Beitrag von Mikepro »

iasi hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn sich mal jemand an einer konkreten Antwort der Ausgangsfrage versuchen würde.

Das geht natürlich nur exemplarisch - aber immerhin ...
Die gab es doch schon. 1080p in H264 mit 50mbits ab dann passiert nicht mehr viel, bei 100mbits biste sehr save.
50mbits ist denk ich so wenig, dass man nicht darüber nachdenken muss ob man nicht doch weniger nimmt ;)

Sieht man den Unterschied zwischen 8 und 20mbits auf der Leinwand: Ja. Es würden sich sicher auch manche über ein schlechtes Bild beschweren bei 8 mbits. Vielen wäre es aber bestimmt egal.

Mir fallen die Artefakt-Blöcke bei Indie-Filmen auf Festivals schon auf ;) Gib aber schlimmeres.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 23:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Drushba - Do 23:39
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 21:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Birkenstockballerina - Do 19:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 18:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26