Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welche 4K ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Don-Kamillo »

bevor man die c500 kauft sollte man direkt die c300 mark II kaufen die ja intern 4k aufnehmen kann :-)

also eigentlich ist die c300 mark II in JEDER hinsicht meine absolute traumkamera......aber leider nicht zum traumpreis....bzw. ist schon zum TRAUMpreis :-)



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Starshine Pictures »

Da fällt mir doch noch eine sehr gute 4k Alternative ein! Die Canon 1D C. Ist zwar eine DSLR, bietet aber wohl ein hammer Bild. Kostet neu ca. 7000.- und ist gebraucht praktisch nicht zu bekommen. Leider. Aber einige Verleiher haben sie im Repertoire falls sie dich interessieren würde.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Starshine Pictures »

Die C500 ist halt eine reine Cinema Kamera. 4k Raw und Zeugs braucht man als Nicht-Spielberg auch nicht. Aber wir können trotzdem stolz sein, denn C100, C300 und C500 haben alle den selben Sensor drin. ;)
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Don-Kamillo »

leider ist die c500 mit fast 15.000 euro fast genau so teuer wie die c300 mark II....

ist schon ne ordentliche summe nur für das gehäuse.


die canon 1 dc als ne richtige video kamera zu nutzen habe ich so meine bedenken.



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Don-Kamillo »

und die c500 kann bestimmt nicht intern 4k aufzeichnen oder ? braucht man also zusätzlich noch einen externen recorder das zusätzlich auf die 15.000 draufkommen würde.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Starshine Pictures »

*Aktuell in Vaterschaftspause*



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Don-Kamillo »

dann ist das kompletter schwachsinn da man für den gleichen preis c300 mark II bekommt.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Starshine Pictures »

Ausser du willst 4k RAW. Das kann nur die C500 ausgeben.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jott
Beiträge: 22724

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Jott »

"... wurde hat ja schon gezeigt was für eine krasse quali man mit diese kamera rausholen kann und so wie ich es beim making of beobachtet habe, wurde bei aufnahmen für fragments nicht mals der atomos ninja benutzt."

Das sollte dir zu denken geben. Eine teurere Kamera oder auch externes Recorder-Gehänge machen keinen besseren Film, auch wenn dir das massiv eingeredet wird.



iasi
Beiträge: 29199

Re: Welche 4K ?

Beitrag von iasi »

CION von AJA

oder eine von denen:
http://www.kinefinity.com/shop/kinemini ... k/?lang=en

Es gibt doch noch reichlich Alternativen.

Lautete die Frage übrigens nict: Welche 4k?
Und nun die C100II?
Da sollte man doch auch noch andere FHD-Kameras in Betracht ziehen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Starshine Pictures »

Die Anforderung war Hochzeiten, Events und Musikvideos. Idealerweise mit 4k. Da es aber für diese Bedürfnisse keine gescheite 4k gibt hat er sich für die C100 entschlosssen. Ich würde mit einer Cion oder KineMini nicht auf ne Hochzeit rennen. Meiner Meinung nach gibt es da keine praktikable Alternative zur C100. Auch wenn diese etwas überteuert ist.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



iasi
Beiträge: 29199

Re: Welche 4K ?

Beitrag von iasi »

Also zur 1080p-C100Mark2-Kamera gibt es reichlich Alternativen, da ja nun 4k vom Tisch ist.

All die 4k-RAW-Kameras können auch ProRes oder DNxHD mit 1080p - und dann sind die Datenmengen auch kein Problem.

Man kann auch den BMD Monitor-Rekorder an so ziemlich jede Kamera hängen und bekommt dann 1080p/10bit auf SD-Karten.

Mal z.B. abwarten, wie gut die URSA Mini 4.6K dann letztlich wirklich ist, aber selbst bei 1080p/30fps sind es nur
Apple ProRes 422 HQ - 27.5 MB/s
Apple ProRes 422 - 18.4 MB/s.
Das reicht für Hochzeiten und verspricht lange Aufnahmezeiten.

Andererseits kann man für Musikvideos mit
4608 x 2592:
CinemaDNG Raw 3:1 - 180 MB/s
CinemaDNG Raw 4:1 - 135 MB/s
auftrumpfen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Angry_C »

DeeZiD hat geschrieben:Wieso erwähnt hier eigentlich niemand die Blackmagic Ursa Mini 4.6k?

Sollte die Canon c100 (mk2) oder Sony FS7 vom output deutlich in die Schranken weisen.
Weil niemand eine Katze im Sack empfiehlt. Daher auch erstmal abwarten mit "in die Schranken weisen".



iasi
Beiträge: 29199

Re: Welche 4K ?

Beitrag von iasi »

Angry_C hat geschrieben:
DeeZiD hat geschrieben:Wieso erwähnt hier eigentlich niemand die Blackmagic Ursa Mini 4.6k?

Sollte die Canon c100 (mk2) oder Sony FS7 vom output deutlich in die Schranken weisen.
Weil niemand eine Katze im Sack empfiehlt. Daher auch erstmal abwarten mit "in die Schranken weisen".
Die technischen Daten sind immerhin schon bekannt.
Und nur mal die vergleichend, bietet die BMD schon recht viel für´s Geld.
Dass das Bild zum Rohrkrepierer wir, kann ich mir nur schwer vorstellen.

Aber erst mal abwarten ist in jedem Fall ratsam.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Starshine Pictures »

Technische Daten hin oder her. Es muss am Ende eine Kamera sein die dem User in die Hände spielt. Sie darf den gewünschten Workflow nicht unnötig verkomplizieren, die Handhabung muss intuitiv und unauffällig sein. Da hat jeder andere Anforderungen. Dem einen geht es mehr um die Technik und darum möglichst mit dem aktuell Best-möglichen Hypegerät zu filmen. Andere dagegen orientieren sich am Gesamtziel, da zählen die vorher genannten Eigenschaften deutlich mehr. Wer natürlich ausschliesslich Kameramann ist, sich weder um Preproduction, Licht, Ausstattung, Storytelling, Transfer, Schnitt, Grading, Auslieferung und Buchführung kümmern muss, der mag freilich daran interessiert sei dass sein Material möglichst fancy daher kommt.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jott
Beiträge: 22724

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Jott »

Wahre Worte auf den Punkt!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche 4K ?

Beitrag von wolfgang »

Starshine Pictures hat geschrieben:Die Anforderung war Hochzeiten, Events und Musikvideos. Idealerweise mit 4k. Da es aber für diese Bedürfnisse keine gescheite 4k gibt hat er sich für die C100 entschlosssen. Ich würde mit einer Cion oder KineMini nicht auf ne Hochzeit rennen. Meiner Meinung nach gibt es da keine praktikable Alternative zur C100. Auch wenn diese etwas überteuert ist.
Na dann nehmt doch mal die kommende Panasonic DVX200 mit in Betracht. Die wird zwar auch nicht unbedingt klein sein, aber UHD und 4K kann sie alle Male, XLR hat sie auch dabei, und ein klassisch-herkömmliches Kameragehäuse auch.

Und wenns gehobener sein soll - sie wird auch v-log können und wohl mit dem Shogun zusammen spielen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jott
Beiträge: 22724

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Jott »

Stimmt, das wird sicher ein toller All-Rounder. Und bietet bis zu 120fps in HD, was man sowohl bei Musikvideos als auch bei Hochzeiten immer gut gebrauchen kann.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche 4K ?

Beitrag von wolfgang »

Nur muss man noch ein wenig warten (können). Denn noch gibts das Gerät halt nicht.

Ich meine notfalls kann man - wenns preiswerter sein soll - halt auch mit einer GH4 heute schon gut unterwegs sein. Aber die ist halt weniger run and fun Kamera - weil schon etwas aufwendiger in der Vorbereitung. Aber gehen würde das auch.

Aber würde ich heute vor der Entscheidung stehen wäre die DVX200 vor dem Hintergrund von Event- und Hochzeitsvideos eine Überlegung für mich. WENN man für Hochzeiten überhaupt UHD/4K haben will - denn das ist schon arg überdimensioniert, und wird nur ganz ganz wenigen Kunden wichtig sein.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Angry_C »

iasi hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
DeeZiD hat geschrieben:Wieso erwähnt hier eigentlich niemand die Blackmagic Ursa Mini 4.6k?

Sollte die Canon c100 (mk2) oder Sony FS7 vom output deutlich in die Schranken weisen.
Weil niemand eine Katze im Sack empfiehlt. Daher auch erstmal abwarten mit "in die Schranken weisen".

Dass das Bild zum Rohrkrepierer wir, kann ich mir nur schwer vorstellen.

Aber erst mal abwarten ist in jedem Fall ratsam.
Sollte sie zunächst mit dem Cmosis- anstatt des Fairchild-Sensors releast werden, kann ich mir das sogar sehr gut vorstellen. Daten alleine reichen mir nicht, solange ich das Herzstück der Kamera nicht kenne.



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Don-Kamillo »

also 4k ist nicht ganz vom tisch aber für meine preisklasse habe ich wohl aktuell keine richtige auswahl.......

und 4k ist auch nicht gleich 4k......mein handy kann in 4k aufnehmen und z.b eine gh4 kann in 4k aufnehmen......aber eine gh4 ist für mich keine richtige videokamera und schon gar nicht eine richtige 4k kamera......

damit kann man nette aufnahmen machen, gute ergebnisse erreichen, aber ist nun mal keine professionelle video kamera.

natürlich ist NUR kamera nicht alles, man muss je nach dem was man dreht soo vieles beachten aber .......


mittelmäßige kamera + vieles beachten + viel know how = gute ergebnisse


top kamera + vieles beachten + viel know how = grandiose ergebnisse



was ich damit sagen will ist, das egal was man drauf hat, das fundament das in diesem fall die kamera ist, stimmen muss.



wenn ich mir aktuell eine c300 mark II oder eine c500 leisten könnte, dann wäre für mich schon alles klar.


ist zwar ein aufpreis von um die 10.000 euro, aber damit hätte ich einfach alles was ich brauche in eine kamera.



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Don-Kamillo »

was habe ich den hier für ein preis gefunden......

http://www.videodata.de/shop/products/d ... -Mini.html


die blackmagic ursa mini 4.6K soll nichtmals 5200 euro kosten ??


also vom technischen daten her, vom aussehen und gewicht der kamera und vom preis würde ich jetzt sofort sagen meine entscheidung wäre ganz klar diese kamera......ABER man darf sich von sowas ja nicht täuschen lassen.....erst wenn man was zu sehen bekommt weiß man mehr.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Welche 4K ?

Beitrag von TaoTao »

Kann ihm mal bitte jemand ins Gewissen reden damit er nicht tausende Euro investiert und am Ende eh nur käse produziert und stattdessen ihm dazu raten dass "Investitionen mit steigenden Fähigkeiten" Hand in Hand gehen.
Ernsthaft...



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Don-Kamillo »

TaoTao hat geschrieben:Kann ihm mal bitte jemand ins Gewissen reden damit er nicht tausende Euro investiert und am Ende eh nur käse produziert und stattdessen ihm dazu raten dass "Investitionen mit steigenden Fähigkeiten" Hand in Hand gehen.
Ernsthaft...

du kannst also ein musikvideo mit ne gh4 GENAU so gut bzw. besser drehen als mit z.b ne c500 ?



Jott
Beiträge: 22724

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Jott »

Aus den 5000 für die Ursa Mini wird schnell viel mehr - lies mal das Kleingedruckte. Und - man möge mir widersprechen - die hat den gleichen "alten" Sensor wie der 4K-Radiowecker mit den bekannten Problemen. Aufpassen bei der Einkaufsliste.

Du brauchst mal eine konkrete Wunschliste. Kameraeigenschaften, günstige Medien ja bitte oder egal, Datenraten/Files möglichst groß oder möglichst klein, großer oder kleinerer Sensor, Sucher gewünscht ja/nein, Henkelform oder ohne Zubehör nicht nutzbarer Klotz oder DSLR-Form, weitreichende Zoomoptik gewünscht ja/nein, selbiges bezahlbar ja oder egal, ordentliche Tonsektion und was dir sonst noch wichtig ist wie vielleicht Slow Motion - dann gehe den kompletten Kameramarkt durch, mache Kreuzchen und finde deine Kandidaten.

Mehr als ca. 5 Kameras dürften nicht übrig bleiben. Vielleicht auch gar keine ...

Zu anstrengend? Dann miete dir tageweise das, was es wegen der Beliebtheit (gerade auch für deine beiden Vorhaben) an jeder Ecke für ein paar Euro zu leihen gibt, nämlich eine 5D und ein paar Optiken, und ziehe los. Spart viel Geld und Energie! Von dem, was du damit verdienst, kannst du bei Bedarf dann immer noch höher einsteigen. Vielleicht merkst du abef auch, dass du das gar nicht musst und viiiiiel Geld sparen kannst.
Zuletzt geändert von Jott am Mo 22 Jun, 2015 20:31, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welche 4K ?

Beitrag von srone »

Don-Kamillo hat geschrieben:was ich damit sagen will ist, das egal was man drauf hat, das fundament das in diesem fall die kamera ist, stimmen muss.
wenn du eine red epic dragon nimmst ist das fundament breiter, da fällt man dann nicht so schnell runter ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Don-Kamillo »

also wie gesagt....bei ursa mini hört sich alles bis jetzt nur aufn papier gut an......aber sollte die so sein wie die normale ursa, mit den bekannten problemen, dann kann man die sowieso in die tonne schmeißen und da kann die dann ruhig 8K haben und nur 3.000 euro kosten.



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Don-Kamillo »

Jott hat geschrieben:Dann miete dir tageweise das, was es wegen der Beliebtheit (gerade auch für deine beiden Vorhaben) an jeder Ecke für ein paar Euro zu leihen gibt, nämlich eine 5D und ein paar Optiken, und ziehe los. Spart viel Geld und Energie! Von dem, was du damit verdienst, kannst du bei Bedarf dann immer noch höher einsteigen. Vielleicht merkst du abef auch, dass du das gar nicht musst und viiiiiel Geld sparen kannst.

ich habe für die hochzeitsfotografie aktuell eine 5d mark II und die kann auch gut filmen, aber du kannst doch nicht sowas ernsthaft mit ne c100, c300, c500 usw usw vergleichen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welche 4K ?

Beitrag von srone »

mit einer mk3 wärst du "den" schritt weiter.

lg

srone
ten thousand posts later...



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Welche 4K ?

Beitrag von TaoTao »

Don-Kamillo hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Kann ihm mal bitte jemand ins Gewissen reden damit er nicht tausende Euro investiert und am Ende eh nur käse produziert und stattdessen ihm dazu raten dass "Investitionen mit steigenden Fähigkeiten" Hand in Hand gehen.
Ernsthaft...

du kannst also ein musikvideo mit ne gh4 GENAU so gut bzw. besser drehen als mit z.b ne c500 ?
Anders formuliert. Ich kann ein Musikvideo mit einer 40.000€ Kamera genauso schlecht drehen wie mit einer Canon 550D.
Ich denke mal wer hier nach solch teueren Kameras fragt der kennt nicht einmal die Hälfte der Funktionen aller Knöpfe auf so einer teuren Kamera.

Ist auch bei Autos so. Warum gibt es keine Werbung für einen Ferrari? Weil Leute die sowas kaufen nicht vor der Glotze hocken. Ebenso wissen Leute die solch teures Werkzeug brauchen sich auch besser zu helfen als hier um Hilfe zu fragen. Man leiht sich das Zeug aus und zieht seine eigenen Schlüsse.



Jensli

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Jensli »

Don-Kamillo hat geschrieben: die normale ursa, mit den bekannten problemen,
Die da wären?



iasi
Beiträge: 29199

Re: Welche 4K ?

Beitrag von iasi »

Starshine Pictures hat geschrieben:Technische Daten hin oder her. Es muss am Ende eine Kamera sein die dem User in die Hände spielt. Sie darf den gewünschten Workflow nicht unnötig verkomplizieren, die Handhabung muss intuitiv und unauffällig sein. Da hat jeder andere Anforderungen. Dem einen geht es mehr um die Technik und darum möglichst mit dem aktuell Best-möglichen Hypegerät zu filmen. Andere dagegen orientieren sich am Gesamtziel, da zählen die vorher genannten Eigenschaften deutlich mehr. Wer natürlich ausschliesslich Kameramann ist, sich weder um Preproduction, Licht, Ausstattung, Storytelling, Transfer, Schnitt, Grading, Auslieferung und Buchführung kümmern muss, der mag freilich daran interessiert sei dass sein Material möglichst fancy daher kommt.
Eine Kamera ist ein technisches Gerät.

Was sollte denn an einem Canon-8-bit-Workflow so viel einfacher sein, als an einem BMD-10bit-Workflow?
An welcher stelle der Produktion spielt denn eine C100 dem User besser in die Hände?
Das sind alles ziemlich pauschale Behauptungen.
Die AVCHD 28Mb/s, MP4 35Mb/s sind doch kein Vorteil - da geht dann der Schnittrechner noch schneller in die Knie als bei anderen Codecs mit höheren Datenraten.
Grading? Da geht mit dem Material, das aus der C100 kommt, eben nicht mehr sehr viel, denn es bietet sogar weniger Potential und Spielraum als das von so mancher Fotokamera.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche 4K ?

Beitrag von wolfgang »

Don-Kamillo hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Kann ihm mal bitte jemand ins Gewissen reden damit er nicht tausende Euro investiert und am Ende eh nur käse produziert und stattdessen ihm dazu raten dass "Investitionen mit steigenden Fähigkeiten" Hand in Hand gehen.
Ernsthaft...

du kannst also ein musikvideo mit ne gh4 GENAU so gut bzw. besser drehen als mit z.b ne c500 ?
Mensch das sind bloss Werkzeuge, die Kameras. Die Kamera selbst dreht keinen Film. Das macht derjenige/diejenigen die damit arbeiten. Tolle Kamera + viel Unwissenheit = Schrott. Unwissenheit wie z.B. dass man mit einer GH4 nicht auch sehr gut drehen kann.
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 29199

Re: Welche 4K ?

Beitrag von iasi »

Don-Kamillo hat geschrieben:also wie gesagt....bei ursa mini hört sich alles bis jetzt nur aufn papier gut an......aber sollte die so sein wie die normale ursa, mit den bekannten problemen, dann kann man die sowieso in die tonne schmeißen und da kann die dann ruhig 8K haben und nur 3.000 euro kosten.
Welche Probleme denn?

Da wird wieder mal pauschal etwas verkündet - ist wie mit der CION, die eigentlich auch in deinem Preisrahmen liegt und sehr gute Ergebnisse liefert, wenn man sie richtig nutzt.
Aber das ist eh mit allen Kameras so.



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Welche 4K ?

Beitrag von Don-Kamillo »

die kamera muss doch für events/hochzeit + noch so drehs wie musikvideos geeignet sein + im low light gut sein + autofokus muss gut sein usw.


und da ist es nun mal fakt das eine c100 mark II die perfekte kamera dafür wäre und wer es sich leisten kann und 4k braucht wäre mit ne c300 II oder c500 perfekt bedient und da kommt ne kamera wie die gh4 oder einige andere die genannt wurden nicht da gegen an.


bei black magic ursa mini 4.6K weiß ich natülich noch nichts.....hört sich alles gut an aber muss man abwarten.


wenn es aber nach manchen leuten hier geht, braucht man nur ne 550D + ein wissen wie spielberg höchstpersönlich und dann kann man sich selbst und den kunden zufrieden stellen und hat dann nebenbei auch noch 10.000 euro gespart.


und dann noch so dumme aussagen wie : wenn leute ahnung haben und professionelle kameras kaufen wollen, fragen nicht im forum nach.


ja, man kann auch bei fachhändlern und sonst wo gute beratung bekommen......aber man fragt im forum nach um zu schauen was für erfahrungen verschiedene leute so schon gemacht haben........nur darum geht es und dann hört man sich die meinungen an.



ich kann mir keine c500 leisten, aber trotzdem komme ich nicht an und rede teuere kameras schlecht so nach dem motto :

braucht man alles nicht, musst nur ein richtiger pro sein, dann geht es auch mit ne max. 1.000 euro kamera.



warum haben den soo viele amateur und profi filmer kameras die zwischen 5.000 bis 20.000 euro kosten ? warum arbeiten die alle nicht mit ne gh4 oder 550D ? weil die das können und das geld haben und etwas besseres wollen obwohl die auch mit ne günstige kamera gute arbeit erreichen könnten.


beim hochzeitsfotografie mache ich dir mit ne 400 euro einsteiger spiegelreflex, bilder und fotobücher die viele mit ne 4.000 euro fotokamera nicht hinbekommen........aber trotzdem möchte ich einfach nicht mit diese einsteiger kamera fotografieren sondern bevorzuge eine professionelle fotokamera die zwar von alleine nicht zaubern kann, aber trotzdem nun mal ne bessere quali hat und auch allgemein mehr optionen die meine arbeit etwas erleichtert.


und selbst wenn man nicht der absolut profi ist......lernt man mit ne professionell video kamera besser als mit ne einsteiger kamera.....


das ist in der fotografie so und auch in der videografie.

und wer kein talent hat und nicht kreativ genug ist, kann eh keine guten ergebnisse im foto und film bereich erreichen und da kann er noch so viel über die technik, beleuchtung ect. wissen wie er will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Do 18:07
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 17:59
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von MrMeeseeks - Do 17:53
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von soulbrother - Do 16:58
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 16:20
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 16:09
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28