Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Entscheidungshilfe Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
sehmoment
Beiträge: 58

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von sehmoment »

MK hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:13
wolfgang hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 17:45 Der Kontext erschließt sich mir schon. Nur würde ich diesen Weg sehr bewusst nicht gehen. Denn heute ist es ideal, eine i-GPU für das Dekoding zu haben falls erforderlich, wie bei HEVC. Und eine passende GPU für die Effektberechnung. Und bei letzterem sind die NVIDIA Karten definitiv besser als die Intel Karten.
Fun Fact: Auch AMD hat iGPUs, 10 Bit 422 ist halt das Problem, und wenn man keine Intel CPU möchte aber 10 Bit 422 in Hardware dekodiert haben will ist die billigste Lösung halt eine A380.

Das mit der zusätzlichen A380 hört sich interessant an. Aber schnallt Premiere das? Also wird die von Premiere auch genutzt wenn entsprechendes Material in der Timeline liegt, hast du da Erfahrungen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:13
.. wenn man keine Intel CPU möchte aber 10 Bit 422 in Hardware dekodiert haben will ist die billigste Lösung halt eine A380.
Fun Fact: nope


image_2024-01-02_192917061.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MK »

Jost hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 17:27 Der bislang verbaute 6700er ist eine Skylake-CPU und Vierkerner im 1151-Sockel. Skylake gibt es natürlich auch mit acht Kernen+ und auch im 1151 Sockel.
Achtung, den 1151 gibt es auch als v2 für CPUs der 8. und 9. Generation. Bei der ersten Sockelgeneration geht nur Generation 6 (Skylake) und Generation 7 (Kaby Lake). Für den 1151 der ersten Generation ist bei 4 Cores Schluss.



MK
Beiträge: 4426

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:29 Fun Fact: nope
Fun Fact: In Windows Movie Maker geht es auch nicht, in Resolve schon

/Edit: Es ging um HEVC 10 Bit 422... sollte eigentlich klar sein...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

Eigentlich ging's in dem ganzen Tread nur um H264 10 bit 4:2:2 das nirgendwo unterstützt wird.

Das mit dem EVC 10 Bit 422 hatten wir ebenfalls schon ganz am Anfang geklärt (auch daß Quicksync das encodieren kann, sowie daß die Kamera des OT das gar nicht hergibt, und deshalb kein Thema ist) und trotzdem kommt immer wieder einer damit an (ich glaub jetzt zum dritten mal).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 20:18 Eigentlich ging's in dem ganzen Tread nur um H264 10 bit 4:2:2 das nirgendwo unterstützt wird.
Hier ging es nun aber spezifisch um den Beitrag mit dem iGPU Argument im Bezug auf Intel vs. AMD-Prozessoren und nicht um die 5 Seiten sonstige Diskussion.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

Okay - fair enough
Sapere aude - de omnibus dubitandum



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von blueplanet »

...wobei es eine rein technisch bedingte Herangehensweise und eine die das "Zusammenspiel" verschiedener Komponenten im PC und der verwendeten Software berücksichtigen geben sollte. Und ich denke, genau das macht es so kompliziert und "undurchsichtig".
Wie gesagt, arbeite ich in der Timeline von Premiere ohne Lumetri, schneide nur das VLOG 10Bit 4:2:2-Material, läuft es im Grunde flüssig. Selbst mit der Technik von vor 5 Jahren. Sobald ich anfange "zu stapeln", geht im Grunde nur noch sehr wenig bzw. muss ich dann auf die "Stapelordnung" achtgeben. Und hier wiederum scheint es zu switchen, je nach aktuellem Bulid von Premiere und welche Version von WIN11 bzw. welche Treiber noch was unterstützen.

Wie gesagt, der Effekt "Verkrümmungsstabilisierung" ist dafür ein guter Indikator. Bis zur Version 23 von Premiere konnte ich mit diesem Material max. 5 Clips gleichzeitig stabilisieren lassen. Mehr provozierte signifikant Abstürze in Premiere.
Dafür war es völlig egal ob die Lumetrie mit lief oder nicht.
Ab Version 2024 kann ich mir die ganze Timeline damit vollknallen. Das juckt Premiere und meine Hardware überhaupt nicht. Die 4 Kerne sind solange beschäftigt wie sie beschäftigt sind.
Aber wehe ich versuche das mit eingeschalteter Lumetri. Dann versinkt das System im "Arbeitsschock".
Doch wer ist nun "der Schuldige"? Der Prozessor, der Chipsatz auf dem Bord, die Grafikkarte, die WIN11 oder die Adobe Version...? Es wird keinen expliziten "Verursacher" geben.
Ergo: Tee trinken und immer nach Ausweichmanövern ausschau halten ;))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 14:49
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Fr 14:04
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Fr 13:40
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45