News-Kommentare Forum



Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Jott
Beiträge: 22462

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Jott »

Jalue hat geschrieben: Als Videojournalist wünsche ich mir ein robustes, kompaktes, kostengünstiges Gerät, das die HD-Normen von ARD/ ZDF erfüllt, inklusive 2/3 Zoll Chip und eines lichtstarken 18fach Zooms. Das Ganze bitte ‚all in one’, also ohne die Notwendigkeit, irgendwelches Rig-Geraffel oder einen externen Recorder anflanschen zu müssen. Klingt simpel. Brauchen viele. Ist aber weit und breit nicht in Sicht.
Wieso? 2/3"- TV-Schultercams gibt und gab es schon immer. Nur halt teurer, weil die Stückzahlen dafür viel geringer sind - sooo viele brauchen das nicht. Ein paar tausend Examplare sind für die Hersteller schon ein Erfolg.

Die Stückzahlen der "Kleinen" unter 10.000 Euro sind dagegen gewaltig.



caren
Beiträge: 89

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von caren »

Predator hat geschrieben:Es ist leider nur 8-bit über HDMI, nicht 10. Das wäre aber auch zu gut und würde die F3 entwerten.

Vielleicht kann man die FS100 ja hacken, sodass sie REDLOGFILM ausgibt^^
Hallo Predator,

muss dir Wiedersprechen! Die NEX- FS100 kan sehr wohl 4:2:2!
Schau mal auf die Sony Webseite:

http://www.sony.de/biz/product/nxcamcor ... k/features

Die kopierte Textpasage:
Unkomprimierte Ausgabe in 4:2:2 mit Embedded Timecode

Die NEX-FS100EK kann unkomprimiertes 4:2:2-Material über HDMI (mit einem embedded SMPTE-Timecode) ausgeben,
das auf externen Medien, etwa HDD, gespeichert werden kann.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Jott »

Vorsicht, die Sony-Unterlagen sind voll mit Fehlern, überall steht was anderes. Es wurde auch schon veröffentlicht, dass 4:4:4/8-Bit anliegen soll. Es kann ja durchaus solche Unterschiede geben zwischen den bisher rumschwirrenden Prototypen und der finalen Version.

Mich persönlich interessiert nur, wie sich die Kamera mit Bordmittel-Aufzeichnung schlägt, sonst lösen sich die Vorteile der Mini-Abmessungen ja gleich wieder in Luft auf. Für 1080p50 gibt es sowieso keine externen HDMI-Recorder (falls doch, bitte einen benennen).

Wenn ich eine Kamera kaufen würde mit dem Ziel, einen externen Recorder zu nutzen, dann sollte das schon via SDI stattfinden, wie wowu zu Recht schon öfters angemerkt hat - alleine schon wegen der physikalischen Verbindung. Man kann doch nicht im Ernst seine wichtigen Aufnahmen einer solchen Wackelsteckerverbindung anvertrauen. Für mich taugt HDMI nur als Monitoring-Ausgang.
Zuletzt geändert von Jott am Do 26 Mai, 2011 09:36, insgesamt 1-mal geändert.



headroom
Beiträge: 271

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von headroom »



Sony FS100 with Juan Martinez from Sony

Bei 4:50
HDMI OUTPUT Analog Component 4:2:2
RGB 4:4:4 8bit

Und HDMI 1.3 und1.4 sind 16 bit fähig



Predator
Beiträge: 835

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Predator »

caren hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Es ist leider nur 8-bit über HDMI, nicht 10. Das wäre aber auch zu gut und würde die F3 entwerten.

Vielleicht kann man die FS100 ja hacken, sodass sie REDLOGFILM ausgibt^^
Hallo Predator,

muss dir Wiedersprechen! Die NEX- FS100 kan sehr wohl 4:2:2!
Schau mal auf die Sony Webseite:

http://www.sony.de/biz/product/nxcamcor ... k/features

Die kopierte Textpasage:
Unkomprimierte Ausgabe in 4:2:2 mit Embedded Timecode

Die NEX-FS100EK kann unkomprimiertes 4:2:2-Material über HDMI (mit einem embedded SMPTE-Timecode) ausgeben,
das auf externen Medien, etwa HDD, gespeichert werden kann.
Natürlich kann die FS100 4:2:2. Sonst würd ich ja keinen externen Recorder dafür kaufen! Aber 4:2:2 Farbsampling und Farbtiefe (8 oder 10 bit) sind zwei paar Schuhe. Farbtiefe sind nur 8-bit, aber Sony Kameras können das sehr gut kaschieren.



Predator
Beiträge: 835

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Predator »

Hat sie schon jemand? Bei einem deutschen Händler im Netz ist sie schon lieferbar!



Predator
Beiträge: 835

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Predator »

Hab gerade mit meinem Händler telefoniert. Es kommen morgen 8 (!) Stück aus Holland und werden an deutsche Händler geliefert. Das wars dann auch erstmal...

Er versucht mir eine zu beschaffen, kann aber nix versprechen. Jemine, was ist denn nur mit Japan los?!



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Jörg »

Jemine, was ist denn nur mit Japan los?!
Die Frage meinst Du jetzt nicht ernst???



Predator
Beiträge: 835

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Predator »

Ich mein das nicht wörtlich, aber sie haben den Release sogar um einen Monat vorverschoben und in den USA sind große Stückzahlen verfügbar und dann kommen 8 Stück nach Deutschland. Das sind Mengen, die sieht man auf Sonys Bilanz ja nichtmal.

Ich dachte entweder releasen sie oder sie lassens, aber doch nicht in so homöophatischen Mengen.



ruessel
Beiträge: 10275

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von ruessel »

Mein Gott, schaut mal den Sucher an. Nach einer Woche wäre der mir am dünnen Plastikgelenk unten abgebrochen.
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22462

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Jott »

Predator hat geschrieben:Ich mein das nicht wörtlich, aber sie haben den Release sogar um einen Monat vorverschoben und in den USA sind große Stückzahlen verfügbar und dann kommen 8 Stück nach Deutschland. Das sind Mengen, die sieht man auf Sonys Bilanz ja nichtmal.

Ich dachte entweder releasen sie oder sie lassens, aber doch nicht in so homöophatischen Mengen.
Was für ein Unfug. Alleine mein Sony Professional-Händler hier in der Stadt bekommt diese Woche genug Exemplare, um alle Vorbestellungen abzudecken. Nur, wer sich jetzt erst entscheidet und bestellt, landet wahrscheinlich in der nächsten Warteschleife.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Tiefflieger »

http://vimeo.com/groups/fs100/videos/24670007

Was ist das für ein roter Punkt auf 0:30, 0:57 und 1:02
Mittig rechts vom Stuhlbein, Stiefel und hinter dem Ohr.

Staub? oder Pixelfehler?

Gruss Tiefflieger



Predator
Beiträge: 835

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Predator »

Unklar. Ist laut dem User mittlerweile wieder verschwunden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Frank Glencairn »

Predator hat geschrieben:Hat sie schon jemand? Bei einem deutschen Händler im Netz ist sie schon lieferbar!
Ja, seit gestern - und das Teil ist der Hammer.

Allerdins kannst du draußen Filmen ohne einen Stapel ND Filter komplett vergessen.

Ich war heute in einer stockdunklen Kirche, wo meine HVX200 komplett blind gewesen wäre und selbst ne 5D enorme Probleme gehabt hätte.

Die FS100 mußte ich nur auf 9db stellen (kann bis zu 30db) und das Bild war heller als das, was ich mit meinen Augen sah.

Ich schieß die Tage ein bisschen Testmaterial.

Frank



rush
Beiträge: 14917

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von rush »

Tiefflieger hat geschrieben:http://vimeo.com/groups/fs100/videos/24670007

Was ist das für ein roter Punkt auf 0:30, 0:57 und 1:02
Mittig rechts vom Stuhlbein, Stiefel und hinter dem Ohr.

Staub? oder Pixelfehler?

Gruss Tiefflieger
Mensch, sieht ja fast ein wenig so aus wie die mit Sony-Sensoren bestückten VDSLR's von Nikon ala D7000...

Da gab es vereinzelt auch Probleme mit "Hotpixeln", insbesondere jedoch bei höheren Iso-Werten... Da sah man auf einigen Geräten dann auch mal 1-2 kleine Farbpunkte... Wurden dann aber durch ein FW-Update größtenteils weggebügelt/gemappt/reduziert - wie auch immer...

Die ND-Filter-Sache würde mich dann aber schon nerven...
keep ya head up



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Bernd E. »

Frank Glencairn hat geschrieben:...Allerdins kannst du draußen Filmen ohne einen Stapel ND Filter komplett vergessen...
rush hat geschrieben:...Die ND-Filter-Sache würde mich dann aber schon nerven...
Es kursiert das Gerücht, dass es bald einen e-Mount-Adapter für Nikon-Objektive geben soll, der eingebaute Graufilter mitbringt. Wenn das ordentlich funktioniert, wäre es wohl eine sehr praktische Lösung.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von iMac27_edmedia »

ich dachte der E-Mountadapter wird schon vertrieben in USA, hatte da irgendwo was gesehen, PrimeLenses sind im allgemeinen Lichtstärker als
die Sony-Scherben!

Und das mit dem ND-Filter ist doch auch kein Problem, denke ich mal an die RED, da gehts doch auch! Wenngleich ein paar schaltbare NDs wie bei der F3 nicht schlecht gewesene wären.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab mir nen Vari-ND von Heliopan besorgt, damit geht´s ganz gut.
Eigentlich sogar besser als mit 3-4 eingebauten, weil stufenlos.

Frank



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Beitrag von iMac27_edmedia »

Zu dem Vari-ND gibt es hier einen Test diverser User:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=879144



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - So 6:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39