slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von slashCAM »


Apple hat neben neuen iPads auch neue iPad Pro 11" und 12.9" Modelle mit bis zu 2 TB Speicher im unveränderten Design vorgestellt - die größte Neuerung ist der Einsatz de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer



7River
Beiträge: 4556

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von 7River »

Das iPad Pro 12.9 nutzt ja schon die Mikro-LED-Technik für den Bildschirm, wie sein Vorgängermodell von 2021. Wie ausgereift ist die Technik eigentlich?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von Fader8 »

der preisanstieg ist ja massiv....1.5k für 12.9 einsteigermodell - krass.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde folgenden Satz aus dem Text oben in der Ankündigung irgendwie besonders interessant:
„Das ermöglicht es Usern, quasi eine Vorschau ihrer Stiftaktionen zu sehen, bevor diese überhaupt vorgenommen sind.“

Das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen…D

Heisst das, mit der Zeit merkt das iPad selber welche Aktion ich als Nächstes durchführen möchte, und führt diese noch vor mir aus ?

Dann schneidet das iPad den Film alleine..;))))
Gruss Boris



Totao
Beiträge: 283

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von Totao »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 09:40 Ich finde folgenden Satz aus dem Text oben in der Ankündigung irgendwie besonders interessant:
„Das ermöglicht es Usern, quasi eine Vorschau ihrer Stiftaktionen zu sehen, bevor diese überhaupt vorgenommen sind.“

Das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen…D

Heisst das, mit der Zeit merkt das iPad selber welche Aktion ich als Nächstes durchführen möchte, und führt diese noch vor mir aus ?

Dann schneidet das iPad den Film alleine..;))))
Gruss Boris
Es gibt ja auch Kameras die bereits aufnehmen ehe man den Record Knopf drückt und bei denen man so die ersten paar Sekunden, die man eigentlich verpasst hat, dann doch noch rettet.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe das Gefühl da wird noch viel mehr solches Automatisiertes kommen..;)
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17905

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von roki100 »

Fader8 hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 06:14 der preisanstieg ist ja massiv....1.5k für 12.9 einsteigermodell - krass.
die Hardwaregeschwindigkeit aber auch ...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von Fader8 »

roki100 hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 10:54
Fader8 hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 06:14 der preisanstieg ist ja massiv....1.5k für 12.9 einsteigermodell - krass.
die Hardwaregeschwindigkeit aber auch ...
Ja, in meinen Anwendungsfällen ist das OS hier aber der bremsende Faktor - das iPad ist für mich zum Skizzenblock, Zeitung und zum Filmeschauen geworden. Und Affinity Photo. Hoffnungen, ein portables Backup device zu haben, haben sich als Farce herausgestellt (zu viel auf labernde YTers gehört, die nicht richtig testen). Für diesen Preis dann lieber ein MB Air.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von markusG »

Fader8 hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 06:14 der preisanstieg ist ja massiv....1.5k für 12.9 einsteigermodell - krass.
Ein iPad Pro würde ich nun nicht gerade als Einsteigermodell bezeichnen :P Dafür gibt es das non-Pro iPad für 579,- - und Sparfüchse greifen zum 2021er Modell. Und damit funktioniert auch der Pencil (seit Gen 6..."Zeichenblock", Affinity usw.)



roki100
Beiträge: 17905

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von roki100 »

Fader8 hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 16:24
roki100 hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 10:54

die Hardwaregeschwindigkeit aber auch ...
Ja, in meinen Anwendungsfällen ist das OS hier aber der bremsende Faktor - das iPad ist für mich zum Skizzenblock, Zeitung und zum Filmeschauen geworden. Und Affinity Photo. Hoffnungen, ein portables Backup device zu haben, haben sich als Farce herausgestellt (zu viel auf labernde YTers gehört, die nicht richtig testen). Für diesen Preis dann lieber ein MB Air.
Kann ich nicht bestätigen, wie zB. hier erwähnt, bearbeite ich meine Videos abundzu auch mit LumaFusion und auch Musik, Grafik/Bilderbearbeitung uvm. läuft alles prima. Aber wenn dir MB Air mehr zusagt, warum auch nicht. 👍
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



vaio
Beiträge: 1279

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von vaio »

Ich nutze mein 12,9 iPad Pro für sehr viele Dinge - außer für die Filmbearbeitung. Da ist für mich das MBP einfach effektiver und bietet mir deutlich mehr Möglichkeiten (Bildschirmgröße, Funktionen, Optionen, altes DV-Video usw.).

Positiv: Kompakt, Fotos (bearbeiten), Skizzen, Notizen, Internet, Mail und als Zweitbildschirm am MBP (also bei der Filmbearbeitung :-))

Negativ: Preis und Gewicht (mit Magic Keyboard) in Relation zu einem MBP. Mail geht mit einem MBP mindestens genauso gut - eher besser. Mit ipadOS/Datei-App vs. macOS/Finder möchte ich gar nicht erst anfangen…

Ich denke für die heranwachsende „YouTube-Generation“ kann ein iPP schon eine Alternative zu einem MBP sein. Kurze und überschaubare Projekte sind sehr wohl möglich. Für mich als „alter Sack“ ist das aber nichts.
Im Urlaub nehme ich hingegen sehr gerne das iPP mit. Es ist eben kompakter und die Videobearbeitung mache ich sowieso lieber daheim. Abgesehen davon würde mir meine Frau ordentlich was erzählen.

Das 12,9“ iPP inkl. Magic Keyboard und Pencil 2 habe ich seit ca. 2 J. An Videosoftware habe ich einiges getestet. Das letzte Projekt hatte ich mit iMovie 2021 gemacht (tatsächlich sehr überschaubar - 3 min. Filmchen). LumaFusion ist aber ebenfalls vorhanden.

Seit vielen Jahren nutze ich ein 15“ MBP für alles, was ich früher am einem stationären PC gemacht habe. Auch Videoschnitt für ausschließlich private Zwecke. Software zum Bearbeiten habe ich einiges probiert, letztendlich bin ich bei fcp hängengeblieben. Demnächst bestelle ich mir ein 16“ MBP mit M2.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40