dhendrik
Beiträge: 31

Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dhendrik »

Hallo zusammen,

ich habe aktuell leider ein massives Problem bei der Verwendung von Adobe Premiere / MediaEncoder. Wenn ich ein Projekt exportiere dann erscheinen, leider immer an verschiedenen Stellen, grüne Standbilder. Das exportierte Video wird also durch eine grüne Fläche ersetzte (kein grün verfärbtes Video sondern eine richtige Vollfläche). Dabei gibt es zwei Formen.

1. Im Export (h262 BD) wächst die Dateigröße nicht gleich der Prozent im Fortschritt - es ist also was faul. Wenn der Export abgebrochen wird erscheinen im gesamten Premiere alle Videos als grüne Flächen. Komisch ist, das es mal nach paar Minuten und mal sofort auftritt (es ist also nicht immer an der selben Stelle sodass ein gewissen Video vielleicht defekt sein könnte)

2. die grünen Flächen erscheinen bereits bei der Arbeit mit Premiere einfach im laufenden Betrieb.


INFOS:

Premiere:
- keine installierten Plugins
- aktuelle Version aus CloudApp



Videos:
- 4K mov Dateien vom iPhone X
- 30 fps
- h264 (KEIN HVEC)

Meine Maschine:
iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015) - Technische Daten
- i7 4Ghz
- Grafik AMD Radeon R9 M395X
- aktuelles OSX Mojave



Statement von Adobe-Support:
- Adobesoftware komplett entfernen --> hat nix gebracht
- ggf. System neu machen (habe einen Cleaninstall gemacht, also OSX komplett neu aufgespielt ohne einspielen eines Backups) --> hat nix gebracht
- Installation von Premiere über Installer von der Website --> hat nix gebracht
- umstellen zwischen OpenCL, Metal und nur Software --> kein Erfolg
- Test mit anderem Quellmaterial --> kein Erfolg
- Adobe selbst meint es kann nicht an der Software liegen


Weiterhin hatte ich den iMac im Applestore zum Test und ggf. Reparatur:
- alle Hardware ist einewandfrei
- alle Tests und auch alle Stresstests sind OK
- keine Fehler auf Board oder Grafikkarte
- Hardwarefehler kann daher ausgeschlossen werden

Info am Rande:
- ich habe gleiches mit meinem MacBook Pro 2018 (i9, 16GB, Radeon Pro 555X) getestet
- Cleaninstall
- aktuelles OSX und Premiere
- gleiches Projekt und gleiche Video
- ES FUNKTIONIERT EINWANDFREI


Nun stehe ich da. Kennt jemand den Fehler? Hat vielleicht jemand eine Lösung?
Ist es vielleicht ein Problem aus Kombination von OSX, Grafiktreiber und Premiereversion?

Was kann ich noch testen?

Grüße und vielen Dank

NACHTRAG: Erwähnt sei noch, dass dieses Projekt oder das was hier gemacht wird bereits über 1 Jahr so funktioniert hat und der Fehler nun von heute auf morgen auftaucht. Es ist also sicherlich keine Lösung die Videos vorher neu zu codieren!
Zuletzt geändert von dhendrik am Mi 20 Feb, 2019 08:43, insgesamt 2-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von Alf_300 »

Aud eine andere Festplatte exportieren



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dhendrik »

Ebenfalls gestetet. Ich habe den Export auf das interne Fusiondrive, auf eine externe SSD (Thunderbolt) und auf eine externe USB3 Platte probiert - gleiches Problem.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es ein Plattenproblem sein kann :-/



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von Alf_300 »

Die Xphone Datei mit Handbrake ect.vorher konform machen.



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dhendrik »

Sorry - aber ebenfalls nicht. Es handelt sich um eine Datei welche ich bereits seit dem Kauf des iPhone X im November 2017 nutze.
Es war nie ein Problem. Abgesehen davon, ist eine MOV mit h264 Codec sicherlich kein Problem.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von Alf_300 »

Es ist wie Du sagst, früher gabs keine Probleme.



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dhendrik »

Und daher kann ich ausschließen, das es an den Videos liegt und will somit auch nix neu codieren.

Vielmehr ist die Frage, ob das Problem jemand hat um vielleicht Zusammenhänge wie Grafiktreiber, OSX Version und Premiere zu finden bzw. ob es andere Lösungen gibt.



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dienstag_01 »

Trotz Applestore würde ich mal einen RAM-Test machen. Kenne allerdings keine Software für Mac.



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dhendrik »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Feb, 2019 08:54 Trotz Applestore würde ich mal einen RAM-Test machen. Kenne allerdings keine Software für Mac.
OK - hatte eher den Grafikchip im Auge und hab Ihn daher im AppleStore abgegeben. Problem nur, das ist Onboard. Apple hat wohl 12 h einen Stresstest auf der GraKa laufen lassen und es wäre alles OK.

RAM hatte ich noch nicht im Auge. Ich habe aber keine Windowsmaschine wo der RAM mit dieser Bauart reinpasst :-(



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dienstag_01 »

dhendrik hat geschrieben: Mi 20 Feb, 2019 09:03
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Feb, 2019 08:54 Trotz Applestore würde ich mal einen RAM-Test machen. Kenne allerdings keine Software für Mac.
OK - hatte eher den Grafikchip im Auge und hab Ihn daher im AppleStore abgegeben. Problem nur, das ist Onboard. Apple hat wohl 12 h einen Stresstest auf der GraKa laufen lassen und es wäre alles OK.

RAM hatte ich noch nicht im Auge. Ich habe aber keine Windowsmaschine wo der RAM mit dieser Bauart reinpasst :-(
Aber testen kann man den RAM trotzdem. Und ich würde mal die Intel Grafik abschalten (Quicksync), wenn das geht.
Und Cuda/OpenCL auch.



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dhendrik »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Feb, 2019 11:02
dhendrik hat geschrieben: Mi 20 Feb, 2019 09:03

OK - hatte eher den Grafikchip im Auge und hab Ihn daher im AppleStore abgegeben. Problem nur, das ist Onboard. Apple hat wohl 12 h einen Stresstest auf der GraKa laufen lassen und es wäre alles OK.

RAM hatte ich noch nicht im Auge. Ich habe aber keine Windowsmaschine wo der RAM mit dieser Bauart reinpasst :-(
Aber testen kann man den RAM trotzdem. Und ich würde mal die Intel Grafik abschalten (Quicksync), wenn das geht.
Und Cuda/OpenCL auch.
Bin mir nicht sicher ob eine IntelGrafik (wie beim MacBook) da überhaupt vorhanden ist. Ob die, wenn vorhanden, deaktiverbar ist, weis ich nicht :-(
Das ist glaub leider der Nachteil am doch sehr geschlossenen OSX :-(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10