cynep8
Beiträge: 10

Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von cynep8 »

Hallo zusammen,
ich habe älteres 720p 50fps Gopro (Hero 1) und von einer anderen Consumer Kamera 720p 50fps Material was ich gerne schneiden möchte. Leider ruckelt es in Premiere die ganze Zeit, Ton ist abgehackt.
Ich habe schon kreuz und quer gegoogelt aber nichts gefunden was mir weiter hilft. Mein System ist recht aktuell AMD Ryzen 2700x, Nividia GTX980, 32GB RAM und das Material liegt auf ner SSD.
CPU und Grafikkarte sind beim abspielen in Premiere kaum ausgelastet. Es sind Mov und mp4 Dateien. Squenz rendern hilft auch nicht. Da es eine ganze Menge Material ist würde ich es ungern alles konvertieren.

Ich hoffe ihr habt noch einen Tipp wie ich das Problem lösen kann.

Viele Grüße
Cynep8



cynep8
Beiträge: 10

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von cynep8 »

Ergänzung:
System ist neu aufgesetzt nach einbau der neuen CPU.
Und das ruckeln betrifft auch 5D Mark II 1080p Material sowie DJI Drohnen Material.

Der Rechner läuft sonst ohne Probleme aktuelle Games laufen flüssig und Videos über Video Player abspielen funktioniert auch ohne Probleme.



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von blueplanet »

...da wirst Du nicht drum rum kommen. AMD unterstütz meines Wissens kein QuickSync. Das wäre für eine ruckelfreie Vorschau wichtig. Ansonsten mal die Auflöung im Monitorfenster auf halb oder viertel nehmen.
Abgesehen davon, dass alle Gopro "Spielvarianten" des h.264 Codec nicht wirklich geschmeidig in der Timeline von Premiere laufen. Eine richtige Unterstützung gibt es wohl erst ab der Hero 3.
Ergo: alles nach cineform mit dem Mediaencoder im Batchmodus konvertieren...dann sollte es besser laufen.

LG
Jens
Zuletzt geändert von blueplanet am Fr 07 Dez, 2018 14:03, insgesamt 1-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von blueplanet »

cynep8 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 13:59 Und das ruckeln betrifft auch 5D Mark II 1080p Material sowie DJI Drohnen Material.
...meine Rede: unter Premiere unter WIN Intel mit QickSync nehmen oder vorher konvertieren.
cynep8 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 13:59 Der Rechner läuft sonst ohne Probleme aktuelle Games laufen flüssig und Videos über Video Player abspielen funktioniert auch ohne Probleme.
...aber eben nicht Premiere ;))



cynep8
Beiträge: 10

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von cynep8 »

Danke für deine Antwort.
Das mit der Auflösung hatte ich auch schon probiert. Selbst bei 1/8 keine Veränderung.
Ich hatte vorher einen AMD Phenom II X4 965, wo zumindest die 5D Clips flüssig liefen.



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde ausschließen, dass es etwas mit dem Prozessor zu tun hat, ich kenne mich allerdings auch mit AMD nicht aus.
Was für ein Windows ist das? Sind die Treiber alle aktuell?



cynep8
Beiträge: 10

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von cynep8 »

Windows 10 Pro frisch installiert. Alles neusten Treiber natürlich mit installiert.



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von dienstag_01 »

cynep8 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 14:09 Windows 10 Pro frisch installiert. Alles neusten Treiber natürlich mit installiert.
Nagut, keine Ahnung, vielleicht findet sich hier jemand, der mit AMD arbeitet und weiterhelfen kann.
Prinzipiell schaffen muss das der Prozessor natürlich.
(CPU auf atem Mainboard installiert? Vielleicht stimmt da was mit den Treibern nicht.)



cynep8
Beiträge: 10

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von cynep8 »

(Vielleicht stimmt da was mit den Treibern nicht.)
Das kann ich heute abend nochmal prüfen.



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von dienstag_01 »

cynep8 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 14:33
(Vielleicht stimmt da was mit den Treibern nicht.)
Das kann ich heute abend nochmal prüfen.
Ist es ein nicht ganz taufrisches Mainboard? Dann würde ich auf jeden Fall diesen Bereich unter die Lupe nehmen. Irgendwas mit den Lanes (ich weiß nicht, wie genau das bei AMD ist)? Oder eben Treiber, eine nicht unterstützte Funktion...



cynep8
Beiträge: 10

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von cynep8 »

Mainboard (Asus PRIME X470-PRO) hatte ich mit getauscht.
Habe noch ein Windows Update gemacht und die Treiber nochmal installiert.
Leider keine Besserung.



Jost
Beiträge: 2130

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 20:38
cynep8 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 14:33
Das kann ich heute abend nochmal prüfen.
Ist es ein nicht ganz taufrisches Mainboard? Dann würde ich auf jeden Fall diesen Bereich unter die Lupe nehmen. Irgendwas mit den Lanes (ich weiß nicht, wie genau das bei AMD ist)? Oder eben Treiber, eine nicht unterstützte Funktion...
AMD unterstützt grundsätzlich kein Quick Sync. Quick Sync ist eine reine Intel Technologie. Der AMD Ryzen 2700x verfügt außerdem über gar keine eigene Grafikeinheit.
Dass das Video auf dem Phenom II X4 965 lief, hat nichts mit dem Prozessor zu tun. Der hat nämlich auch keine eigene Grafikeinheit. Es lag am Motherboard, das einen Grafikchip für das Dekodieren hatte - Onboard-Grafik. Gibt es heute nicht mehr.

Es wird eine Einstellungssache unter Premiere sein. Meines Wissens funktioniert das Dekodieren unter Nvidia Cuda nicht, versuch mal die Grafikkarte per OpenCL anzusprechen. Anderenfalls muss der 2700x das Dekodieren übernehmen.



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von dienstag_01 »

Jost hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 22:48
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 20:38
Ist es ein nicht ganz taufrisches Mainboard? Dann würde ich auf jeden Fall diesen Bereich unter die Lupe nehmen. Irgendwas mit den Lanes (ich weiß nicht, wie genau das bei AMD ist)? Oder eben Treiber, eine nicht unterstützte Funktion...
AMD unterstützt grundsätzlich kein Quick Sync. Quick Sync ist eine reine Intel Technologie. Der AMD Ryzen 2700x verfügt außerdem über gar keine eigene Grafikeinheit.
Dass das Video auf dem Phenom II X4 965 lief, hat nichts mit dem Prozessor zu tun. Der hat nämlich auch keine eigene Grafikeinheit. Es lag am Motherboard, das einen Grafikchip für das Dekodieren hatte - Onboard-Grafik. Gibt es heute nicht mehr.

Es wird eine Einstellungssache unter Premiere sein. Meines Wissens funktioniert das Dekodieren unter Nvidia Cuda nicht, versuch mal die Grafikkarte per OpenCL anzusprechen. Anderenfalls muss der 2700x das Dekodieren übernehmen.
Jost, bitte, hör auf, die Verwirrung wird unendlich. Man brauch weder QuckSync, noch eine Grafikeinheit auf dem Mainboard noch Cuda oder CL (die letzten beiden haben mit dem Decoding sowieso nichts zu tun) um einen 1080p Clip zu dekodieren. Das macht, wie schon immer, ganz einfach der Prozessor. Dafür gibts den ;)



cynep8
Beiträge: 10

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von cynep8 »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 20:38 Es wird eine Einstellungssache unter Premiere sein. Meines Wissens funktioniert das Dekodieren unter Nvidia Cuda nicht, versuch mal die Grafikkarte per OpenCL anzusprechen. Anderenfalls muss der 2700x das Dekodieren übernehmen.
Hast du einen Tipp für mich wo ich das einstelle?



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von dienstag_01 »

cynep8 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 23:08
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 20:38 Es wird eine Einstellungssache unter Premiere sein. Meines Wissens funktioniert das Dekodieren unter Nvidia Cuda nicht, versuch mal die Grafikkarte per OpenCL anzusprechen. Anderenfalls muss der 2700x das Dekodieren übernehmen.
Hast du einen Tipp für mich wo ich das einstelle?
Das ist nicht von mir ;)



cynep8
Beiträge: 10

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von cynep8 »

sorry die Zitate vertauscht



Jost
Beiträge: 2130

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 22:54 Jost, bitte, hör auf, die Verwirrung wird unendlich. Man brauch weder QuckSync, noch eine Grafikeinheit auf dem Mainboard noch Cuda oder CL (die letzten beiden haben mit dem Decoding sowieso nichts zu tun) um einen 1080p Clip zu dekodieren. Das macht, wie schon immer, ganz einfach der Prozessor. Dafür gibts den ;)
Habe nichts anderes geschrieben: Wenn es per Software und CPU nicht funktioniert, was zurzeit der Fall ist, ist es wohl eine Einstellungssache unter Premiere. Wahlweise kann man es auch unter OpenCL versuchen. NVDec, eine Cuda-Funktion, funktioniert unter Premiere definitiv nicht.



cynep8
Beiträge: 10

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von cynep8 »

Ich fasse mal kurz zusammen:
Grundsätzlich sollte es von der Hardwareseite funktionieren. Und es liegt an der Software bzw. deren Einstellungen?

System:
Windows 10 Pro
AMD Ryzen 2700x
Asus Prime X470-Pro
Nvidia GTX980
32GB RAM



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von dienstag_01 »

cynep8 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 23:27 Ich fasse mal kurz zusammen:
Grundsätzlich sollte es von der Hardwareseite funktionieren. Und es liegt an der Software bzw. deren Einstellungen?

System:
Windows 10 Pro
AMD Ryzen 2700x
Asus Prime X470-Pro
Nvidia GTX980
32GB RAM
Das 720p Material sollte auf einem 10 Jahre alten Rechner komplett ohne Prozessor funktionieren ;)
(ich übertreibe manchmal ein bisschen, damit das Prinzip verständlich wird)



Jost
Beiträge: 2130

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von Jost »

cynep8 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 23:08
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 20:38 Es wird eine Einstellungssache unter Premiere sein. Meines Wissens funktioniert das Dekodieren unter Nvidia Cuda nicht, versuch mal die Grafikkarte per OpenCL anzusprechen. Anderenfalls muss der 2700x das Dekodieren übernehmen.
Hast du einen Tipp für mich wo ich das einstelle?
Unter Davinci findet man das unter Systemeinstellungen-Decoding. Hier würde ich auch unter Premiere suchen. Wobei dienstag_01 absolut Recht hat. Premiere ist auf CPU spezialisiert. Weiß der Geier, warum ein blöder 1080er Clip dennoch unter einem AMD-8-Kerner zickt. Das geht eigentlich nicht.
Versuche zunächst auszuschließen, dass es am Codec liegt und konvertiere den Clip per Handbrake. Was dort als x.264 ausgespuckt wird, ist auf jeden Fall Premiere-konform.

Das ist aber nur etwas für die Neugierde. Rechne den Kram doch gleich in einen Zwischencodec um, dann hast Du Ruhe. Wofür hast du einen Achtkerner?
Zuletzt geändert von Jost am Fr 07 Dez, 2018 23:38, insgesamt 1-mal geändert.



cynep8
Beiträge: 10

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von cynep8 »

Lösung gefunden!

Bearbeiten > Voreinstellungen > Audiogeräte > Standardeingang
war auf "Digital In" eingestellt. Nach dem ich auf "Keine Eingabe" umgestellt habe gab es kein Probleme mehr.

Vielen Dank nochmal für eure Lösungsvorschläge!



Jost
Beiträge: 2130

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von Jost »

cynep8 hat geschrieben: Fr 07 Dez, 2018 23:37 Lösung gefunden!

Bearbeiten > Voreinstellungen > Audiogeräte > Standardeingang
war auf "Digital In" eingestellt. Nach dem ich auf "Keine Eingabe" umgestellt habe gab es kein Probleme mehr.

Vielen Dank nochmal für eure Lösungsvorschläge!
Gratulation! Dass es am Audio lag, darauf muss man erstmals kommen.



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Älteres Gopro Material ruckelt in Premiere

Beitrag von dienstag_01 »

Geht doch.
Puuh ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39