musikseele
Beiträge: 59

Re: Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben

Beitrag von musikseele »

Also bei mir gebt ebenfalls um 18 tausend Clips vom iPhone 4s, 6s, SE, XS und 15 pro.

Ich nutze iDevice manger zum überragen der Bilder und Videos auf den PC. Mit date time corrector und Antrenamer gebe ich der Datei einen neuen Namen. So sind die Videos chronologisch sortiert.

Bei den neuen kinomodus Aufnahmen geht das nicht mehr mit iDevice weil die Videos dann ohne Bokeh übertragen werden.
Das geht dann nur mit AirDrop.

Gruß
Dennis



Axel
Beiträge: 17046

Re: Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben

Beitrag von Axel »

musikseele hat geschrieben: Fr 23 Aug, 2024 23:35
Ich nutze iDevice manger zum überragen der Bilder und Videos auf den PC..
Ach so. Ich habe durch iCloud die Fotos-Mediatheken auf allen Geräten synchronisiert. Beim iPad im Urlaub fiel mir auf, dass Resolve (das dort, und wie erwähnt nur dort die chronologisch sortierten Dateien genau so anzeigt wie in Fotos) alle Clips nach einer Stunde oder so zwar importiert und sogar abspielt, aber mit „Offline“-Icons in der Timeline, die erst nach und nach verschwinden. Es scheint so zu sein, dass es sich um kleingerechnete Kopien handelt und dass der Import den Download der (Fotos-Exportdialog) „unbearbeiteten Originale“ triggert.
musikseele hat geschrieben: Fr 23 Aug, 2024 23:35Bei den neuen kinomodus Aufnahmen geht das nicht mehr mit iDevice weil die Videos dann ohne Bokeh übertragen werden.
Das geht dann nur mit AirDrop.
iDevice müsste zwei Versionen jeden Clips sehen. Die mit dem „E“ im Dateinamen enthält nicht die Bokeh-Metadaten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Sa 24 Aug, 2024 18:19, insgesamt 1-mal geändert.



musikseele
Beiträge: 59

Re: Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben

Beitrag von musikseele »

Das mit E im Datei Namen, gilt das nicht nur für die Fotos. Welche Einstellungen machst du genau in iDevice? Ich kann mich daran erinnern, das selbst die Portrait Fotos nicht mit dem eingebrannten bokeh übertragen werden. Habe dann separat die Portrait Fotos mit AirDrop übertragen.

Gruß
Dennis



Axel
Beiträge: 17046

Re: Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben

Beitrag von Axel »

musikseele hat geschrieben: Sa 24 Aug, 2024 08:57 Das mit E im Datei Namen, gilt das nicht nur für die Fotos. Welche Einstellungen machst du genau in iDevice? Ich kann mich daran erinnern, das selbst die Portrait Fotos nicht mit dem eingebrannten bokeh übertragen werden. Habe dann separat die Portrait Fotos mit AirDrop übertragen.
Ich kannte iDevice gar nicht. Aber danke, durch deinen Thread habe ich herausgefunden, dass die Standard MacOS-App "Digitale Bilder" via USB spontan die Fotos-App des iPhone öffnet und dass dort per Default alle Fotos-Dateien in chronologischer Reihenfolge aufgelistet sind, in jeweils zwei Versionen. Die Videos mit mitgeführtem sDoF heißen nicht IMG_Exxxx.MOV, sondern sind die ohne "E", sorry für die Falschinformation. Unten links wählst du den Zielordner, unten rechts (Falle!) wählst du nicht "Alle laden" (weil es nicht alle ausgewählten sind, sondern die komplette Mediathek), sondern, links davon "Download". Geht rappzapp.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39