slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von slashCAM »


Hauptsächlich für die 8K-fähigen Canon-DSLMs EOS R5 Mark II und R5 erscheint auch von SmallRig ein neues Lüftermodul; u. a. von Tilta gibt es ja bereits etwas Ähnliches. ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig



Ja.kopp
Beiträge: 9

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Ja.kopp »

Ein paar Nischenanwendungen wird es bestimmt geben grad in Hinblick auf die Auflösung, aber was will man im allgemeinen mit einer Kamera die selbst bei 25 Grad nur grad so mit so einem surrenden Lüfter auskommt, der zudem nur auf das geschlossene Gehäuse blasen kann.



toniwan
Beiträge: 66

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von toniwan »

Ja.kopp hat geschrieben: Di 18 Mär, 2025 14:15 Ein paar Nischenanwendungen wird es bestimmt geben grad in Hinblick auf die Auflösung, aber was will man im allgemeinen mit einer Kamera die selbst bei 25 Grad nur grad so mit so einem surrenden Lüfter auskommt, der zudem nur auf das geschlossene Gehäuse blasen kann.
Die R5 Mark II läuft deutlich länger als die Mark I. Immerhin.



ChristianG
Beiträge: 268

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von ChristianG »

Ich habe die Smallrig Kühlung für meine Sony A7 IV getestet. Ja, sie macht aus der Kamera einen Kühlschrank, aber die Lautstärke -auch in der niedrigen Stufe war absolut nicht akzeptabel. Einziger Einsatzszweck wäre für mich zwischen Takes, die Kamera möglichst schnell runterzukühlen. Ich bin auf das deutlich günstigere Modell von Ulanzi ausgewichen. Kostet weniger, kühlt ausreichend für meine Zwecke, ist dafür aber auch bei einer Theatervorstellung in der Nähe von Publikum zu gebrauchen.



tommy823
Beiträge: 71

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von tommy823 »

Funkt es auch auf der R6 Mk I ?



maiurb
Beiträge: 540

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von maiurb »

ChristianG hat geschrieben: Di 18 Mär, 2025 20:07 Ich bin auf das deutlich günstigere Modell von Ulanzi ausgewichen. Kostet weniger, kühlt ausreichend für meine Zwecke, ist dafür aber auch bei einer Theatervorstellung in der Nähe von Publikum zu gebrauchen.
Danke für den Hinweis.
Habe mir jetzt auch den Ulanzi bestellt.
Wenn ich es richtig gelesen habe, hat dieses Teil auch einen internen Akku.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Bildlauf »

ChristianG hat geschrieben: Di 18 Mär, 2025 20:07 Ich habe die Smallrig Kühlung für meine Sony A7 IV getestet.
Hast Du häufig Überhitzung?
ich habe mit a7IV monatelang nichts gehabt, dann ein paar mal Überhitzung vor drei Monaten, und seitdem wieder nichts.
Obwohl ähnliche Filmarbeiten, das ist eine Sache, die ich bei der a7IV nicht verstehe, was da so vor sich geht.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Jott »

Ich hatte neulich mal beim Drehen von Interviews mit der gestreamt (Producer in einem anderen Land wollte mitgucken), da wurde die heiß. Sonst eigentlich kaum. Überraschungs-Ei halt. Untauglich, wenn‘s wirklich mal drauf ankommt.



ChristianG
Beiträge: 268

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von ChristianG »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 19 Mär, 2025 15:52
ChristianG hat geschrieben: Di 18 Mär, 2025 20:07 Ich habe die Smallrig Kühlung für meine Sony A7 IV getestet.
Hast Du häufig Überhitzung?
ich habe mit a7IV monatelang nichts gehabt, dann ein paar mal Überhitzung vor drei Monaten, und seitdem wieder nichts.
Obwohl ähnliche Filmarbeiten, das ist eine Sache, die ich bei der a7IV nicht verstehe, was da so vor sich geht.
Da die A7IV intern skaliert, rödelt sie intern ordentlich rum. Um Überhitzungen zu vermeiden, hillft es, nicht den HDMI Ausgang zu verwenden und immer den Bildschirm aufgeklappt zu haben. Wenn ich aber 40 Minuten und aufwärts in UHD aufzeichne, kommt es aber eigentlich zwangsläufig irgendwann zu Überhitzungen- je nach Außentemperatur natürlich. Auch wenn ich sie zwischenzeitlich ausmache, aber lange Takes drehe von sagen wir mal öfter sechs Minuten mit Pausen hatte ich auch schon gelegentlich Überhitzungen. 40 Euro für so einen Ulanzi, den man im Zweifel ein paar Minuten anmachen kann, um die Kamera einfach wieder von 40 auf 20 Grad runterzukühlen, scheint mir eine sinnvolle Investition.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Bildlauf »

ChristianG hat geschrieben: Mi 26 Mär, 2025 08:47 Da die A7IV intern skaliert, rödelt sie intern ordentlich rum. Um Überhitzungen zu vermeiden, hillft es, nicht den HDMI Ausgang zu verwenden und immer den Bildschirm aufgeklappt zu haben. Wenn ich aber 40 Minuten und aufwärts in UHD aufzeichne, kommt es aber eigentlich zwangsläufig irgendwann zu Überhitzungen- je nach Außentemperatur natürlich. Auch wenn ich sie zwischenzeitlich ausmache, aber lange Takes drehe von sagen wir mal öfter sechs Minuten mit Pausen hatte ich auch schon gelegentlich Überhitzungen. 40 Euro für so einen Ulanzi, den man im Zweifel ein paar Minuten anmachen kann, um die Kamera einfach wieder von 40 auf 20 Grad runterzukühlen, scheint mir eine sinnvolle Investition.

Den HDMI habe ich immer in Benutzung (Monitor).
Vielleicht hole ich mir mal so einen Ulanzi Kühler. Für den Fall der Fälle.

die a7IV ist halt unberechenbar, wenn auch sie seit 3 Monaten stabil läuft. Aber auch nur in szenischen Drehs eingesetzt, nicht im Dauerbetrieb.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Jott »

Bei amazon habe ich gerade eine No Name-Version für 25 Euro bestellt, die sogar einen internen Akku hat und einen Klemm-Mechanismus für alle möglichen Kameras. Wird nächste Woche mal gecheckt, ob‘s einen Unterschied macht. Wenn nicht, kann man das Ding für den Sommer in einen Hut einbauen.



Asjaman
Beiträge: 316

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Asjaman »

Jott hat geschrieben: Fr 28 Mär, 2025 18:02 Wenn nicht, kann man das Ding für den Sommer in einen Hut einbauen.
Genau. Hättest du mal einen Link für das Teil ohne Namen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18