Kameras Allgemein Forum



Lowlight Settings Panasonic HC X20



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
jazzhead
Beiträge: 9

Lowlight Settings Panasonic HC X20

Beitrag von jazzhead »

Hallo zusammen,

vielen Dank nochmals für Eure Kaufberatung viewtopic.php?t=161665 hier. Geworden ist es schlussendlich der größeren Brennweite wegen eine Panasonic HC-X20, zumal die Canon XA60 nicht lieferbar war und es auch Black Friday war ...

Da ich ja aus der Consumerecke komme - ich bin erschlagen von dem was man mit der Büchse alles anstellen kann. Meine 30 mb/sec Speicherkarten aus der alten Cam funktionieren mit der X20, wenn ich die Cam auf AVCHD einstelle, was der im Web vorherrschenden Meinung nach offenbar (immer noch) die beste Wahl für Bildqualität ist. Hier habe ich zunächt die Frage - ist das immer noch so ? Ich meine, es gibt mittlerweile SD Karten mit der 10fachen I/O Geschwindigkeit, und das ist eine 2000 EUR- Cam; ich bin mir irgendwie unsicher ob das noch zusammen passt.

Hat jemand eine Best Practice für Lowlight Aufnahmen mit der Cam hinsichtlich Framerate und Format ? Sollte ich vorher einen Weißabgleich machen oder Automatisch arbeiten ?

Fragen über Fragen.....



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lowlight Settings Panasonic HC X20

Beitrag von Skeptiker »

jazzhead hat geschrieben: Di 03 Dez, 2024 22:32 ... Meine 30 mb/sec Speicherkarten aus der alten Cam funktionieren mit der X20, wenn ich die Cam auf AVCHD einstelle, was der im Web vorherrschenden Meinung nach offenbar (immer noch) die beste Wahl für Bildqualität ist. Hier habe ich zunächt die Frage - ist das immer noch so ? ...
Gratuliere zur neuen Kamera - Panasonic statt Canon, auch eine gute Wahl (gegenüber der Canon XA60 mit kleinem 1/2.3''-Sensor hat die HC-X20 einen 1-Zoll-Sensor! und zudem auch die 30er/60/120er-Bildraten, falls mal benötigt).
Ich würde von AVCHD eher abraten (unnötig kompliziertes Handling fürs Editing) und generell eher auf die Bitrate (und den Codec sowie, ob GOP-(gruppenweise) oder All-i(Einzelbilder)-Kodierung) schauen (Hinweis: All-i benötigt als Faustregel etwa 3 bis 4x so viel Datenrate wir GOP für vergleichbare visuelle Qualität):

Hier (unten auf "Alle Spezifikationen anzeigen" klicken!):
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... c-x20.html
kann man's ja im Detail nachlesen: AVCHD mit max. 25 Megabit/sec, hingegen als MP4 oder MOV (nicht HEVC) mit max. 50 Mbit/s. 10bit versus 8bit kann farblich Vorteile bringen (bei 10bit), HEVC (H.265) ist besonders platzsparend bzw. bei gleicher Bitrate (wie H.264) mit (potenziell) besserer Qualität (dafür anspruchsvoller an den Computer beim Abspielen und Editing).
Die max. Bitrate in den technischen Daten ist 200 Mbit/sec, also 25 Megabyte/sec. Das sind die absoluten Mindestanforderungen (als gesicherte ('V30' auf der Karte!) Dauertransferrate, nicht Spitzentransferrate) an die Speicherkarte.

PS:
Für eigene Aufnahmetests (-> Clip-Details) empfiehlt sich die Installation von MediaInfo (alle Details in Text-Ansicht, kopierbar). Ist Open Source:
https://sourceforge.net/projects/mediainfo/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30