slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von slashCAM »


Auf der IBC 2019 angekündigt ist er nun endlich lieferbar: Der Blackmagic Video Assist 12G HDR 7 ist eine mobile Monitoring- und Aufzeichnungslösung mit einem sehr hellen Wide Color Gamut (WCG) 2500-Nit Touch-Display. Doch reicht dies, um Atomos die Show zu stehlen?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung



emsy
Beiträge: 1

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von emsy »

lassen sich über HDMI/SDI auch die Scopes weitergeben oder sind diese nur auf dem Gerät zu sehen und die Ausgänge immer clean?



MrMeeseeks
Beiträge: 2419

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von MrMeeseeks »

Kann mir nicht vorstellen dass der Recorder samt Braw je mit einer S1H oder GH5/6 kompatibel sein wird.

Das würde das komplette Blackmagic Angebot an Kameras torpedieren.



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von acrossthewire »

emsy hat geschrieben: Do 26 Mär, 2020 14:18 lassen sich über HDMI/SDI auch die Scopes weitergeben oder sind diese nur auf dem Gerät zu sehen und die Ausgänge immer clean?
immer clean. Ich würde mir wünschen, das eine LUT auch am SDI oder HDMI Out eingebacken werden kann und nicht nur bei der Aufzeichnung.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von -paleface- »

Sehen BRAW Aufnahmen die man mit ner Ursa oder Pocket macht und dann mit dem Assist exakt gleich aus?

Und wie ist das wenn man mit der Ursa in 4.6k aufnimmt und der Assist das selbe Signal dann nur in 4K.
Wie kann das dann noch RAW sein? Oder wird dann gecroppt?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von acrossthewire »

-paleface- hat geschrieben: Do 26 Mär, 2020 17:10 Sehen BRAW Aufnahmen die man mit ner Ursa oder Pocket macht und dann mit dem Assist exakt gleich aus?
Die Pocket gibt kein RAW aus und soweit mir bekannt kannst du bisher auch kein RAW mit den URSAs aufzeichnen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von -paleface- »

acrossthewire hat geschrieben: Do 26 Mär, 2020 18:52
-paleface- hat geschrieben: Do 26 Mär, 2020 17:10 Sehen BRAW Aufnahmen die man mit ner Ursa oder Pocket macht und dann mit dem Assist exakt gleich aus?
Die Pocket gibt kein RAW aus und soweit mir bekannt kannst du bisher auch kein RAW mit den URSAs aufzeichnen.
Ah ok.
War mir nicht bewusst
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



michael_zimmer
Beiträge: 13

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von michael_zimmer »

Preis liegt übrigens bei UVP 900,- netto (habs im Artikel nicht gefunden?)



iasi
Beiträge: 29138

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von iasi »

Was nützen eigentlich 4k-Raw?
Kaum eine Kamera hat einen Sensor mit 4k-Auflösung, also würde es auf Crop oder Methoden wie bei der Sigma fp hinauslaufen. Zudem sind 4k-Raw eben nicht ausreichend für 4k.

Da wäre es wirklich besser, man würde das debayerte Videosignal der Kamera z.B. in ProRes444 aufzeichnen - das sage ich als Raw-Verfechter.

Bedauerlich finde ich zudem auch, dass die höherwertigen H265 Version 2 Varianten nicht genutzt werden.
Main 4:2:2 12
Main 4:4:4 12
Main 4:4:4 16 Intra
oder gar
High Throughput 4:4:4 16 Intra



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

Wahrscheinlich ist die 4K RAW Aufzeichnung eine Option die man dann erst mit in Zukunft auf den Markt kommenden BMD Kameras sinnvoll nutzen kann.
Oder BMD bringt ja vielleicht noch ein Camera Update für die Ursa Minis und die Pockets, so das die Cams dann ev. BRAW 4K über Hdmi ausgegeben werden könnten..;.)
Wäre das theoretisch nicht möglich ?
Bleibt allerdings die Frage warum mit einer Ursa oder einer Pocket 4K RAW extern aufnehmen ? Die können das doch schon intern.
Ich finde allerdings diese kleinen Rekorder schon alleine als Monitore sehr Interessant...Aber viel zu teuer und auch eher auf der klobigen Seite....wobei der kleine Vorgänger preislich schon einiges realistischer ist.....
Mal abwarten was da noch alles noch kommen wird.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von iasi »

Es bringt nicht wirklich viel - wie du sagts, nicht mal bei der P4k.

Bei den BM-Cams mit mehr als 4k Sensorauflösung wäre eine externe 4k-Raw-Aufzeichnung sinnlos. Selbst als Backup wäre es ziemlich unbrauchbar.

Würde der Video Assist z.B. von der Sigma fp das volle 6k-Raw bekommen und als BRaw wegschreiben, wäre es eine andere Sache.

Ansonsten kann man als hellen Monitor z.B. auch zu einem Freeworld greifen, der leichter ist und nur 1/3 kostet.



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

https://www.digitec.ch/de/s1/product/fe ... r-11010192
Wie ist denn der da ? Hat den jemand ?
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16664

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 28 Mär, 2020 07:48 Wahrscheinlich ist die 4K RAW Aufzeichnung eine Option die man dann erst mit in Zukunft auf den Markt kommenden BMD Kameras sinnvoll nutzen kann.
Die ist vor allem ein Konkurrenzfeature zu Atomos' ProRes Raw-Aufzeichnung über HDMI, und funktioniert z.T. auch mit denselben, immer noch ziemlich wenigen Kameras, die auch ProRes RAW-HDMI-Aufzeichnung unterstützen (allerdings nicht AFAIK der Nikon Z6).

Glaube daher nicht, dass Blackmagic das in seine eigenen Kameras einbauen wird - zumal es ja ggü. der internen Braw-Aufzeichnung auch keinen praktischen Vorteil hätte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29138

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 28 Mär, 2020 15:31
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 28 Mär, 2020 07:48 Wahrscheinlich ist die 4K RAW Aufzeichnung eine Option die man dann erst mit in Zukunft auf den Markt kommenden BMD Kameras sinnvoll nutzen kann.
Die ist vor allem ein Konkurrenzfeature zu Atomos' ProRes Raw-Aufzeichnung über HDMI, und funktioniert z.T. auch mit denselben, immer noch ziemlich wenigen Kameras, die auch ProRes RAW-HDMI-Aufzeichnung unterstützen (allerdings nicht AFAIK der Nikon Z6).

Glaube daher nicht, dass Blackmagic das in seine eigenen Kameras einbauen wird - zumal es ja ggü. der internen Braw-Aufzeichnung auch keinen praktischen Vorteil hätte.
Backup wäre durchaus ein Vorteil.



cantsin
Beiträge: 16664

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Sa 28 Mär, 2020 17:26
cantsin hat geschrieben: Sa 28 Mär, 2020 15:31

Die ist vor allem ein Konkurrenzfeature zu Atomos' ProRes Raw-Aufzeichnung über HDMI, und funktioniert z.T. auch mit denselben, immer noch ziemlich wenigen Kameras, die auch ProRes RAW-HDMI-Aufzeichnung unterstützen (allerdings nicht AFAIK der Nikon Z6).

Glaube daher nicht, dass Blackmagic das in seine eigenen Kameras einbauen wird - zumal es ja ggü. der internen Braw-Aufzeichnung auch keinen praktischen Vorteil hätte.
Backup wäre durchaus ein Vorteil.
Das wäre aber mit Dual-Slot/Dual-Card-Aufnahme besser hinzukriegen. Raw über HDMI ist IMHO eine Notlösung...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29138

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 28 Mär, 2020 19:45
iasi hat geschrieben: Sa 28 Mär, 2020 17:26

Backup wäre durchaus ein Vorteil.
Das wäre aber mit Dual-Slot/Dual-Card-Aufnahme besser hinzukriegen. Raw über HDMI ist IMHO eine Notlösung...
Wenn das Teil eh als Monitor genutzt wird ...

Aber natürlich hast du recht, denn mittlerweile kann man komprimiertes Raw selbst mit 6k auf eine Speicherkarte schaufeln.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann das Teil Tatsächlich nur bis 60fps aufnahemen?
Dann wäre das für alle Slowmo Filmer wohl nix.

Schade denn der Preis ist heiß. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



kameradennis
Beiträge: 26

Re: Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung

Beitrag von kameradennis »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 29 Mär, 2020 11:25 Kann das Teil Tatsächlich nur bis 60fps aufnahemen?
Dann wäre das für alle Slowmo Filmer wohl nix.

Schade denn der Preis ist heiß. :-)

Nicht ganz. Bei der EVA1 gehen 1080p in BRAW bei 240fps.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30