Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Ungewöhnliches Anliegen: Fokussieren am Teleskop



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Adam
Beiträge: 1112

Ungewöhnliches Anliegen: Fokussieren am Teleskop

Beitrag von Adam »

Hallo in die Runde.

Mir stellt sich folgende Frage mit anschließender Überlegung. Evtl. hat da jemand eine Idee oder auch Erfahrung:

Ich nutze eine astromodifizierte Canon 550D an einem Teleskop.
Nun bringt es die Natur eben so mit sich, dass Sterne oder interstellare Objekte wie Galaxien und Nebel nur sehr klein sind (auch im Teleskop) und das Einstellen der Schärfe jedesmal eine Qual ist.
Furchtbar, wenn man nach einer Nacht feststellt, dass der Fokus minimal daneben lag. Man arbeitet ja mit aufaddierten Belichtungszeiten von bis zu mehreren Stunden für ein einziges Foto.

(Der Fokus wird bei Teleskopen eingestellt, indem die Kamera auf den Spiegel zu oder von ihm weg bewegt wird, mit einer Drehübersetzung ähnlich einem FollowFokus)

Die Beurteilung der Schärfe ist nur über die LiveView-Vorschau der Kamera möglich (in 10x DigiZoom).

Ich frage mich nun, ob das mit einem externen Bildschirm einfacher wird?

Gibt es dazu Erfahungen? Wohl nicht in Bezug auf sehr kleine Lichtpunkte am schwarzen Himmel, aber möglicherweise dennoch hinsichtlich einer punktgenauen Fokussierung.

Hier ein Beispielbild, das fast, aber eben nicht ganz scharf ist:
(Es zeigt die Plejaden mit etwa 28 Minuten Belichtungsszeit)


Ich danke für Tipps!
Adam



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Ungewöhnliches Anliegen: Fokussieren am Teleskop

Beitrag von Bergspetzl »

ich kann dir leider keinen Tip geben,aber:

wow... das schaut echt fein aus.
Wie gehst du gegen die sternenbewegung vor? Bei mehreren Stunden müsstest du ja Startrails vom feinsten zeichnen...

lg



Adam
Beiträge: 1112

Re: Ungewöhnliches Anliegen: Fokussieren am Teleskop

Beitrag von Adam »

Gegen die Erddrehung hilft eine astronomische Nachführung.
Sie dreht die Kamera/Teleskop mit den Sternen mit.
So sind Belichtungszeiten von bis zu maximal 30 Minuten möglich für ein einziges Bild.

In der Regel belichtet man jedoch nur wenige Minuten, dafür aber duzende, hunderte Male und verrechnet die Einzelbilder zu einem Summenbild.
Zusätzlich fertigt man Aufnahmen mit geschlossenem Objektivdeckel/Teleskopdeckel an (Dunkelbilder) und Aufnahmen einer hellen gleichmäßigen Flache an.
Diese Bilder werden vom Summenbild abgezogen und somit Rauschen vermindert, bzw. vollkommen entfernt.

Adam



hannes
Beiträge: 1174

Re: Ungewöhnliches Anliegen: Fokussieren am Teleskop

Beitrag von hannes »

nach meiner Meinung zeigt das Bild Unregelmässigkeit in der Nachführung. Das sieht man immer wieder bei preiswerten Montierungen. Selbst professionelle Teleskope haben solche "Schneckenfehler".
Da hilft nur viele Bilder sticken und dort die Schärfe nachrechnen.
Glückauf aus Essen
hannes



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Ungewöhnliches Anliegen: Fokussieren am Teleskop

Beitrag von TonBild »

Adam hat geschrieben: Die Beurteilung der Schärfe ist nur über die LiveView-Vorschau der Kamera möglich (in 10x DigiZoom).

Ich frage mich nun, ob das mit einem externen Bildschirm einfacher wird?
Ja, mit einem guten HD Monitor ist das etwas einfacher. Es gibt sogar Modelle mit Einstellhilfen.

Aber die Unschärfe wegen Verwacklung oder unpräziser Nachführung kann man damit natürlich nicht beeinflussen.



klaramus
Beiträge: 205

Re: Ungewöhnliches Anliegen: Fokussieren am Teleskop

Beitrag von klaramus »

Scheiner-Methode.
Oder - falls er nicht stört und sichtbar ist der Mond. Windräderlichter, falls weit genug entfernt oder sonstwas.
K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52