Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
alexgrob
Beiträge: 65

NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Ich blick das mit PAl und NTSC nicht ganz ob es ein Unterschied macht bei der Aufnahme

Also wenn ich mit meiner Kamera NTSC oder PAL aufnehme ist es egal welches von beiden?

Ich könnte mit NTSC 30fps aufnehmen in UHD im Gegensatz zu PAL mit 25Fps

Ich bearbeite alle Videos nachträglich mit Adobe Pr

Muss ich auf was beachten. Muss ich das als NTSC exportieren wenn ich in NTSC aufgenommen habe oder ist das mittlerweile egal

"Kamera Samsung NX1"

Wichtig ist mir das es nicht zum flackern oder rückeln kommt etc...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von TonBild »

alexgrob hat geschrieben: Also wenn ich mit meiner Kamera NTSC oder PAL aufnehme ist es egal welches von beiden?

Ich könnte mit NTSC 30fps aufnehmen in UHD im Gegensatz zu PAL mit 25Fps
Genau das ist der wichtigste Unterschied der aber nicht egal ist.

Die beste Framerate richtet sich nach Deinem Endprodukt.

Für eine PAL DVD sind 25p oder 50i ideal, da alles andere künstlich erstellt werden müsste und es ev. auch nicht flimmerfrei und ohne hässliches Frameblending laufen könnte.



alexgrob
Beiträge: 65

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Ich brauch das wie gesagt für 4K Daten die auf USB oder BluRays gedacht sind

Gibt es 0% einen Unterschied ob PAL oder NTSC wenn man es so anwendet wie ich?

Oder muss man was beachten?



Jott
Beiträge: 22725

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von Jott »

Für eine "Welt" entscheiden: 25 oder 30 fps. Späteres Umwandeln geht nur verlustbehaftet und sieht eklig aus (außer 24 zu 25 oder andersrum, das geht durch Geschwindigkeitsänderung verlustfrei).

In Europa und allen anderen "PAL"-Ländern - zu denen auch China und Indien zählen - bist du mit 25p auf der sicheren Seite. Aber da viele auch was anderes erzählen, spiel's einfach in Ruhe selber durch - du hast ja eine Kamera.



alexgrob
Beiträge: 65

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Ich will die Fps nachträglich nicht verändern

Geht einfach darum on ein BluRay Player in Europa überhaupt 30fps in 4k wiedergibt

Oder ob das ein USB Stick geben kann an einem 0815 4k TV 2016

Und wenn ich in Pal oder NTSC aufnehme liegt der Unterschied heutzutage nur an den Fps? Oder gibt es noch was zu beachten



Jott
Beiträge: 22725

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von Jott »

Flackern von 50Hz-Lichtquellen zum Beispiel. Um das zu vermeiden, müsstest du in 30p mit 1/50 Shutter oder einem geraden Vielfachen davon filmen - in der Hoffnung, deine Kamera erlaubt das. Müsstest du unbedingt checken.

30p auf Blu-ray gibt es nicht (auch wenn man's erzwingen könnte - mit dem Kopf durch die Wand geht so einiges).

30p ist dann okay, wenn du keine Scheiben willst (DVD, Blu-ray) und auch nie etwas mit TV im weitesten Sinne zu tun hast. Also in der Rechnerwelt bleibst. Schränkt halt ein. 30p via USB-Stick am Fernseher geht in der Regel. Kannst du ja ausprobieren.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

alexgrob hat geschrieben: Geht einfach darum on ein BluRay Player in Europa überhaupt 30fps in 4k wiedergibt .
In 4k, oder besser UHD, sowieso nicht.
Blu-rays sind nur max. FHD.


Ich filme in UHD/30p (30p statt 25p wegen der besseren Bewegungsauflösung).

Und mache für andere dann Blu-rays mit FHD/30p (ganz einfach und schnell mittels TSMUXER).
Dafür rendere ich mein UHD/30p auf AVCHD mit max. 25 Mbit/s runter.

Diese 30p-Blu-rays entsprechen nicht dem Blu-ray-Standard, aber sie werden trotzdem von den Blu-ray-Playern abgespielt.
Bisher probiert mit etwa 10 verschiedenen Standlaone-Playern, und ausnahmlos hat's funktioniert.
Garantiert ist es trotzdem nicht, denn müssen müssen sie es nicht.



beiti
Beiträge: 5207

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von beiti »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:
alexgrob hat geschrieben: Geht einfach darum on ein BluRay Player in Europa überhaupt 30fps in 4k wiedergibt .
In 4k, oder besser UHD, sowieso nicht.
Blu-rays sind nur max. FHD.
Es gibt inzwischen einen UHD-Blu-ray-Standard, der gemäß seinem Namen UHD-Auflösung in Verbindung mit HEVC (H.265) unterstützt. 30p kommt im Standard zwar nicht vor, aber 60p - was man als Umweg für 30p nutzen könnte. (Übrigens sind ausdrücklich zwei Varianten erlaubt: Echte 60,00 fps sowie NTSC-kompatible 59,94 fps.)
Der eigentliche Haken dabei: Player für UHD-Blu-ray hat noch so gut wie niemand - und aufgrund der Marktsituation muss man davon ausgehen, dass das System hierzulande nie eine große Verbreitung finden wird.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22725

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von Jott »

alexgrob hat geschrieben:Oder ob das ein USB Stick geben kann an einem 0815 4k TV 2016
Ich sehe gerade, du redest ja von 4K. Wie gesagt, geht auf Blu-ray sowieso nicht. Es gibt zwar brandneue 4K-Blu-ray-Player und eine Handvoll Filme dafür zum Kaufen, aber erzeugen kann man diese Scheiben nur mit Software zum Preis eines Luxusautos oder eine Eigentumswohnung.

Dass ein billiger 4K-TV klaglos UHD 30p vom USB-Stick spielt, kannst du nicht voraussetzen. Auch nicht 25p. Da ist Trial and Error angesagt.



alexgrob
Beiträge: 65

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Ich hab mit 30fps in ntsc aufgenommen. Leider flackert ets ziemlich bei kunstlicht

Ist nicht indoor zu gebrauchen



Jott
Beiträge: 22725

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von Jott »

Damit dürfte deine Frage nach "PAL" oder "NTSC" - gemeint ist 25p oder 30p - beantwortet sein.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

alexgrob hat geschrieben:Ich hab mit 30fps in ntsc aufgenommen. Leider flackert ets ziemlich bei kunstlicht

Ist nicht indoor zu gebrauchen
Hat mit 25 oder 30p nichts zu tun, sondern mit einer falschen Belichtungszeit.
Muß in Deutschland bei Kunstlicht 1/50s sein - egal ob mit 25 oder 30p.

Bei einer LED-Beleuchtung hilft das allerdings nicht unbedingt, da diese auch mit anderen Frequenzen als der Netztfrequenz arbeiten kann.
Mit 25 oder 30p hat aber auch das nichts zu tun.



alexgrob
Beiträge: 65

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Hatte es auf 1/60 bei 30fps

Dachte das wäre die Regel



Jott
Beiträge: 22725

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von Jott »

Weiter oben stand schon:
Jott hat geschrieben:Flackern von 50Hz-Lichtquellen zum Beispiel. Um das zu vermeiden, müsstest du in 30p mit 1/50 Shutter oder einem geraden Vielfachen davon filmen - in der Hoffnung, deine Kamera erlaubt das.
Schade, dass du nicht mitliest.



alexgrob
Beiträge: 65

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Jott hat geschrieben:Weiter oben stand schon:
Jott hat geschrieben:Flackern von 50Hz-Lichtquellen zum Beispiel. Um das zu vermeiden, müsstest du in 30p mit 1/50 Shutter oder einem geraden Vielfachen davon filmen - in der Hoffnung, deine Kamera erlaubt das.
Schade, dass du nicht mitliest.
Sorry werde das gleich mal testen"

Bei der NX1 geht das



alexgrob
Beiträge: 65

Re: NTSC oder PAL bei Aufnahme egal?

Beitrag von alexgrob »

Also bei 30fps und 1/60 flackert eine normale Lampe sowie eine Led Lampe

bei 30fps und 1/50 flackert die normale Lampe nicht mehr aber noch etwas die Led

Bei 25fps und 1/50 flackert garnichts



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52