slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Berichterstattung: 3D goes Indie auf der Berlinale -- und im Kino (Wenders

Beitrag von slashCAM »

Berichterstattung: Berichterstattung: 3D goes Indie auf der Berlinale -- und im Kino (Wenders Pina; The Mortician) von heidi - 24 Feb 2011 15:19:00
>Heute kommt ein Film in die Kinos, dem es gelingen könnte, neue Fans für den stereoskopischen Film zu gewinnen. Seine Hommage an Pina Bausch wäre ohne 3D nie entstanden, so Wenders, und er selbst -- nun, er sei "totally hooked on 3D"... Wir hatten das Vergnügen, unter anderem "Pina" schon auf der Berlinale sehen, und verraten Euch warum und für wen sich in diesem Fall ein Kinobesuch lohnt. Und auch, was Wenders und sein Stereograph auf dem Talent Campus über die Dreharbeiten erzählten.
zum ganzen Artikel



Axel
Beiträge: 16952

Re: Berichterstattung: 3D goes Indie auf der Berlinale -- und im Kino (Wend

Beitrag von Axel »

Ich glaube, man muss gar kein Ballettfan sein, um den Film zu mögen. Ich bin zum Beispiel keiner, und ich freu mich drauf. Leider glaube ich nicht an einen nennenswerten Erfolg an der Kinokasse. Ich kenne ein paar Wuppertaler (Heimat und Wirkstätte von Pina Bausch) und natürlich ein paar mehr Düsseldorfer (Heimat von Wim Wenders), die keine totalen Banausen sind und die trotzdem bisher nicht enthusiastisch reagieren. Wer sonst sollte sich das ansehen?



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Berichterstattung: 3D goes Indie auf der Berlinale -- und im Kino (Wend

Beitrag von blip »

Axel hat geschrieben:Ich glaube, man muss gar kein Ballettfan sein, um den Film zu mögen. Ich bin zum Beispiel keiner, und ich freu mich drauf. Leider glaube ich nicht an einen nennenswerten Erfolg an der Kinokasse. Ich kenne ein paar Wuppertaler (Heimat und Wirkstätte von Pina Bausch) und natürlich ein paar mehr Düsseldorfer (Heimat von Wim Wenders), die keine totalen Banausen sind und die trotzdem bisher nicht enthusiastisch reagieren. Wer sonst sollte sich das ansehen?
Ballettfan muß man überhaupt nicht sein, das stimmt, aber ebensowenig muß man aus Wuppertal oder Düsseldorf stammen. Und nachdem die Feuilletons den Film in höchsten Tönen loben, könnte ich mir vorstellen, daß doch auch einige klassische (Tanz-)Theaterbesucher den Weg ins Kino antreten werden. Ob es aber ein Kassenschlager wird, hm... dafür ist er dann vielleicht doch etwas zu speziell.



NEEL

Re: Berichterstattung: 3D goes Indie auf der Berlinale -- und im Kino (Wend

Beitrag von NEEL »

Liebe Slashcamer, hier mal ein Vorschlag im eigenen Interesse: Warum gibt/gab es nicht einen generellen Berlinale-Thread? Wäre das nicht mal was Hübsches fürs nächste Jahr? Ich würde mich gerne schon während der Berlinale über Filme austauschen und bin sicher hier gibt es noch eine ganze Menge andere Filminteressierte... ich denke, das hätte was!

Viele Grüße,

Neel



Tequila
Beiträge: 15

Re: Berichterstattung: 3D goes Indie auf der Berlinale -- und im Kino (Wend

Beitrag von Tequila »

Anmerkung zum Interesse an Pina: Ich war gestern im Cinemaxx Dammtor (Hamburg) und habe mit Überraschen festgestellt dass die 18:15Uhr Vorstellung sehr gut besucht war. Besser als so mancher großer Hollywoodstreifen unter der Woche zu dieser Uhrzeit.

Der Film selber ist leider nicht wirklich massenkompatibel sondern nur Interessant wenn man sich entweder für 3D und seine Möglichkeiten oder eben fürs Tanztheater interessiert. Jedenfalls hat er auf mich als Laien so gewirkt.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Berichterstattung: 3D goes Indie auf der Berlinale -- und im Kino (Wend

Beitrag von Bilderspiele »

Habe Pina gestern Abend in Real3D im Astor Lounge Kurfürstendamm gesehen. Die 17:50 Vorstellung war gut besucht und der Film ist absolut sehenswert. Die Tageslichtaufnahmen fallen gegen die Kunstlichtaufnahmen etwas ab. Die Kameraleute müssen bei 3D umdenken. Damit das Auge selbst auf Entdeckungsreise gehen kann, ist viel Tiefenschärfe gefragt. In Pina war das sehr eindrucksvoll umgesetzt im Gegensatz z. Bsp. in Avatar.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Berichterstattung: 3D goes Indie auf der Berlinale -- und im Kino (Wend

Beitrag von carstenkurz »

In den Großstädten wird Pina immer gut besucht sein. Die haben prinzipiell auch kein Problem, ihre Arthousekinos auszulasten, da gibts die Zielgruppe für solche Filme.

- Carsten



Tequila
Beiträge: 15

Re: Berichterstattung: 3D goes Indie auf der Berlinale -- und im Kino (Wend

Beitrag von Tequila »

@Carsten - Ich bin mehrmals die Woche in Hamburger Kinos und muss leider sagen dass ich da einen ganz anderen Eindruck habe. Von Hamburger Kinobetreibern hört man da auch eher selten positves.
Um so mehr freut es mich natürlich dass Pina recht erfolgreich zu sein scheint!



jogol
Beiträge: 779

Re: Berichterstattung: 3D goes Indie auf der Berlinale -- und im Kino (Wend

Beitrag von jogol »

Pina bietet die Chance für Kulturbeflissene, mal 3D im Kino sehen zu können, ohne sich so was wie Camerons Ethnoschlümpfe antun zu müssen. Die Vorlage für "Pina" ist offensichtlich ein Film von Pina Bausch selbst, nämlich: "Die Klage der Kaiserin".Von 1989, ohne 3D, in körnigem 16 mm, s/w. Der war Klasse. Such ich schon seit langer Zeit. Also, wer was weiß...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57