Panasonic Forum



Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
suraty
Beiträge: 12

Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von suraty »

Hallo Leute! Die Sache ist so: ich hatte noch nie eine MiniDV Kamera und kenne mich deshalb mit dem Format überhaupt nicht aus. Ich habe am Samstag den oben genannten Camcorder bekommen und machte ein paar Testaufnahmen. Aber als ich den Camcorder an den DVD-Recorder via DV angeschlossen habe, musste ich richtig staunen - das Bild war richtig grausam, extremes Rauschen im gesamten Bild, es sah so aus als ob ich mit der billigsten Webcam gefilmt hätte. Jetzt ist die große Frage, woran das liegen könnte - entweder an der Sony Cassette (die billigste, die es im Saturn gab, sollte nur vorübergehend zum Testen dienen, gute Cassetten habe ich schon bestellt), oder am Camcorder. Bitte helft mir, ich weiß nicht weiter! :(



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von Markus »

Hallo,

das Videoband hat bei digitalen Aufnahmen keinen Einfluss auf das Bildrauschen. Was hast Du denn bei welcher Beleuchtungssituation gefilmt?

Viele angehende Hobbyfilmer erliegen dem Irrtum, dass man ohne nennenswerte Beleuchtung "Bilder wie im Fernsehen" bekommt. Dem ist jedoch nicht so. Wird es einem Camcorder zu dunkel, beginnt das Bild zu rauschen.
Herzliche Grüße
Markus



suraty
Beiträge: 12

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von suraty »

Danke für die schnelle Antwort, ich habe in der Wohnung rumgefilmt, die Beleuchtung war eigentlich nicht so extrm schlecht (100W Lampe). Ich hatte vorher eine Samsung Hi8, sie hat aber nicht so sensibel auf Licht reagiert. :(

Ich wollte es gerade draußen in der Sonne testen, aber da hat der Akku seinen Geist aufgegeben, er sollte in ein paar Minuten aber wieder "online" sein. :)



suraty
Beiträge: 12

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von suraty »

So, habe gerade draußen gefilmt, das Bild ist wirklich schlecht, man sieht überall Grobpixeligkeit und dadurch geht auch die Schärfe verloren. :-( Wie kann das überhaupt sein, bzw. woran kann das liegen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von Markus »

Was mir gerade einfällt... wo hast Du die Bildqualität eigentlich beurteilt? Doch hoffentlich nicht am PC-Monitor?!

Mehr dazu:
Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen
Herzliche Grüße
Markus



suraty
Beiträge: 12

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von suraty »

Am PC-Monitor, am LCD-TV und am Röhrenfernseher. Am Röhrenfernseher sieht man fast keine Fehler, aber bald wird doch jeder LCD-TV haben und dadrauf ist das Video (auf eine DVD gebrannt) nun wirklich unbetrachtbar. :( Oder soll das so sein?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von Markus »

Der Röhrenfernseher ist das Maß der Dinge, weil nur der das Bild genauso wiedergibt wie es Dein Camcorder aufzeichnet.

Alle anderen Ausgabegeräte "verwursteln" das Bild, bevor es angezeigt werden kann. Dann ist es von der Qualität der Skalierung und des Deinterlacings abhängig, wie gut oder schlecht ein gutes Videobild dargestellt wird.

Wenn das Bild auf dem LCD-TV nicht gut aussieht, dann liegt das an der mangelnden Qualität des Fernsehers. Jeder andere Camcorder würde da ähnlich aussehen.
Herzliche Grüße
Markus



suraty
Beiträge: 12

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von suraty »

Gut, also heißt es, dass der Camcorder das Bild interlaced aufnimmt? Und was mache ich nun um das Bild vernünftig auf dem LCD-TV darstellen zu können? Muss man da beim Capturing etwas anders machen oder beim brennen auf die DVD? Soll das Bild interlaced auf DVD gebrannt werden? Tut mir leid, wenn die Fragen dämmlich sind, aber allein komme ich nicht klar. :-)

PS. Ich habe einen Samsung DVD-Recorder mit HDMI und internem Upscaler, und einen BenQ 3750 (1920x1080i). Egal, ob ich nun den BenQ upscalen lasse oder den Recorder, das Bild bleibt immer ziemlich schwammig.

PPS. Ich weiß, dass die DVD Camcorder absolut gesehen schlechtere Qualität bieten, aber hätte ich dort das gleiche Problem oder würde das Bild auf dem LCD-TV dann besser aussehen? Oder evtl. ein Festplattenrecorder von JVC?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von Markus »

suraty hat geschrieben:Gut, also heißt es, dass der Camcorder das Bild interlaced aufnimmt?
Ja, genauso wie (beinahe) jeder andere Camcorder auch. So ist die Fernsehnorm definiert worden.
suraty hat geschrieben:Und was mache ich nun um das Bild vernünftig auf dem LCD-TV darstellen zu können?
Dazu lies mal den Beitrag Gibt es Referenz LCD Geräte f. AE,Premiere, etc.? Darin wirst Du einige Antworten finden. Wenn das schlechte Bild vom LCD-TV herrührt, ist es das sinnvollste, einen besseren Fernseher mit der Wiedergabe zu betrauen.
suraty hat geschrieben:Muss man da beim Capturing etwas anders machen oder beim brennen auf die DVD?
Nein und nein.
suraty hat geschrieben:Soll das Bild interlaced auf DVD gebrannt werden?
Ja. Jedes PAL-Gerät kann mit Interlace-Video umgehen, denn so ist die Fernsehnorm... naja, das kennst Du bereits. ;-)
suraty hat geschrieben:Ich weiß, dass die DVD Camcorder absolut gesehen schlechtere Qualität bieten, aber hätte ich dort das gleiche Problem oder würde das Bild auf dem LCD-TV dann besser aussehen? Oder evtl. ein Festplattenrecorder von JVC?
Dazu ein kleiner Denkanstoß: Ein gutes Videobild sieht auf dem LCD-TV schlecht aus. Wie wird wohl ein schlechtes Videobild aussehen? ;-)

Dazu lies auch mal den Absatz "Marketing und Realität" des folgenden SlashCAM-Artikels: Revolution oder Rückschritt - die neuen DVD-Camcorder
Herzliche Grüße
Markus



suraty
Beiträge: 12

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von suraty »

Hi Markus, danke für die vielen Antworten! :-)

Aber für LCD-TVs wäre es doch besser, wenn die Camcorder das Bild progressiv aufnehmen würden? Deshalb habe ich wegen der DVD-Cacmcorder gefragt, ich dachte sie würden es so tun. Die sonstigen Fakten waren mir bekannt, aber trotzdem danke für den Link.

Mein Fernseher ist gar nicht so schlecht! ;-) Bei einer normalen DVD habe ich ein kristallklares Bild ohne jegliche Artefakte oder sonstiges. :-)

Habe gerade die DVD interlaced (bottom field zuerst) gebrannt, hat aber nix gebracht. :-(

Bleibt immer noch die Frage, warum die analog aufgenommenen Videos von der Hi8 ok aussehen und von MiniDV nicht?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von PowerMac »

Schließ die Kamera doch testweise direkt an den Fernseher an.



Gast

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von Gast »

Das ist ja sehr interessant, habe den Camcorder analog direkt an den Fernseher angeschlossen und das Bild ist schon deutlich besser. Natürlich kein Vergelich mit einem Röhrenfernseher, aber es ist ganz ok. Also weiß ich jetzt schon, dass es nicht an der Kamera liegt, sondern an meiner Konstellation. Na dann, danke an alle, die mir geholfen haben! :-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von Markus »

PowerMac hat geschrieben:Schließ die Kamera doch testweise direkt an den Fernseher an.
Siehst Du Patrick, daran hatte ich gar nicht gedacht! Hier wurde ja nicht nur das Camcordervideo und die Qualität des LCD-Fernsehers beurteilt, sondern auch die Qualität der MPEG2-Wandlung (DVD). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



suraty
Beiträge: 12

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von suraty »

Ich habe ja eigentlich das Encoding in der höchstmöglichen Qualität durchgeführt (2 Durchgänge VBR im Nero), oder ist Nero nicht gut?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von Markus »

Probiere mal TMPGEnc. Den MPEG2-Encoder kannst Du 14 Tage kostenlos testen und der soll ziemlich gut sein - zumal für den (späteren) Kaufpreis.
Herzliche Grüße
Markus



suraty
Beiträge: 12

Re: Panasonic NV-GS 180 - grausames Bild?

Beitrag von suraty »

Hey Markus, danke für den Tipp, ich probiere es aus!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40