Gemischt Forum



Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Funless
Beiträge: 5906

Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von Funless »

Also ich finde das ist ein ziemlich interessantes Konzept und erinnert mich etwas an ShawScope.
ruessel hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2017 07:41 ShawScope benutzt das französische Dyaliscope und auch japanische Kowa-basierte Linsensysteme (Tohoskop). Die japanischen Filmemacher platzierten die Kowa-Objektive nicht vor das Objektiv, wie bei CinemaScope, sondern dahinter. Diese Anordnung ermöglichte es den Filmemachern, als Prime-Objektiv einen 10: 1-Zoom zu verwenden, der eine große Bandbreite von Brennweiten lieferte. Als Ergebnis konnten Kurosawa und seine Kollegen kühn Weitwinkel- und Teleaufnahmen benutzen, zu einer Zeit, als amerikanische Filmemacher Schwierigkeiten hatten, solche Bilder mit CinemaScope zu schaffen.


Bin mal gespannt wie das Footage davon ausschaut.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von CameraRick »

Rear-Anamorphics bringen halt anamorphen Look so ungefähr gar nicht. Weder das Bokeh, oft nicht die Flares. Man kann sich bei 1.33x generell streiten wie sinnvoll das statt sphärischem Crop ist, aber man hat zumindest noch ein paar der Eigenschaften erhalten; bei Rear 1.33x kann mans sich dann wirklich schenken.
Das Ding ist ja auch schon länger angekündigt, man hat aber noch nicht ein einziges Bild vom Ergebnis gesehen. Man dard gespannt bleiben.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von TheGadgetFilms »

Auf jeden Fall. Das Ding bringt wirklich wahrscheinlich gar nichts. Keine Flares, kein ovales Bokeh, und wo ist der Sinn bei 1,33, wenn es ein Backadapter ist, als Front ist das ja schon zweifelhaft ;)



iasi
Beiträge: 29182

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von iasi »

Man holt dann eben z.B. an einer ZCam
6244x4168 bei 2:1 statt
6144x3072 heraus.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von CameraRick »

...
iasi hat geschrieben: Di 24 Sep, 2019 18:09 Man holt dann eben z.B. an einer ZCam
6244x4168 bei 2:1 statt
6144x3072 heraus.
hast Du da einen Zahlendreher oder Denkfehler drin? 6244x4168 ist die open-gate Auflösung der S6, 2:1 bietet sie nativ (nach Website) gar nicht an. Auflösung erhöht sich sowieso nicht, also inwiefern helfen die 1.33x aus 6144x3072 zu 6244x4168 zu machen?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



iasi
Beiträge: 29182

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 10:31 ...
iasi hat geschrieben: Di 24 Sep, 2019 18:09 Man holt dann eben z.B. an einer ZCam
6244x4168 bei 2:1 statt
6144x3072 heraus.
hast Du da einen Zahlendreher oder Denkfehler drin? 6244x4168 ist die open-gate Auflösung der S6, 2:1 bietet sie nativ (nach Website) gar nicht an. Auflösung erhöht sich sowieso nicht, also inwiefern helfen die 1.33x aus 6144x3072 zu 6244x4168 zu machen?
Kein Zahlendreher.
Aus den Open Gate 6244x4168 macht das 1,33er etwa 2:1.
Ein 2:1 Crop vom 6k-Modus würde 6144x3072 ergeben.

Das 1,33er würde also die volle Sensorfläche ausreizen, wenn man 2:1 als Zielformat nimmt.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 15:22
CameraRick hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 10:31 ...
hast Du da einen Zahlendreher oder Denkfehler drin? 6244x4168 ist die open-gate Auflösung der S6, 2:1 bietet sie nativ (nach Website) gar nicht an. Auflösung erhöht sich sowieso nicht, also inwiefern helfen die 1.33x aus 6144x3072 zu 6244x4168 zu machen?
Kein Zahlendreher.
Aus den Open Gate 6244x4168 macht das 1,33er etwa 2:1.
Ein 2:1 Crop vom 6k-Modus würde 6144x3072 ergeben.

Das 1,33er würde also die volle Sensorfläche ausreizen, wenn man 2:1 als Zielformat nimmt.
Ah, verstehe. Für Netflix also "interessant", woanders ergibt das ja nicht viel Sinn.
Aber man bleibt halt auf Laowa Linsen beschränkt und hat rein optisch irgendwie nichts davon, wers mag.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



iasi
Beiträge: 29182

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 17:39
iasi hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 15:22

Kein Zahlendreher.
Aus den Open Gate 6244x4168 macht das 1,33er etwa 2:1.
Ein 2:1 Crop vom 6k-Modus würde 6144x3072 ergeben.

Das 1,33er würde also die volle Sensorfläche ausreizen, wenn man 2:1 als Zielformat nimmt.
Ah, verstehe. Für Netflix also "interessant", woanders ergibt das ja nicht viel Sinn.
Aber man bleibt halt auf Laowa Linsen beschränkt und hat rein optisch irgendwie nichts davon, wers mag.
Nun ja - in der Praxis dürften die Abstriche bei der Abbildungsqualität der Linse, den Vorteil der höheren Auflösung und Sensorfläche wohl ausgleichen.
Ich denke auch: Die Beschränkung bei der Linsenauswahl ist hingegen ein ziemlicher Nachteil.



iasi
Beiträge: 29182

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von iasi »



Funless
Beiträge: 5906

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von Funless »

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29182

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Mi 12 Mai, 2021 01:40
Gut dargestellt, wobei SlowMotion-Videos aus der Hand nichts mit cinelook zu tun haben.
Ganz richtig ist es zudem nicht, was er über Bokeh sagt, denn die größere Brennweite bei gleicher Bildbreite fügt eben doch mehr Bokeh in Form von geringerer Schärfentiefe hinzu - und vor allem verringert es die langen Nasen.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von Cinemator »

Vom Handling her sehr interessant. Aber die Artefakte aufs Bild finde ich persönlich für Anamorphic recht dünn, wenn man bei entsprechender Lichtsetzung blue Flares und ovale Highlights erwartet. So gesehen würde ich immer ein front Add-on bevorzugen.



iasi
Beiträge: 29182

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von iasi »

Cinemator hat geschrieben: Mi 12 Mai, 2021 10:59 Vom Handling her sehr interessant. Aber die Artefakte aufs Bild finde ich persönlich für Anamorphic recht dünn, wenn man bei entsprechender Lichtsetzung blue Flares und ovale Highlights erwartet. So gesehen würde ich immer ein front Add-on bevorzugen.
Wenn man jedoch breiteres Bild bei längerer Brennweite ohne die Bildfehler möchte, ist das eine sehr interessante Lösung - gerade bei 16:9/17:9-Sensoren.
Eben so, wie es früher mal auch gedacht war: Breitbild bei möglichst großer Filmfläche.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von Cinemator »

iasi hat geschrieben: Mi 12 Mai, 2021 16:38 Wenn man jedoch breiteres Bild bei längerer Brennweite ohne die Bildfehler möchte, ist das eine sehr interessante Lösung - gerade bei 16:9/17:9-Sensoren.
Eben so, wie es früher mal auch gedacht war: Breitbild bei möglichst großer Filmfläche.
Richtig, die Forderung nach ultra-breiter Bildfläche hat ja in frühen Hollywood-Tagen die Entwicklung von Anamorphoten überhaupt erst angeschoben. Das Academy Format begrenzte die Zuschauermenge in den Kinos zu sehr. Es ging den Studios vor allem um Kommerz. Anfangs störten zwar die anamorphen Effekte, dann jedoch erkannte man deren künstlerische Ausdruckskraft und Ästhetik.



roki100
Beiträge: 18513

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von roki100 »

Die Idee mit PL Mount und Rear Anamorphic finde ich sehr gut. Im Vergleich zu andere Rear Anamorphic teuren Linsen ist der Preis doch auch in Ordnung?
Beispielvideos haut mich jetzt aber nicht um...

Ansonsten, Laowa ist m.M. sowieso etwas besonderes. :) Manche Linsen so einzigartig.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29182

Re: Laowa 1.33x Rear Anamorphic Adapter - IBC 2019

Beitrag von iasi »

Cinemator hat geschrieben: Mi 12 Mai, 2021 18:31
Anfangs störten zwar die anamorphen Effekte, dann jedoch erkannte man deren künstlerische Ausdruckskraft und Ästhetik.
Wobei nicht jeder etwas damit anfangen kann.

Deakins will z.B. den Blick durch ein Fenster und nicht irgendwelche Effekte auf dem Bild.

Ich habe auch das Gefühl, dass die anamorphen Effekte zum Selbstzweck geworden sind und nur noch als Ikonen referiert werden.

Ohne diese Effekte erhält man aber eben eine längere Brennweite bei gleicher Bildbreite - und das finde ich sehr reizvoll. Bei gleicher Blende ergibt sich geringere Schärfentiefe, aber vor allem entgeht man diesem Weitwinkel-look.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57