Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Problem mit Atomos Shogun Inferno und Sony a7s



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Westend TV
Beiträge: 2

Problem mit Atomos Shogun Inferno und Sony a7s

Beitrag von Westend TV »

Hallo zusammen,

wir hatten letztens ein Problem mit unserem Shougun Inferno.
wir haben mehrere kurze Interviews (zwischen 15 und 25 Minuten) in unserem Studio gedreht.
Als Kamera haben wir eine Sony Alpha 7s benutzt. Da es nicht möglich ist, mit diesem Modell intern 4K aufzunehmen, sondern nur über HDMI auszugeben, haben den Inferno als Recorder angeschlossen

- Wir haben 4K / 25p über HDMI ausgegeben
- Record Format auf dem Inferno war DNxHD 145
- SSD war eine SanDisk 500GB SDSSDHII-500G (Foto im Anhang)
- Wir haben ein Netzteil (Drittanbieter) verwendet, keine Akkus (Modell VHBW AC-Adapter / WP-AC07620V / Ausgang 7.6V = 2A)
- Der Inferno war in keien Cage/Rig eingespannt . Die Lüftungsöffnungen waren völlig frei.
- Wir haben eine Klimaanlage. Es war also nicht heiß im Studio

Nach den ersten 8-10 Minuten hat sich der Inferno komplett ausgeschaltet. Der Bildschirm wurde schwarz und wir mussten ihn neu starten. Immerhin konnten wir den betroffenen Clip wiederherstellen.

Als wir unser Interview fortsetzten, passierte das gleiche wieder: schwarzer Bildschirm, heruntergefahren. Dieses mal nach nicht mal 2 Minuten.

Meiner Meinung nach wurde der Monitor zu warm. Die Rückseite ist wirklich heiß geworden. Also meine Vermutung ist, dass er sich selbst abschaltet, um sich vor Überhitzung zu schützen. Aber wie gesagt, dies ist nur eine Vermutung. Es gab keine Vorwarnung oder Fehlermeldung. Ist vielleicht das Netzteil schuld?


Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Problem?

Im voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Problem mit Atomos Shogun Inferno und Sony a7s

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe zwar nur den Shogun, aber die Probleme kenne ich,
deswegen nutze ich nichts anderes mehr als die Sandisk Extreme Pro!
Die Ultra 2 hat zwar auf dem Papier gute Werte, aber am Ende des Tages reicht es dennoch nicht für ein langes recorden.

Durch die extreme Anstrengung des schreibens auf einer zu langsamen Platte, wird der Recorder heiß und schaltet ab.
Auch ein Problem kann ein zu schlappes Netzteil sein,
selbst der Atomos eigene ist sehr anfällig mit seinem Klingedraht und neigt zu Ausfällen.

Aus dem Grund habe ich mir ein potentes neues Netzteil gekauft.
Seit dem ich diese 2 Faktoren einhalte, auch wenn es nicht um Raw und nur um ProRes geht, habe ich keine Probleme mehr,
selbst nicht mit übergstülbten Gummibumper.

Probiere das doch mal aus und sag mal bescheid ob Dir das geholfen hat. :-)

Edit:
Ich habe gerade festellen müße, das die Sandisk ein Auslaufmodell wird, Sandisk will mich über eine Alternative informieren.
Auf der Homepage von Atomos findest Du aber unter Raw Recording noch andere SSDs die funktionieren sollten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Westend TV
Beiträge: 2

Re: Problem mit Atomos Shogun Inferno und Sony a7s

Beitrag von Westend TV »

@ klusterdegenerierung

Danke für die nützlichen Tipps. Ich werde es erst mal mit alternativen SSds versuchen und eventuell ein neues Netzteil besorgen.
Mal sehen, woran es liegt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Problem mit Atomos Shogun Inferno und Sony a7s

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe Heute Nachricht von Sandisk bekommen und vielleicht hilft diese ja auch noch dem einen oder anderen weiter. :-)
Wenn sie für den Shogun funktionieren würde, wäre dies echt cool, da sehr sehr erschwinglich zu sein schein!
"https"://www.amazon.de/SanDisk-Ultra-Lesen-Schre ... k+ultra+3D
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35