slashGnR
Beiträge: 3

Tonwertkorrektur arbeitet nicht (korrkt) in Premiere Pro 2017 !?

Beitrag von slashGnR »

Anscheinend hat Premiere Pro 2017 Probleme wenn man die Towertkorrektur anwendet.

Nach dem Export sind die Werte leider doch so, als ob man die Korrektur gar nicht angewendet hätte?!
Speziell manche PSD-Charts machen mir Probleme. Hier brechen Lumawerte oft nach oben aus.
Der Videobegrenzer reduziert leider alle Werte und hat somit auch Einfluss auf Helligkeit und Farbe…
Laut Rückmeldung von zwei großen TV-Spot-Distributoren haben sich neuere Premiere-Versionen als etwas unzuverlässig erwiesen, was das Begrenzen von Luma-Spitzen angeht.
Aber ein Downgrade auf 2015 finde ich auch nicht akzeptabel!

Der Workflow etwas genauer:
Wir arbeiten mit DPX-Sequenzen. Darüber werden wechselnde PSD-Charts gesetzt. Manchmal sind die Lumawerte nun zu hoch.
Wenn ich auf diesen Part die Tonwertkorrektur (TWK) draufziehe, sehen die Lumascopes ok aus (gehen bis 255).
Für die Sender werden MXF-OP1a Files benötigt. Daher liefern wir nach Vorlage unseres Video-Distributors XDCAMHD 50 PAL 4:2:2 MXF Files an.
Wenn ich dann aber diese MXF-Files wieder in Premiere rein hole, fransen die Luma-Werte allerdings weit über 255 aus!
Und das ist anscheinend das Problem:
Vor dem Export sehen die Werte ok aus. Wenn ich das exportierte File aber nochmals checke, sind die Werte weit drüber.
Dh also dass die TWK nicht richtig arbeitet.
Oder?
 
Angeblich passierte das bei Premiere 2015 nicht. Aber downgraden kommt bei uns intern leider nicht in Frage.
  
Kann jemand weiterhelfen?
 
Vielen Dank.



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Tonwertkorrektur arbeitet nicht (korrkt) in Premiere Pro 2017 !?

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn das so ist, hab es jetzt nicht gechecked, dann nimm einfach ein anderes Tool, Curves z.B.

Edit: aber eigentlich sollten Grafiken schon beim Import auf die richtigen (Maximal-) Werte gesetzt werden



slashGnR
Beiträge: 3

Re: Tonwertkorrektur arbeitet nicht (korrkt) in Premiere Pro 2017 !?

Beitrag von slashGnR »

hm, das Problem ist: die Grafiken besten immer aus einem weißen Background und zwei halbtransparenten roten Quadraten die leicht versetzt übereinander liegen. Also ca 70% weiß.
Wegen den Transparenzen ändert sich dann auch sehr schnell die Farbe wenn man an den Kurvern herumdreht.
Gibt es in Photoshop nicht auch so etwas wie einen Begrenzer der alles über 255 kappt? ... ohne dass man es sieht.. ;-)
Aber stimmt, ich werde es mal so versuchen, dass ich die PSD-Dateien schon vor dem Import auf Maximalwerte setze.
Kenne mich da nicht so toll aus - bin daher sehr dankbar über Tipps.

Vielen Dank!



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Tonwertkorrektur arbeitet nicht (korrkt) in Premiere Pro 2017 !?

Beitrag von dienstag_01 »

Wie schon gesagt, normalerweise werden die Werte schon beim Import in die korrekte Luma Range gemapped.
Egal, man kann natürlich in Curves einen Punkt auf der Linie festlegen, unter dem nichts mehr verändert wird.

Anderer Gedanke: bist du sicher, dass du die exportierten Files wieder richtig importierst? Wie sieht es beim Schwarzwert aus? Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass beim Re-Import eine Fehlinterpretation stattfindet.



slashGnR
Beiträge: 3

Re: Tonwertkorrektur arbeitet nicht (korrkt) in Premiere Pro 2017 !?

Beitrag von slashGnR »

zuerst zum Reimport: Das sollte passen. Ich ziehe das MFX einfach wieder in die Timeline... >> falscher Weg?
Allerdings bin ich erst auf das Problem aufmerksam geworden nachdem unser Videodistributor sich gemeldet hat, weil das MXF nicht deren Quality-Check überstanden hat (wegen den zu hohen Lumawerten).
Und die kennen sich gut aus und haben exakte Messtools. Von denen wurde mir auhc gesagt, dass es ein Premiere Pro 2017 Fehler sei...

vielleicht ist die "OK before import" Idee aber besser...
Kannst du mir erklären wie/wo man diesen Punkt setzt?

Besten Dank!



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Tonwertkorrektur arbeitet nicht (korrkt) in Premiere Pro 2017 !?

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht ein Klick auf die Linie ;)
Kann sein, dass man vorher den Modus (innerhalb des Tools) wechseln muss.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14