Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
marty_mc
Beiträge: 245

Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von marty_mc »

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Monitor, der 4K 25P meiner Sony a7s aufnahmen kann. Ebenso wäre es gut, wenn er ein guter Referenzmonitor für Farben und Helligkeit wäre, dann kann ich ihn auch in der Postpro verwenden.

Bis jetzt bin ich auf den Atomos Shogun getroffen. Gibts da noch was günstigeres?



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von Tscheckoff »

Monitor oder Rekorder? Die neueren "Flame" Modelle von Atomos sind genial (falls Rekorder).
Die bieten auch nen genial hellen Screen (für Outdoor-Aufnahmen).
Und von den Software-Features her sind sie auch genial (inkl. S-LOG to REC709 Anzeige während des filmens).

Monitor direkt (also ohne Aufnahmefunktion) würde ich mir mal die Feelworld FW760 bzw. F7 screens ansehen.
Unterstützen 4K am HDMI Eingang. Und die Feelworld Geräte bieten sehr gute Farben (bei nem guten Preis).

Ach ja - Der PIX-E5 bzw. PIX-E5H ist auch genial.
Für die beiden gibt´s dann auch ein XLR Modul zum aufstecken ...
(Mit den sehr guten Vorverstärkern von VideoDevices!)

LG



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von marty_mc »

Rekorder und Monitor!

Danke für die Infos!! Ja, der Ninja Flame scheint gut genug für mich in allen Punkten.
Der PIX E5H ist auch Ok, aber teurer als der Ninja Flame und nicht so hell usw.

Bin dann bei teltec noch auf den Blackmagic Design Video Assistent für 850Eu gestoßen. Aber der ist nicht annähernd so hell.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Vergleich die beiden mal (Ninja Flame und PIX-E5H) ...
(Bzw. behalte mal beide im Hinterkopf.)

Der PIX-E hat eben das XLR Modul als Option (erspart einen einen guten XLR Rekorder!).
Bzw. die Verarbeitung ist robuster. Nebenbei ist die Medien-Lösung (SSD) genial.
Die läuft nämlich über nen normalen USB Port und so kann man die Daten überall anstecken.
Beim Ninja sind die Caddies + Reader nötig. Dafür passen dort auch Standard-SSDs.
(Die M.2 Modelle für den PIX-E sind aber eigentlich nicht teurer.)

Preislich ist natürlich der Ninja interessanter.
(Bzw. die Helligkeit der Flame-Modelle ist natürlich genial.)
Geht aber auch auf die Akkulaufzeit (die Helligkeit).
Und wenn du primär indoor filmst, "reicht" auch die Helligkeit des PIX-E.

Nicht ganz so leicht die Entscheidung ^^.

LG



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von marty_mc »

Neiiin, keine leichte Entscheidung.:-)

XLR klingt interessant, interessiert mich aber nicht so, da ich diesen K2M Aufsatz habe. Ist zwar qualitativ nicht der Hammer, aber reicht erstmal.

Also man kann mit dem Ninja die Daten der SSD nicht in den PC überspielen? Was kostet ein zusätzlicher Reader?
hmm...

Die Helligkeit des Flame finde ich schon sehr wichtig.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von Tscheckoff »

Ah. Ok. Dann macht der Ninja Flame wohl mehr Sinn ja.
Klar kann man die Daten überspielen. Meinte nur dass es beim PIX-E einfacher ist.
(Da man keinen Reader benötigt.)

Bei jedem Atomos Gerät ist auch ein USB Reader dabei (für die Caddies).
Obwohl die auch nicht immer stabil laufen (leider).
Zumindest bei meinem Ninja Blade gibt´s ab und zu Probleme.
(Neu einstecken hilft dann aber meistens ^^.)

LG



rush
Beiträge: 15028

Re: Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von rush »

Mal Hand aufs Herz: macht ihr viel in der Post? Ich sehe diesen externen Aufnahmerekordern an 8bit 420 Kameras wie der A7s eher skeptisch entgegen... Die Dinger sind groß, benötigen extra Strom und bringen im Endeffekt kaum einen wirklichen Mehrwert.

Was erhofft ihr euch also über diesen externen Workflow?
keep ya head up



camcorder5
Beiträge: 72

Re: Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von camcorder5 »

Schau mal hier, ich verkaufe einen!
http://forum.slashcam.de//odyssey-7q-mo ... 34960.html



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von Tscheckoff »

@rush: Bei vielen geht´s wohl doch um den high brightness screen der Atomos Flame Serie.
(Im unteren Preisbereicht bekommt man einfach keine normalen Monitore.
Wieso also nicht gleich einen Rekorder besorgen ^^.)

Bzw. mit dem PIX-E erspart man sich nen externen Audio-Rekorder (bzw. das XLR Modul für die A7s).
Zumindest, wenn man das Zusatz-Modul für den PIX-E verwendet.

Ich selbst verwende den Blade für den 10bit Output an der GH4 (für Greenscreen-Sachen im Studio primär).
Und da ist´s dann nett, schon perfektes 1080P für die Post zu haben (spart auch Ressourcen).
Outdoor ist er mir dann aber auch eher ein Klotz am Bein / etwas nervig.
(Die Akkus, der Magic Arm, der HDMI Lock, die externen Medien usw. usw.
Ist schon viel zu beachten im Vergleich zur Kamera alleine.)

Alles in allem bringt es sich nicht mehr viel (ein Rekorder) - Besonders jetzt mit der GH5.
Auf ein 4K Modell werde ich wohl auch nicht mehr umsteigen.
Dann eher gleich direkt auf die GH5 (und den Rest veräußern).

Würde spaßiger-weise dann sehr nahe an den Preis der GH5 rankommen -.-
(Viel würde zumindest nicht mehr fehlen bez. Aufpreis ...)
Wenn man mal alles nachrechnet, ist die GH5 sogar sehr günstig im direkten Vergleich.
(Mit nem externen Rekorder kommt nämlich auch noch so einiges dazu an allen Ecken und Enden.)

LG



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von marty_mc »

Ja, klar, ein Klotz ist so ein Monitor schon.

Die zweite Überlegung wäre für mich, ich verkaufe die a7s und hole mir die a7sII oder die a7RII wegen 4K und Stabilz.

ABER ein großer Monitor (also größer als der Kamera Monitor) ist halt schon nicht unwichtig für die Schärfe, wie ich letztens wieder bei einem Dreh merken musste.
Und da die Flame Monitore wohl sehr farbstabil sein sollen und auch das mit dem Slog" zu Rec709.... das finde ich schon sehr interessant.

Danke für alle Infos bisher!



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von Tscheckoff »

Ach - Ganz vergessen zu erwähnen ...
(Ist mir gerade eingefallen da mal was gesehen zu haben):


Die A7s scheint nicht ganz optimal zu sein @ 4K.
Fraglich ob da ein Rekorder überhaupt Sinn macht ...
Am besten warte noch etwas bis die A7 III von Sony kommt.
(Sollte nicht mehr extrem lange dauern - Die GH5 muss ja bekämpft werden ^^.)

Alternativ vielleicht doch eher die A6500 ansehen. Steht der A7rII in nichts nach.
(Bzw. kostet BEI WEITEM nicht so viel wie die A7rII.)
Und aufs Vollformat kommst du mit nem Speed-Booster immer noch ^^.
Die 6500er ist sogar etwas besser was den Phasen AF betrifft.
Und die A7sII hat gar keinen Phasen AF. Nur falls du ab und zu doch AF benötigst.
(Auf nem Gimbal macht es z.B. schon Sinn - Oder bei Interviews mit Face-Tracking.)

Bez. Monitoring: Naja. Nimm doch den IKAN DH5e dazu.
Der ist schön klein (und leicht). Und S-LOG to REC709 kann die 6500er z.B. ausgeben.
Nennt sich "log gamma assist". Aufgenommen wird in S-LOG. Angezeigt wird aber das REC709.
(Bzw. ein "halbwegs" passendes Bild welches REC709 nah kommt.)
Dann benötigst du keinen LUT Support im Monitor ...

Schönen Abend noch!

LG



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von marty_mc »

Klingt gut!

Aber ich denke, ich hab mich jetzt auf den Ninja Flame eingeschossen. Schon allein wegen der Helligkeit und dem HDR Feature.
Falls ich für den seltenen Fall mal SDI brauche, hol ich mir nen Adapter und bastel. ;-) Ist ja nicht Alltag bei mir.

Ja, 6500... ist mir jetzt zuviel hin und her. Ich verkauf ungern so schnell und kaufe neu ein.

Danke trotzdem für die Infos!!! Sind super!



kimohno
Beiträge: 1

Re: Suche 4K Aufnahmemonitor für Sony a7s

Beitrag von kimohno »

Hat eigentlich jemand mal die Neewer Produkte getestet? Als Konkurenz zu den Feelworld Monitoren? Bin leider absolut auf Budget und suche einen Einstiegsmonitor, auch für meine a7sii. Der Neewer kann wieder Feelworld auch 4k, Der FW ist etwas schwer zu bekommen hier.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35