Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Neue Mirrorless-Kameras von Sigma !



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
rush
Beiträge: 15028

Neue Mirrorless-Kameras von Sigma !

Beitrag von rush »

Auch Sigma scheint zwei neue spiegellose Modelle im hart umkämpften APS-C bzw. APS-H Markt platzieren zu wollen. Der Foveon Sensor soll sich wieder einmal durch besonders natürliche Aufnahmen von der Konkurrenz absetzen... so zumindest die Theorie bzw. das Marketing. Das APS-h Model soll gar mit 51MP Auflösung daherkommen.

Zu den Videospezifikationen ist offenbar noch nichts durchgesickert...

Aber - und das muss man Sigma zu gute heißen, die Jungs geben momentan Vollgas und das offenbar nicht nur im Optikbereich.

http://www.mirrorlessrumors.com/surpris ... s-cameras/
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16703

Re: Neue Mirrorless-Kameras von Sigma !

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben:Das APS-h Model soll gar mit 51MP Auflösung daherkommen.
Da werden aber einfach die RGB-Subpixel des dreilagigen Sensors addiert - effektiv dürften 17 MP resultieren, die aber dann eben nicht farbinterpoliert (bzw. debayerd).



rush
Beiträge: 15028

Re: Neue Mirrorless-Kameras von Sigma !

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Das APS-h Model soll gar mit 51MP Auflösung daherkommen.
Da werden aber einfach die RGB-Subpixel des dreilagigen Sensors addiert - effektiv dürften 17 MP resultieren, die aber dann eben nicht farbinterpoliert (bzw. debayerd).
Genau... es ist ja auch nur ein MP-Äquivalent wie sie es selbst bezeichnen:

"Resolution equal to 51MP Bayer sensor on resolution testing"
keep ya head up



frantidscheg gluk
Beiträge: 64

Re: Neue Mirrorless-Kameras von Sigma !

Beitrag von frantidscheg gluk »

Cool!
Was mir an Sigma taugt ist, dass sie unberechenbar sind und echt umsetzen.
Und das in einer sehr guten Qualität. Zu Realpreisen.
Die Kamera schaut mal interessant aus, mal sehen, was Sigma da noch unterhält.



Jan
Beiträge: 10112

Re: Neue Mirrorless-Kameras von Sigma !

Beitrag von Jan »

Es gibt doch schon APS-C Modelle wie die DP3 Merrill (48 Mio. Pixel). Die Kamera und ihre Schwestermodelle hat eher mehr Macken als Stärken. Natürlich vergleichen viele User ihre Bilder mit der Merrill mit einer APS-C-Kamera mit billigem Kitobjektiv. Man sollte schon fair bleiben und auch bei der DSLR/DSLM ein 28/35er f2,8 dranschrauben. Der AF ist ein Witz, besonders bei wenig Licht, das erinnert mich an die Oly Pen. Die Farbwiedergabe ist auch zweifelhaft, hohe ISO-Zahlen mag das Modell gar nicht, die Akkulaufzeit ist ein Witz (wie auch schon bei den DSLR-Modelle -SD- von Sigma). Der Display ist auch nicht toll und der Dynamikumfang bei JPEG ist auch grausig. Die alten SD Modelle habe ich dauernd zurückgenommen, da war viel Frust bei mehreren Kunden spürbar. Bei einem Kunden haben wir das Gerät (SD10) dreimal eingeschickt, weil die Kamera keine 100 Bilder mit einem voll geladenen Akku geschaft hat, der Akku wurde auch mehrfach getauscht. Später gab es wenigstens noch eine Gutschrift von Sigma für dieses Gerät. Es kam übrigens raus, dass viele der Testmeinungen für Sigma von einer Österreichischen Werbeagentur geschrieben werden. Das erklärt auch, warum die Geräte recht viele Bewertungen besitzen (mehr als manche Pana oder Sony-Modelle) aber in der realen Welt nur selten in ein paar Fachgeschäften verkauft worden, im Gegensatz zu den Panasonic und Sony-Kameras.


VG
Jan



rush
Beiträge: 15028

Re: Neue Mirrorless-Kameras von Sigma !

Beitrag von rush »

Jan.. wir alle wissen wohl das die "älteren" Sigma Kameras nicht unbedingt das "Gelbe" vom Ei waren/sind... gleiches kann man auch auf einige Gläser von denen übertragen... ich denke da brauch man nicht allzu viel diskutieren.

Allerdings sind selbst seit einer DP3 nun auch wieder 3 Jahre ins Land gezogen... es ist also durchaus möglich das Sigma auch in Sachen Kameraentwicklung einen Sprung nach vorn gemacht hat - zumindest theoretisch.

Daher finde ich es jetzt etwas schwierig im Vorfeld Verallgemeinerungen aus der Schublade zu kramen die eben nicht die aktuelle Entwicklung berücksichtigen.

Ich erlebte sowas kürzlich erst beim Kauf eines Audio-Interfaces... krass wie voreingenommen die verschiedensten Verkäufer des Ladens waren. Allein sowas löst bei mir immer Alarmglocken aus und motiviert mich umso mehr mir ein eigenes Bild zu machen und dann selbst zu urteilen. Ich denke das sollte man auch im Falle der kommenden Quattros fairerweise machen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14