Canon Forum



Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger von rudi - 25 Apr 2012 16:47:00
>Oftmals findet sich in günstigeren Camcorder-Modellen nahezu die gleiche Technologie wie in Top-Modellen, jedoch etwas abgespeckt um auch weniger betuchte Käuferschichten anzusprechen. Das gilt dieses Jahr für Canons HF-M52 in ganz besonderem Maße...
zum ganzen Artikel



reinholdo
Beiträge: 1

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von reinholdo »

Unbedingt erwähnt werden sollte, dass die HF-M52 über keinen Sucher verfügt. Mir völlig unverständlich wie man das unerwähnt lassen kann, wenn man eine Camera schon auf Profi-Features hin abklopft. Über die Ausstattungspolitik von Canon kann man einmal mehr nur den Kopf schütteln: Da werden hervorragende Bildqualität und einige Profi-Features kombiniert mit no goes wie indiskutablem Weitwinkel, kaum vorhandenen manuellen Einstellmöglichkeiten und dem bereits erwähnten fehlenden Sucher. Ohne mich!
mfrgr Reinhold



Jan
Beiträge: 10100

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Man muss aber noch dazu sagen, dass Konkurrent Sony noch weniger manuelle Möglichkeiten besitzt, den Sucher gibt es in dieser (Preis)Klasse im Jahr 2012 bei keiner Firma.


VG
Jan



Jitter
Beiträge: 434

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von Jitter »

Die HF M52 ist im Wesentlichen eine M 41 ohne Sucher. Die Vergleichsbilder im slashcam-Archiv bestätigen das. Allenfalls ist das Lowlightverhalten der M 52 noch eine Winzigkeit besser (was man vielleicht im Gesicht der Puppe erkennen kann). Prüft bitte mal. ob Ihr das genauso seht wie ich.
Die M 41 ist weitgehend ausverkauft. Nur bei Media gibt es noch Exemplare für weniger als 600€, die ich der neuen M52 in jedem Fall vorziehen würde.
Warten wir mal ab, ob Canon im nächsten Jahr etwas Neues zu bieten hat. In diesem Jahr sind die Auslaufmodelle von 2011 sicher besonders attraktiv, denn den "Profi"-Chip haben die ja bereits. Ab ca. 350€ bekommt man also zur Zeit eine Canon mit der Bildqualität einer XA 10 oder 105.



rUsHi
Beiträge: 9

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von rUsHi »

Kann mir jemand sagen ob bei dieser Kamera die Displayanzeige auf einen TV übertragen wird, wenn diese im Livebetrieb per HDMI verbunden sind?

Falls ja, kann man das ausschalten?

Denn ich überlege mir diese Kamera als Zusätzlichen Blickwinkel für einen Basketball-Livestream zu bestellen.

Hatte jetzt zwei Sony HDR-CX410VE da und war schockiert das man die Anzeige hier nicht ausmachen konnte :\



Jan
Beiträge: 10100

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Eine Live Ausgabe per HDMI können mehr oder weniger alle Markenhersteller reiner Camcorder.

Die Symbole lassen sich zu 90 % in den Haupt-Menüs der Camcorder ein oder ausschalten (Ausgabe Einstellungen).


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10100

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Gerade Selbsttest mit CX 410 gemacht.

Menü - Installation - Verbindungen - STRG Für HDMI = aus und das wars auch schon. Nur das reine Livebild am HDTV per HDMI ohne irgendwelchen Hieroglyphen und Anzeigen.


VG
Jan



rUsHi
Beiträge: 9

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von rUsHi »

argh, ok danke!
hab bestimmt zwei stunden rumgespielt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35