Gemischt Forum



Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10308

Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug

Beitrag von ruessel »


Samsung vertagt das Ende der LCD-Produktion

Samsung Display wollte eigentlich ab März 2021 keine LCD-Panels mehr produzieren. Auf Drängen von Samsung Electronics setzt man die Fertigung aber nun doch fort.

So will Samsung bekanntermaßen ja keine QD-OLED-TVs auf den Markt bringen und entschied sich gegen die Technik. Dennoch startet Samsung Display mit der Massenproduktion und will Partner wie z. B. voraussichtlich Panasonic und Sony versorgen. Die LCD-Fertigung wollte man aufgeben – auch weil der Konkurrenzdruck aus China mittlerweile erheblich geworden ist. Im März 2021 sollte Schluss sein.

Samsung Electronics war mit diesem Plan nicht einverstanden und pochte auf die Fortführung. 2021 will man da ja mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungen seine Fernsehgeräte aufpeppen. Also ist der Bedarf an LCD-Panels weiterhin ungebrochen. Offen ist nun, wie lange Samsung Display seinen Ausstieg aus der LCD-Fertigung aufschieben mag. Derzeit rechnen Insider damit, dass die Fertigung nun wohl bis Ende 2021 fortgesetzt wird.

Samsung Quantum Dot OLED TV
Da Samsung Electronics 2021 noch nicht den „Wechsel“ von LCD auf QD-OLED vollzieht, bleibt der Bedarf an LCD-Displays (mit und ohne Quantum Dot Farbfilter) gewohnt hoch.

Zu dem Umdenken führte wohl auch die Corona-Krise, welche viele Menschen dazu brachte sich einen neuen TV anzuschaffen. Viele Formen der Unterhaltung fielen weg, denn Lockdowns und Social Distancing verlagerten den Schwerpunkt des Entertainments ins eigene Zuhause. Deswegen boomte nicht nur der Gaming-Sektor, sondern auch Produkte aus der Unterhaltungselektronik fanden neue Käufer. Das betrifft auch den Markt für LCD-TVs.

Zudem findet bei Samsung Electronics in diesem Jahr noch kein Wechsel von LCD (mit QLED) zu Quantum Dot-OLED (QD-OLED) statt. Bedeutet, Samsung Electronics hat 2021 einen erhöhten Bedarf an LCD-Displays, auch im High-End-Segment.

Preise für LCD-Panels: Der Markt reagiert schnell

Samsung Electronics hatte wohl auch die Befürchtung, dass chinesische Zulieferer auf einen Ausstueg von Samsung Display aus der LCD-Fertigung rasch reagieren würden. Man befürchtete schnelle und merkliche Preisanstiege. Samsung wollte sich da wohl auch für kommende Verhandlungen eine günstigere Position sichern. Gerade da die Südkoreaner ja nicht wie andere Marken wie LG, Panasonic und Samsung im High-End-Segment auf OLED setzen, sondern komplett LCDs treu geblieben sind.
https://www.4kfilme.de/samsung-vertagt- ... roduktion/
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51