oscar111
Beiträge: 1

persönliche Hilfe in Berlin, Premiere Pro cc 2017

Beitrag von oscar111 »

Sehr geehrte Forenteilnehmerinnen und Teilnehmer,

Mein Anliegen hier ist recht simpel:

Ich benötige Hilfe.
Ich benötige persönliche Hilfe für ein aufgetretenes Problem mit Premiere pro cc 2017 in Berlin.

Nach Jahren der gleichen, mittlerweile recht professionellen Arbeitsweise (lerning by doing) gibt es zwei Videosequenzen, im aktuellen Video, aufgenommen mit Handy, die ruckeln, nicht im Ausgangsformat, aber im Vorschaufenster, nach dem Rendern und erst recht nach dem Exportieren. Ich habe dann das Netz durchsucht, mich durch verschiedene Einstellungen getastet, mit verheerendem Erfolg.

Da ich davon ausgegangen bin, dass ich diese grundlegenden Arbeitsschritte wie immer (ohne Hintergrundwisse) schnell erledigen werde, hat es
bereits eine große Ankündigung der Fertigstellung des Videos auf dem Markt gegeben. Nur, so kann ich das nicht Veröffentlichen, weil es
unprofessionell aussieht. Das Problem, die Aufnahmen wurden in New York gemacht, können also nicht so einfach neu aufgenommen werden.

Die Hilfen die im Internet angeboten werden, kosten (zweitägige Seminare) über 5.000,00 €. Für die Beantwortung einer wahrscheinlich
simplen Frage etwas viel.

Deshalb stelle ich hier die Frage nochmal sehr schlicht: Gibt es in Berlin jemanden, der professionell eine, zwei oder drei Stunden seiner
wertvollen Arbeitszeit an mich verkaufen kann, um mir persönliche Hilfe zu gewähren? Jemand, der meine Hardware und Software erkennt und mir sagen kann, wie ich das Problem behebe, oder zumindest sagen kann wie ich das Problem in Zukunft vermeide.

Ich besitze einen DELL Laptop neuerer Generation (ein Jahr alt), Der Auftrag an den Händler lautete: extra für Premiere Pro cc konfigurieren!

Ich bedanke mich hier im Voraus bei allen Forenteilnehmerinnen und Teilnehmern.

Beste Grüße,
w.b.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: persönliche Hilfe in Berlin, Premiere Pro cc 2017

Beitrag von Framerate25 »

Moin,

Ausschlussfrage vorne weg. Welche Framerate haben die beiden Sequenzen und welche das übrige Material?

Gruß
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: persönliche Hilfe in Berlin, Premiere Pro cc 2017

Beitrag von Alf_300 »

Der Auftrag an den Händler lautete: extra für Premiere Pro cc konfigurieren!

Das betrifft natürlich die Hardware,

Windows, die GraKa und Premiere muß Du schon selber auf "Leistung" einstellen und optimieren..
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 20 Feb, 2018 16:25, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22724

Re: persönliche Hilfe in Berlin, Premiere Pro cc 2017

Beitrag von Jott »

Die Handyaufnahmen erst mal extern umcodieren (mit hochwertigem Codec, damit nichts kaputt geht), damit sie überhaupt mal eine feste Framerate bekommen (ist oft nicht der Fall). Dann gegebenenfalls die Framerate zur für dein Projekt benötigten umrechnen mit den bestmöglichen Tools, die Premiere bietet (optical flow). Dazu gibt es auf jeden Fall Tutorials, auch von Adobe selbst.

Dein Problem ist alltäglich - das kriegst du hin.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: persönliche Hilfe in Berlin, Premiere Pro cc 2017

Beitrag von Jörg »

Sag mal, wo du in Berlin anzutreffen bist.
ich denke, das ist relativ einfach zu lösen, das kostet kein Geld ;-))
Gerne als PN



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35