Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Harddisk defekt!



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
Xcam
Beiträge: 62

Harddisk defekt!

Beitrag von Xcam »

Hallo, ich habe begonnen einen Film mit Premiere Pro zu schneiden.
Dabei wende ich das (so glaube ich heißt es), Scrubbing an. Also ich arbeite mich sehr schnell, Frame für Frame mit der Scollfunktion meiner Maus durch das Quellmaterial.
Ich denke, das diese ständigen Zugriffe die Festplatte sehr belastet, denn jetzt hat sich schon meiner Festplatte verabschiedet.

Ist das wirklich so?
Wäre eine SSD dafür besser geeignet oder eine Server-Festplatte, die ja etwas robuster sein sollen?

Danke schon mal für eure Tipps und Gruß,
xcam



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Harddisk defekt!

Beitrag von MLJ »

@Xcam
Ich denke nicht das die Scrubbing Funktion direkte Auswirkungen auf die Lebensdauer der Festplatte hat. Nicht eine meiner Festplatten ist bisher durch die Anwendung von Scrubbing beim Schnitt in die Knie gegangen und bewege mich auch schnell zwischen den Frames hin und her.

Was deine Frage wegen SSD oder Server Festplatte betrifft so hängt das von dem Material ab das du bearbeitest. Normale Festplatten haben 7200 RPM, in Notebooks oder Laptops meist 5400 RPM, sind also langsamer und kleiner in den Abmessungen. Eine SSD lässt sich nicht in jedem Rechner verbauen aufgrund diverser Funktionen die im BIOS vorhanden sein müssen. Hier hilft nur ein Blick in die Unterlagen für deinen Rechner ob du eine SSD einbauen kannst oder nicht. Im Zweifel beim Hersteller anfragen wenn du keine Informationen in den Unterlagen findest.

Meine Festplatten in meiner Workstation sowie dem lokalem Server laufen mit 7200 RPM ohne Probleme selbst mit höheren Auflösungen als HD und werden Ruckelfrei abgespielt.

Überprüfe zunächst die Lüftung im Gehäuse da die meisten Probleme durch schlechte Kühlung im Gehäuse entstehen oder wenn Festplatten mit zu geringem Abstand zueinander verbaut werden im Gehäuse. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Xcam
Beiträge: 62

Re: Harddisk defekt!

Beitrag von Xcam »

Hallo MLJ, was meinst du genau mit: Was deine Frage wegen SSD oder Server Festplatte betrifft so hängt das von dem Material ab das du bearbeitest.
Das mit den geringem Abstand der Festplatten, trifft bei mir zu.
Die Abstände sind ca. 8mm, hab aber deswegen Lüfter angebracht.

Gruß,
xcam



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Harddisk defekt!

Beitrag von MLJ »

@Xcam
Bei einem 8mm Abstand zwischen den Platten muss es trotz zusätzlichem Lüfter über kurz oder lang Probleme geben da die Platten oben eine kleine gefilterte Öffnung haben die für die Plattenzirkulation wichtig ist. Ein Lüfter bringt da nichts da die Luft kaum die nötige Kühlung bei dem geringem Abstand der Festplatten liefert.

Da musst du dir eine andere Lösung einfallen lassen. Meine Platten haben zwischen 2-4 cm Abstand zueinander. Der Unterschied zwischen Server / AV / und normalen Festplatten ist gering und unterscheidet sich meist durch den intern verbauten Cache.

Nochmal wegen SSD: Wenn du z.B. 4K Material schneidest so "kann" eine SSD einen Vorteil bieten und hängt davon ab, ob dein BIOS eine SSD initialisieren und steuern kann oder nicht, das betrifft auch die großen Kapazitäten, deswegen in den Handbüchern nachschlagen was für Platten in deinem System verbaut werden können und im Zweifel den Support des Herstellers kontaktieren, auch wegen einem BIOS Update.

Wenn du mehr über SSD's erfahren möchtest dann solltest du dir dieses PDF mal durchlesen:

SSD's Optimieren (PDF)

Auch das hier könnte dir weitere Antworten liefern:

Artikel im SlashCam Magazin

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Xcam
Beiträge: 62

Re: Harddisk defekt!

Beitrag von Xcam »

Bevor ich deine Links lese, würde mich vorab interssieren, wie schnell die Zugriffszeit usw. einer Harddisk mind. für 4K Material sein soll.

Vielen Dank nochmals für deine Tipps und Gruß,
xcam



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Harddisk defekt!

Beitrag von MLJ »

@Xcam
Die Zugriffszeit hängt vom Hersteller der Festplatte ab. Allgemein gibt es da keine großen Unterschiede da die heutigen Festplatten sehr kurze Zugriffszeiten haben. Letztendlich hängt es vom gesamten System ab und nicht nur von der Festplatte alleine da viele Faktoren für ein flüssiges arbeiten zusammenwirken.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jost
Beiträge: 2130

Re: Harddisk defekt!

Beitrag von Jost »

Xcam hat geschrieben: Do 04 Jan, 2018 13:25 Bevor ich deine Links lese, würde mich vorab interssieren, wie schnell die Zugriffszeit usw. einer Harddisk mind. für 4K Material sein soll.

Vielen Dank nochmals für deine Tipps und Gruß,
xcam
Es ist nicht nur Zugriffszeit. Auch die Datenrate spielt eine Rolle. DJI-Drohnen zeichnen zum Beispiel, je nach Codec, 4k mit 60 bis 100MB/s auf. Eine GH5 mit etwa 50MB/s. Eine Seagate Barracuda hat Datenraten von 190-210MB/s. An dieser Stelle gibt es also keinen Flaschenhals.
Gleichzeitig werden Caches eingesetzt, um den Zugriff zu beschleunigen. Früher waren die mal 8MB groß, heute ist 128MB als Puffer sehr verbreitet. Bei größeren Kapazitäten geht es auch bis 256MB.
Solche Festplatten werden dann aber nicht mehr über das übliche HDD-Sata-2 angeschlossen, sondern - wie SSDs - über Sata 3.

Die Seagate Enterprise ist eine flotte Platte.
Hier findest Du eine gute Übersicht:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... il/id/262/



Xcam
Beiträge: 62

Re: Harddisk defekt!

Beitrag von Xcam »

Danke für die Infos!

Gruß,
xcam



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35