dhendrik
Beiträge: 31

Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dhendrik »

Hallo zusammen,

ich habe aktuell leider ein massives Problem bei der Verwendung von Adobe Premiere / MediaEncoder. Wenn ich ein Projekt exportiere dann erscheinen, leider immer an verschiedenen Stellen, grüne Standbilder. Das exportierte Video wird also durch eine grüne Fläche ersetzte (kein grün verfärbtes Video sondern eine richtige Vollfläche). Dabei gibt es zwei Formen.

1. Im Export (h262 BD) wächst die Dateigröße nicht gleich der Prozent im Fortschritt - es ist also was faul. Wenn der Export abgebrochen wird erscheinen im gesamten Premiere alle Videos als grüne Flächen. Komisch ist, das es mal nach paar Minuten und mal sofort auftritt (es ist also nicht immer an der selben Stelle sodass ein gewissen Video vielleicht defekt sein könnte)

2. die grünen Flächen erscheinen bereits bei der Arbeit mit Premiere einfach im laufenden Betrieb.


INFOS:

Premiere:
- keine installierten Plugins
- aktuelle Version aus CloudApp



Videos:
- 4K mov Dateien vom iPhone X
- 30 fps
- h264 (KEIN HVEC)

Meine Maschine:
iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015) - Technische Daten
- i7 4Ghz
- Grafik AMD Radeon R9 M395X
- aktuelles OSX Mojave



Statement von Adobe-Support:
- Adobesoftware komplett entfernen --> hat nix gebracht
- ggf. System neu machen (habe einen Cleaninstall gemacht, also OSX komplett neu aufgespielt ohne einspielen eines Backups) --> hat nix gebracht
- Installation von Premiere über Installer von der Website --> hat nix gebracht
- umstellen zwischen OpenCL, Metal und nur Software --> kein Erfolg
- Test mit anderem Quellmaterial --> kein Erfolg
- Adobe selbst meint es kann nicht an der Software liegen


Weiterhin hatte ich den iMac im Applestore zum Test und ggf. Reparatur:
- alle Hardware ist einewandfrei
- alle Tests und auch alle Stresstests sind OK
- keine Fehler auf Board oder Grafikkarte
- Hardwarefehler kann daher ausgeschlossen werden

Info am Rande:
- ich habe gleiches mit meinem MacBook Pro 2018 (i9, 16GB, Radeon Pro 555X) getestet
- Cleaninstall
- aktuelles OSX und Premiere
- gleiches Projekt und gleiche Video
- ES FUNKTIONIERT EINWANDFREI


Nun stehe ich da. Kennt jemand den Fehler? Hat vielleicht jemand eine Lösung?
Ist es vielleicht ein Problem aus Kombination von OSX, Grafiktreiber und Premiereversion?

Was kann ich noch testen?

Grüße und vielen Dank

NACHTRAG: Erwähnt sei noch, dass dieses Projekt oder das was hier gemacht wird bereits über 1 Jahr so funktioniert hat und der Fehler nun von heute auf morgen auftaucht. Es ist also sicherlich keine Lösung die Videos vorher neu zu codieren!
Zuletzt geändert von dhendrik am Mi 20 Feb, 2019 08:43, insgesamt 2-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von Alf_300 »

Aud eine andere Festplatte exportieren



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dhendrik »

Ebenfalls gestetet. Ich habe den Export auf das interne Fusiondrive, auf eine externe SSD (Thunderbolt) und auf eine externe USB3 Platte probiert - gleiches Problem.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es ein Plattenproblem sein kann :-/



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von Alf_300 »

Die Xphone Datei mit Handbrake ect.vorher konform machen.



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dhendrik »

Sorry - aber ebenfalls nicht. Es handelt sich um eine Datei welche ich bereits seit dem Kauf des iPhone X im November 2017 nutze.
Es war nie ein Problem. Abgesehen davon, ist eine MOV mit h264 Codec sicherlich kein Problem.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von Alf_300 »

Es ist wie Du sagst, früher gabs keine Probleme.



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dhendrik »

Und daher kann ich ausschließen, das es an den Videos liegt und will somit auch nix neu codieren.

Vielmehr ist die Frage, ob das Problem jemand hat um vielleicht Zusammenhänge wie Grafiktreiber, OSX Version und Premiere zu finden bzw. ob es andere Lösungen gibt.



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dienstag_01 »

Trotz Applestore würde ich mal einen RAM-Test machen. Kenne allerdings keine Software für Mac.



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dhendrik »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Feb, 2019 08:54 Trotz Applestore würde ich mal einen RAM-Test machen. Kenne allerdings keine Software für Mac.
OK - hatte eher den Grafikchip im Auge und hab Ihn daher im AppleStore abgegeben. Problem nur, das ist Onboard. Apple hat wohl 12 h einen Stresstest auf der GraKa laufen lassen und es wäre alles OK.

RAM hatte ich noch nicht im Auge. Ich habe aber keine Windowsmaschine wo der RAM mit dieser Bauart reinpasst :-(



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dienstag_01 »

dhendrik hat geschrieben: Mi 20 Feb, 2019 09:03
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Feb, 2019 08:54 Trotz Applestore würde ich mal einen RAM-Test machen. Kenne allerdings keine Software für Mac.
OK - hatte eher den Grafikchip im Auge und hab Ihn daher im AppleStore abgegeben. Problem nur, das ist Onboard. Apple hat wohl 12 h einen Stresstest auf der GraKa laufen lassen und es wäre alles OK.

RAM hatte ich noch nicht im Auge. Ich habe aber keine Windowsmaschine wo der RAM mit dieser Bauart reinpasst :-(
Aber testen kann man den RAM trotzdem. Und ich würde mal die Intel Grafik abschalten (Quicksync), wenn das geht.
Und Cuda/OpenCL auch.



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?

Beitrag von dhendrik »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Feb, 2019 11:02
dhendrik hat geschrieben: Mi 20 Feb, 2019 09:03

OK - hatte eher den Grafikchip im Auge und hab Ihn daher im AppleStore abgegeben. Problem nur, das ist Onboard. Apple hat wohl 12 h einen Stresstest auf der GraKa laufen lassen und es wäre alles OK.

RAM hatte ich noch nicht im Auge. Ich habe aber keine Windowsmaschine wo der RAM mit dieser Bauart reinpasst :-(
Aber testen kann man den RAM trotzdem. Und ich würde mal die Intel Grafik abschalten (Quicksync), wenn das geht.
Und Cuda/OpenCL auch.
Bin mir nicht sicher ob eine IntelGrafik (wie beim MacBook) da überhaupt vorhanden ist. Ob die, wenn vorhanden, deaktiverbar ist, weis ich nicht :-(
Das ist glaub leider der Nachteil am doch sehr geschlossenen OSX :-(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52