pinoepel
Beiträge: 14

DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren

Beitrag von pinoepel »

Hallo,

ich komme seit Tagen nicht weiter.

Quellmaterial:
m2t-Datei
1440x1080
Grundfarben: ITU-R BT.709
Codec: MPEG-1/2 Video (mpgv)
PSV:1.3333
Kommt aus einem AVID-Projekt

Das ganze bekommt seitlich Balken, sobald ich es in encore importiere und als DVD rausspiele. Soweit ich das sehe, sind es dann eher 702 statt 720 px, so dass encore hier entscheidet, zwei Balken a 9px zu addieren.
Ich kann zwar in den Transcodeeinstellungen "auf Füllgröße skalieren", bzw. auf "Füllgröße dehnen", aber das kostet mich leider zuviel Qualität.

Mir kostet es langsam die Nerven :) Wäre sehr froh über Hilfe. Das Bild zeigt, wie es bei mir aussieht.
63773xhd.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pinoepel am Do 31 Jan, 2019 13:16, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren

Beitrag von MK »

Das kommt daher dass HD 16:9 wenn man es korrekt im selben Seitenverhältnis kleiner rechnet anamorph in SD PAL ca. 702x576 entspricht.

Wenn Du das Material vorher oben und unten jeweils um 13 Pixel beschneidest (ergibt dann vertikal 1054 Pixel gesamt) werden die schwarzen Ränder weg sein.

Generell ist zu empfehlen das Resizing extern zu machen und nicht im Authoringprogramm, also direkt schon in 720x576 exportieren. Ohne Beschnitt oder verzerren geht es aber leider nicht für DVD.



pinoepel
Beiträge: 14

Re: DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren

Beitrag von pinoepel »

Manuell rausschneiden - klingt plausibel. Ich werde mein Glück versuchen - vielen Dank!!!



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann es auch einfach so lassen, fällt eh nur auf, wenn man es in einem kleinen Fenster auf dem Computer abspielt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren

Beitrag von Alf_300 »

Ich würde auch sagen

so lassen (das Format der Quelle stinmmt nicht)

Ist bei alten Filmen auch bei Kauf DVD/Blu Ray so.

Ansonsten müßte man das Bild im Premiere oben und Unten abschneiden



pinoepel
Beiträge: 14

Re: DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren

Beitrag von pinoepel »

Kleine Rückmeldung, kann alle Infos bestätigen. Man kann es beschneiden, man kann es so lassen, qualitativ konnte ich auf dem TV keinen Unterschied feststellen. Dankeschön!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 21:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mi 19:15
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22