Postproduktion allgemein Forum



h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Motography
Beiträge: 17

h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von Motography »

Moin moin!

Ich komme aus der Fotografie und möchte mich nun auch mal ans Videografieren heranwagen. In den nächsten Monaten stehen einige Trips an, bei denen ich Videomaterial sammeln werde, aus dem ich wiederum kleine Movies erstellen möchte.

Neben der Mavic 2 Pro, welche ja im h.265 Codec aufnehmen kann, besitze ich eine Sony Alpha 6300. Ziel ist die Aufnahmen aus beiden Kameras in den Clips zu vereinen.

Natürlich werden die Clips keine Kino-Qualität erreichen - sollen sie auch gar nicht. Möchte mich aber nach und nach mit Davinci Resolve vertrauter machen und mit der Zeit anspruchsvollere Urlaubsvideos mit kreativen Übergangen, Grading und Musikuntermalung zusammenschneiden.

Soweit zu meinem Anspruch an mich selbst.

Nun zu den eigentlichen Fragen!

Ich habe in den letzten Tagen viel über die Thematik h.264/h.265 gelesen....jedoch für mich noch nicht die richtige Antwort gefunden.

Zu welchem Aufnahmecodec würdet ihr mir unter Berücksichtigung der oben aufgeführten Schilderungen raten?

Fakt ist, dass ich einen vernünftigen PC habe, dieser jedoch mit dem h.265 Codec nicht zurecht kommen wird. Habe in mehreren Foren gelesen, dass hier die Erstellung von Proxys Abhilfe schaffen kann.

Zudem besitze ich einen 8-Bit-Monitor. Kommt es dann bei der Bearbeitung von 10-Bit Material zu Farbverfälschungen?

Darüber hinaus nimmt die Sony 6300 ebenfalls mit dem h.264 Codec auf.

Da ich nun doch relativ viel Geld für das Equipment in die Hand genommen habe, wünsche ich mir hinsichtlich der Bildqualität im Endresultat doch schon qualitativ hochwertige Aufnahmen. Ist es der Mehraufwand also doch wert, den h.265 Codec mit 10 Bit anzuwenden?

Wie gesagt ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und hoffe die entstandenen Fragen hier klären zu können.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Schonmal besten Dank und einen lieben Gruß



Motography



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von carstenkurz »

Bleib erstmal bei h.264, mach erstmal ein paar Projekte damit, dann kannst Du mit ein paar Testaufnahmen der Mavic 2 später langsam in das Thema einsteigen. Bis dahin wird sich möglicherweise auch im Bereich Software/Grafikkarten noch was getan haben.

- Carsten
and now for something completely different...



Motography
Beiträge: 17

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von Motography »

carstenkurz hat geschrieben: Di 22 Jan, 2019 14:19 Bleib erstmal bei h.264, mach erstmal ein paar Projekte damit, dann kannst Du mit ein paar Testaufnahmen der Mavic 2 später langsam in das Thema einsteigen. Bis dahin wird sich möglicherweise auch im Bereich Software/Grafikkarten noch was getan haben.

- Carsten
Vielen Dank Carsten für deine schnelle Antwort.

Hier nochmal meine eingebaute CPU Intel Core i5 6600K 4x 3,50GHz

Diese wird ja sicher nicht mit h.265 Material zurecht kommen, oder?

Gibt es einen großen sichtbaren Unterschied zwischen bearbeitetem H.264- und H.265-Material?

Besten Gruß



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von dienstag_01 »

Motography hat geschrieben: Di 22 Jan, 2019 15:34
carstenkurz hat geschrieben: Di 22 Jan, 2019 14:19 Bleib erstmal bei h.264, mach erstmal ein paar Projekte damit, dann kannst Du mit ein paar Testaufnahmen der Mavic 2 später langsam in das Thema einsteigen. Bis dahin wird sich möglicherweise auch im Bereich Software/Grafikkarten noch was getan haben.

- Carsten
Vielen Dank Carsten für deine schnelle Antwort.

Hier nochmal meine eingebaute CPU Intel Core i5 6600K 4x 3,50GHz

Diese wird ja sicher nicht mit h.265 Material zurecht kommen, oder?

Gibt es einen großen sichtbaren Unterschied zwischen bearbeitetem H.264- und H.265-Material?

Besten Gruß
Diese CPU dürfte auch kaum mit 4K h264 zurecht kommen. Vielleicht gerade so. Mit irgendeiner dieser Hardwarebeschleunigungstechniken (Quicksync, Nvidiadingsbums, was weiss ich). Vielleicht in einen Intermediate Codec umrechnen oder Proxy Workflow. Kommt auch auf die verwendete Software an.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von Alf_300 »

Je nach Motherboard könnte (sollte) man auf i7@8700(k) aufrüsten



Motography
Beiträge: 17

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von Motography »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 22 Jan, 2019 15:43
Motography hat geschrieben: Di 22 Jan, 2019 15:34

Vielen Dank Carsten für deine schnelle Antwort.

Hier nochmal meine eingebaute CPU Intel Core i5 6600K 4x 3,50GHz

Diese wird ja sicher nicht mit h.265 Material zurecht kommen, oder?

Gibt es einen großen sichtbaren Unterschied zwischen bearbeitetem H.264- und H.265-Material?

Besten Gruß
Diese CPU dürfte auch kaum mit 4K h264 zurecht kommen. Vielleicht gerade so. Mit irgendeiner dieser Hardwarebeschleunigungstechniken (Quicksync, Nvidiadingsbums, was weiss ich). Vielleicht in einen Intermediate Codec umrechnen oder Proxy Workflow. Kommt auch auf die verwendete Software an.
Vielen Dank erstmal

Oh das schockt mich jetzt doch schon ein wenig. Wollte mit Davinci Resolve arbeiten. Vil muss ich mir dann doch übers Nachrüsten Gedanken machen!

Gruß



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von dienstag_01 »

Motography hat geschrieben: Di 22 Jan, 2019 16:22
dienstag_01 hat geschrieben: Di 22 Jan, 2019 15:43
Diese CPU dürfte auch kaum mit 4K h264 zurecht kommen. Vielleicht gerade so. Mit irgendeiner dieser Hardwarebeschleunigungstechniken (Quicksync, Nvidiadingsbums, was weiss ich). Vielleicht in einen Intermediate Codec umrechnen oder Proxy Workflow. Kommt auch auf die verwendete Software an.
Vielen Dank erstmal

Oh das schockt mich jetzt doch schon ein wenig. Wollte mit Davinci Resolve arbeiten. Vil muss ich mir dann doch übers Nachrüsten Gedanken machen!

Gruß
Machs doch einfach mal. Ist doch alles nur graue Theorie ;)



Jott
Beiträge: 22725

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von Jott »

Du hast die Kameras und deinen PC. Was hindert dich an Testaufnahmen und deren testweise Bearbeitung im PC? Danach bist du schlauer, als du es durch das Einholen von Meinungen jemals sein kannst.

Mit H.265 wirst du keinen Spaß haben, aber auch das merkst du dann gleich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wofür soll denn die Fettschrift gut sein, so alt sind wir nun auch wieder nicht!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Motography
Beiträge: 17

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von Motography »

Jott hat geschrieben: Di 22 Jan, 2019 18:53 Du hast die Kameras und deinen PC. Was hindert dich an Testaufnahmen und deren testweise Bearbeitung im PC? Danach bist du schlauer, als du es durch das Einholen von Meinungen jemals sein kannst.

Mit H.265 wirst du keinen Spaß haben, aber auch das merkst du dann gleich.
Ja, hast recht. Werde ich auch machen. Ist es denn überhaupt möglich h.264 8-Bit Material (Sony 6300) und h.265 10-bit (Mavic 2 Pro) in einem Projekt zu vereinen?

Gruß



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von carstenkurz »

Klar, das hängt nicht vom Format ab. Aber wie gesagt, lass lieber die Finger von h.265. Es hat, wenn es aus der Mavic kommt, auch noch ein paar andere Nachteile. Mit einiger Sicherheit sieht das Material aus der 6300 in h.264 ohnehin besser aus als das aus der Mavic.

- Carsten
and now for something completely different...



rush
Beiträge: 15028

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von rush »

carstenkurz hat geschrieben: Mi 23 Jan, 2019 13:12 Aber wie gesagt, lass lieber die Finger von h.265. Es hat, wenn es aus der Mavic kommt, auch noch ein paar andere Nachteile.
Dann bitte auch jene "Nachteile" nennen? Die höhere CPU-Last (ohne Proxy-Worklfow) im Schnitt mal außen vor...
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von carstenkurz »

Objektivverzeichnung z.B. Kein Preview während der Aufnahme am Smartphone/Tablet.
Für einen Anfänger ist das schlicht keine sinnvolle Wahl. Das Gesetz der großen Zahlen mal wieder. 65 muss besser sein als 64.


- Carsten
and now for something completely different...



rush
Beiträge: 15028

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von rush »

carstenkurz hat geschrieben: Mi 23 Jan, 2019 13:26 Objektivverzeichnung z.B. Kein Preview während der Aufnahme am Smartphone/Tablet.
Für einen Anfänger ist das schlicht keine sinnvolle Wahl. Das Gesetz der großen Zahlen mal wieder. 65 muss besser sein als 64.

- Carsten
Objektivverzeichnung?! Erklärung bitte... was hat das mit h264/h265 zu tun? Weil sie es beim Mavic nicht tut? Die nächste Generation wird's rechenmäßig vermutlich schon können...
Preview während der Aufnahme am Smartphone?
Sucher? Display? Reicht nicht?
Eine potente Kamera kann sicher auch parallel einen anderen Stream ausgeben als sie ihn intern aufzeichnet... Und das Delay per Wlan-Ausspielung will man doch eigentlich eh nicht zum filmen haben...
Beim Mavic wiederum hat man Livebild auf Smartphone/Controller... auch bei h.265 Aufzeichnung.

Wenn ein moderner Motor effektiver arbeitet und dabei gar weniger Sprit (Speicher) benötigt finde ich das per se erstmal ganz interessant.
Meine ersten Berührungen mit h.265 jedenfalls sind durchweg positiver Natur.
h.264 respektive avchd nutze ich seit gefühlt 'nem Jahrzehnt ohne Probleme - warum sich also einem möglicherweise interessanten Nachfolger verwehren? Ich bin da sehr offen.
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von carstenkurz »

Es geht hier nicht um dich, sondern um den TE. Lies seinen Einführungspost nochmal.

- Carsten
and now for something completely different...



rush
Beiträge: 15028

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von rush »

Ja eben - genau aus dem Grund würde ich im Mavic 2 Pro durchaus h.265 @10bit wählen wenn man die maximale Quali erzielen möchte.

Das Footage des M2P bietet in Log oder wegen mir auch HLG @10 Bit in meinen Augen schon einen leichten visuellen Mehrwert gegenüber den h.264 Aufnahmen.
Auch bieten die 10Bit etwas mehr Fleisch um das Material ggfs. noch zu verbiegen/anzupassen an eine kleine Sony.

Der eine Klick in den Proxy-Mode ist doch nun wirklich kein Hexenwerk mehr und lässt h.265 Material flutschen... so wie die Apple-user schon seit Jahren alles tapfer nach ProRes gewandelt haben und dann stolz waren das alles flüssig lief.

Am besten ist es aber natürlich das ganze einfach mal selbst auszuprobieren und zu gucken ob man mit dem Workflow hinkommt oder lieber das fertig gebackene h.264 Material hernimmt... wenn zeitkritisch gearbeitet wird oder wirklich wenig Erfahrung in der Post vorhanden sind ist das sicher eine gute Option. Ansonsten würde ich sagen: h.265 ausprobieren und gucken was geht!

Du sprachst jedoch eher von "Nachteilen" bei h.265... solche Aussagen finde ich eben nur bedingt sinnvoll - da h.265 aka HEVC eben auch einige Vorteile haben kann. Ist immer eine Frage der Arbeits/Sichtweise.
keep ya head up



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von AndySeeon »

Bei der Arbeit mit Resolve kann man "optimized Media" verwenden; dann ist auch die Prozessorlast bei der gesamten Bearbeitung geringer als bei der Verarbeitung von H.264/65. Zusätzlich noch während der Zeit der Bearbeitung die Timeline auf HD umgestellt relativiert sich die Anforderung an die Hardware weiter...
Ich empfehle das Gleiche wie manche Vorposter: Resolve installieren (ist in der kostenlosen Version schon super ausgestattet) und damit beschäftigen. Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Resolve- Video- Kurs von "dvd-lernkurs.de" gemacht. Als Resolve- Einsteiger erfährt man recht schnell bereits am Anfang, wie die Arbeit mit Resolve optimiert werden kann. Ich würde die 45€ (Download-Version) jederzeit wieder ausgeben.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Jott
Beiträge: 22725

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von Jott »

AndySeeon hat geschrieben: Fr 25 Jan, 2019 19:39 Bei der Arbeit mit Resolve kann man "optimized Media" verwenden; dann ist auch die Prozessorlast bei der gesamten Bearbeitung geringer als bei der Verarbeitung von H.264/65.
Wahre Männer lehnen so was prinzipiell ab.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von AndySeeon »

Jott hat geschrieben: Fr 25 Jan, 2019 21:48 Wahre Männer lehnen so was prinzipiell ab.
Wahre Männer verstehen mit Resolve umzugehen und können sich dafür entscheiden, "optimized media" beim rausrendern zu deaktivieren. Allerdings bin ich kein "wahrer Mann", weil ich noch lange nicht perfekt mit Resolve umgehen kann. Ich nutze sogar noch Lernvideos, bin also eher ein Schulbub.

Breites Grinsen; Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vergiss aber nicht nach optimized Media auch den User Cache zu aktivieren! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jost
Beiträge: 2130

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von Jost »

Motography hat geschrieben: Di 22 Jan, 2019 15:34
carstenkurz hat geschrieben: Di 22 Jan, 2019 14:19 Bleib erstmal bei h.264, mach erstmal ein paar Projekte damit, dann kannst Du mit ein paar Testaufnahmen der Mavic 2 später langsam in das Thema einsteigen. Bis dahin wird sich möglicherweise auch im Bereich Software/Grafikkarten noch was getan haben.

- Carsten
Vielen Dank Carsten für deine schnelle Antwort.

Hier nochmal meine eingebaute CPU Intel Core i5 6600K 4x 3,50GHz

Diese wird ja sicher nicht mit h.265 Material zurecht kommen, oder?

Gibt es einen großen sichtbaren Unterschied zwischen bearbeitetem H.264- und H.265-Material?

Besten Gruß
Davinci setzt für das Ausrendern in H.265 allein auf Hardware-Encoding:
Entweder per Intel-GPU der Generation 7 oder 8.
Wahlweise per Nvidia-GPU der Generation 10 oder 20.
Hat man weder das Eine noch das Andere, rendert Davinci auch nicht in H.265 aus.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von AndySeeon »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 25 Jan, 2019 23:03 Vergiss aber nicht nach optimized Media auch den User Cache zu aktivieren! ;-)
ich verwende Smart- Rendering:
2019-01-26 09_36_56-Resolve.jpg
Der Rechner hat meist genug Zeit zwischen meinen Eingabeaktionen, den Cache zu füllen. Andererseits hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun, "optimized media" und "smart rendering" sind zwei verschiedene Paar Stiefel.
@Motography: Einfach mal probieren - kostet nichts - und dann hier kurz berichten.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und weil das jetzt zwei unterschiedliche Sachen sind hilft Dir das nicht beim previewen, so wie ein Ferrari und eine freie Autobahn ansich erst mal auch nichts miteinander zu tun haben?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22