Kameras Allgemein Forum



Laser eines selbstfahrenden Autos beschädigt Sony A7R II Sensor



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Kamera durch selbstfahrendes Auto zerstört?

Beitrag von Frank Glencairn »

hmmm...
It seems that this was due to the LiDAR system employed by the car that might have caused damage to his $1,998 camera. The car itself uses a laser system from AEye, whose CEO Luis Dussan told Ars that the company’s lasers are safe for the human eye, but since cameras are more sensitive, there is a chance that lasers in general could affect them in a negative way, which you can see in the video above.
https://www.ubergizmo.com/2019/01/self- ... oy-camera/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Kamera durch selbstfahrendes Auto zerstört?

Beitrag von r.p.television »

Kann ich mir schon vorstellen. Wenn die ganze Story nicht grundsätzlich eine Ente ist so wäre auch die Bereitschaft der Firma dem Fotografen eine neue Kamera zu kaufen fast schon ein Eingeständnis oder ein Beweis.

Dass Lasers CMOS-Sensoren platt machen ist ja bereits bekannt. Es gibt dazu mehrere Videos die das belegen. Und immer wird eine horizontale Linie durch Überladung der Sensel zerstört.



Darth Schneider
Beiträge: 25520

Re: Kamera durch selbstfahrendes Auto zerstört?

Beitrag von Darth Schneider »

Oh, ein potenzionelles neues Hobby, „hunting CineCams“
Nachher so als Trophäen an die Wand in den Jagdclub damit.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Laser eines selbstfahrenden Autos beschädigt Sony A7R II Sensor

Beitrag von slashCAM »


Ein Photo mit seiner Sony A7RII eines auf der CES 2019 ausgestellten selbstfahrenden Autos hatte für den Ingenieur und Fan autonomer Autos Jit Ray Chowdhury unangenehme F...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Laser eines selbstfahrenden Autos beschädigt Sony A7R II Sensor



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Kamera durch selbstfahrendes Auto zerstört?

Beitrag von klusterdegenerierung »

r.p.television hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 16:07 Dass Lasers CMOS-Sensoren platt machen ist ja bereits bekannt. Es gibt dazu mehrere Videos die das belegen.
So ist meine damalige 5DII zu einem neuen Sensor gekommen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Kamera durch selbstfahrendes Auto zerstört?

Beitrag von r.p.television »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 17 Jan, 2019 19:01
r.p.television hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 16:07 Dass Lasers CMOS-Sensoren platt machen ist ja bereits bekannt. Es gibt dazu mehrere Videos die das belegen.
So ist meine damalige 5DII zu einem neuen Sensor gekommen.
Es gab da auch wesentlich teurere Opfer. Ich meine mal ein Belegvideo gesehen zu haben wo es bei einem Konzert den Sensor einer Arri Amira zerschossen hat.

Ansonsten gibt es unzählige Videos bei Youtube wo man sieht wie Laser diverse DSLR-Sensoren zerschiessen.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Laser eines selbstfahrenden Autos beschädigt Sony A7R II Sensor

Beitrag von Syndikat »

...bei mir ist vor Jahren eine 7D in der Disko draufgegangen. Hat sich allerdings als roter Pixelhaufen bemerkbar gemacht, nicht als Linie.
Ganz nebenbei übrigens der Grund warum ich nix mehr verleihe. Denn der in de Disko filmende Kollege hat mich hinterher wissen lassen, "bei mir ging's noch". Auf den Kosten bin ich sitzen geblieben. Naja anderes Thema...
Worauf ich hinaus wollte: Im Gegensatz zur auffälligen hier gezeigten Linie, war der Pixelfehler nicht sofort erkennbar und dem Verursacher entsprechend schwer nachzuweisen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Laser eines selbstfahrenden Autos beschädigt Sony A7R II Sensor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte einen richtigen bruzzler auf der Oberfläche wie ein Schweißklumpen,
Canon hat es aber anfangs nicht mal gesehen und ich mußte mit in die Werkstatt und es ihnen zeigen! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Laser eines selbstfahrenden Autos beschädigt Sony A7R II Sensor

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 17 Jan, 2019 23:11 Ich hatte einen richtigen bruzzler auf der Oberfläche wie ein Schweißklumpen,
Das war dann aber eher ein Industrielaser oder eine illegale Lasershow, denn da hätte es einem auch die Netzhaut weggedampft...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Laser eines selbstfahrenden Autos beschädigt Sony A7R II Sensor

Beitrag von klusterdegenerierung »

War eine Laserpräsentation, bzw. ein einstellen der Anlage und ich hatte denen noch gesagt das sie das jetzt nicht machen sollen weil ich dort mit der Cam stehe, aber sie wollten nicht auf mich hören. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Kamera durch selbstfahrendes Auto zerstört?

Beitrag von CameraRick »

r.p.television hat geschrieben: Do 17 Jan, 2019 19:32 Es gab da auch wesentlich teurere Opfer. Ich meine mal ein Belegvideo gesehen zu haben wo es bei einem Konzert den Sensor einer Arri Amira zerschossen hat.
Meinst Du diese Geschichte mit einer RED Epic?
Auch schon wieder 5½ Jahre her, aiaiai.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Laser eines selbstfahrenden Autos beschädigt Sony A7R II Sensor

Beitrag von jjpoelli »

Danke slashcam! Das kam gerade noch rechtzeitig vor der Lasershow am Samstag Abend! :-)
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45