Orban
Beiträge: 6

Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

Hallo!

ich habe folgendes Problem:

Ich habe 4 Kameras mit 1920x1080 und habe diese in einer Sequenz synchron gebracht da immer wieder kleine Speicherpause dazwischen waren. Nun habe ich in Multicam in ner neue Sequenz alles geschnitten und angeglichen und denke mir die gannze Zeit schon warum die Qualität nicht so gut ist...Ich habe in den Sequenzeinstellungen immer HDV 720p aber eben mit 1080p Videos. Hat immer funktioniert nur in der Multicam Sequenz hat jeder Clip plötzlich nur mehr 1280x720 was aber eben in der Sync-Sequenz nicht der Fall ist. kann ich das wieder irgendwie "hochdrehen"? ich brauche den Spielraum von 1080 auf 720 weil ich hineinzoomen will und da ich es auf DVD Brenne ist es eh egal ob 720 oder 1080 weil wenn ich hineinzoome bringt mir das nichts wenn ich dafür eine bessere Auflösung habe wenn ich nicht reinzoome.

Bitte helft mir!


PS: Jedes mal wenn ich Premiere schließe und wieder öffne macht er die gleiche Sequen auf aber nie die in der ich zuletzt gearbeitet habe, woran liegt das bitte?

Mit freunldichen Grüßen

Orban



srone
Beiträge: 10474

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von srone »

Orban hat geschrieben: Mo 14 Jan, 2019 00:07 Ich habe in den Sequenzeinstellungen immer HDV 720p aber eben mit 1080p Videos. Hat immer funktioniert nur in der Multicam Sequenz hat jeder Clip plötzlich nur mehr 1280x720 was aber eben in der Sync-Sequenz nicht der Fall ist. kann ich das wieder irgendwie "hochdrehen"?
wenn du die erste sequenz in 1080p anlegst und die zweite wie gehabt, klappts...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Orban
Beiträge: 6

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

He dnake für di Antwort, also du meinst damit die Sequenz in der ich alle Clips synchron gebracht habe auf 1920 stellen und dann die in der der eine Multicam Clip ist auf 720 stellen hab ich das richig verstanden?
LG



Orban
Beiträge: 6

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

bekomme ich das irgendwie hin das ich dann die verkrümmungsstabilisierung auch noch drauflegen kann? also sich premiere regt sich ja auf das die grö´ße des clips zu klein oder zu groß ist. Wie bekomme ich das dann hin? Also die Sequenz wo alle auf gleich gebracht wurden habe ich jetzt mal auf 1920 umgestellt in den sequenzeinstelluungen aber wie soll ich jetzt weitermsachen?



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Jörg »

also sich premiere regt sich ja auf das die grö´ße des clips zu klein oder zu groß ist.
verschachtel die clips und niemand regt sich mehr auf...



Orban
Beiträge: 6

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

ok kann ich den clip auf in der sequenz wo ich alles synchron gebracht habe die verkrümmungsstabilisierung drauflegen? macht das sinn? weil dann habe ich halt keine effekte auf der multicam sequenz sonden die verkrümmungsstabilisierung auf den "originalclips"
LG



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Jörg »

Es macht generell wenig Sinn in Premiere zu stabilisieren, wenn es sich um umfangreiche Mengen handelt,
ist hier im Forum ausführlich besprochen. ( bloating sequence)
Vor allem macht es keinen Sinn, ganze Sequenzen stabilisieren zu wollen.
Bei einzelnen clips ist das OK.
Wenn ich Multicam schneide, wird jede cam als AE comp via Dynamic link stabilisiert,
jeder einzelne clip Schipsel, niemals ganze Takes.
Dauert, wird aber dann sauber.



Orban
Beiträge: 6

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

ok dann werde ich das mit ae mal probieren aber das habe ich vergessen zu erwähnen das es sich eigentlich nur um einzelne clips handelt von unterschiedlicher länge sorry wenn ich das problem mit der qualität gelöst habe schau ich bei der stabilisierung weiter und wo du recht hast das es dumm ist eine ganze sequenz zu stabilisieren stimmt, außerdem viel spaß beim schneiden wenn du jedes mal analysieren musst 😂



srone
Beiträge: 10474

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von srone »

Orban hat geschrieben: Di 15 Jan, 2019 21:10 He dnake für di Antwort, also du meinst damit die Sequenz in der ich alle Clips synchron gebracht habe auf 1920 stellen und dann die in der der eine Multicam Clip ist auf 720 stellen hab ich das richig verstanden?
LG
ja.

und mal nur so als idee, vielleicht solltest du deine daten via media browser importieren, dann gibts auch keine lücken...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57