Bijan
Beiträge: 247

Audio Interface Zoom UAC 2

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen,
ich habe mir letztes Jahr oben genanntes Audio Interface gekauft, um Sprachaufnahmen (Kommentare) direkt auf die Timeline in Premiere Pro CC aufzusprechen. Letztes Jahr funktionierte noch alles, aber dieses Mal leider nicht. Premiere erkennt das Gerät nicht an. Beim Versuch unter Voreinstellungen - Audiogeräte das Gerät zu aktivieren zeigt mir Premiere einen "MME-Gerät: interner Fehler" an. Ich habe im Netz auch keine wirkliche Lösung für das Problem und auch keinen Treiber gefunden. Was kann ich tun, damit das Interface auch funktioniert ?
LG und frohe Weihnachten ! Bijan



Jogen
Beiträge: 71

Re: Audio Interface Zoom UAC 2

Beitrag von Jogen »

"MME-Gerät" - Du bist also auf Windows?

Vielleicht hilft ein frischer Treiber ->
https://www.zoom.co.jp/products/audio-c ... #downloads



Bijan
Beiträge: 247

Re: Audio Interface Zoom UAC 2

Beitrag von Bijan »

Vielen Dank für den Tipp, aber den neuesten Treiber habe ich mir schon heruntergeladen und installiert.
Ich arbeite mit Windows 10 64 Bit.



rush
Beiträge: 15028

Re: Audio Interface Zoom UAC 2

Beitrag von rush »

Funktioniert das Gerät denn in anderen Anwendungen?
keep ya head up



Bijan
Beiträge: 247

Re: Audio Interface Zoom UAC 2

Beitrag von Bijan »

Das gerät wird von Windows erkannt und es werden mir von Windows keine Fehler angezeigt. Da ich es ausschließlich nur mit Premiere benutze, kann ich schwer sagen, ob es mit anderen Anwendungen funktioniert. Ich habe mir jetzt den Treiber "ASIO4all" (Audio Sound Input Output) heruntergeladen und installiert. Wenn ich nun in Premiere unter Voreinstellungen - Audiogeräte - Audioinput das "ASIO4all" auswähle, dann funktioniert das Interface einwandfrei und ich kann auch meinen Kommentar aufsprechne, aber ich habe dann keinen Ausgangston mehr . sprich: ich höre dann nichts. Wenn ich aber die Standardeinstellungen wähle, dann kann ich das Interface nicht nutzen. Ich werde also hin und her switchen müssen. LG Bijan



rush
Beiträge: 15028

Re: Audio Interface Zoom UAC 2

Beitrag von rush »

Nutze kein premiere - aber gibt es nicht auch noch einen Reiter für Audiogeräte und deren Ausgangseinstellungen?
Zumindest ist es bei ASIO fähigen Geräten in der Regel so das man sowohl Settings für den Ein,- als auch Ausgang einstellen muss/sollte bzw. versuchen sollte diese auf dieselben Settings zu bringen.

Zudem müssen die Windows Audio-Systemvoreinstellungen mit denen der Anwendung zusammenpassen - sprich wenn Windows bspw. auf 44.1khz voreingestellt ist - Du aber innerhalb einer Anwendung mit 48khz arbeitest sollte man das idealerweise angleichen um Abspielproblemen vorzubeugen... auch um etwa nebenbei (parallel) auf Youtube nen Video gucken&hören zu können.

Sprich unten mal in der Taskleiste auf das Lautsprechersymbol einen Rechtsklick machen... > Sounds.
Dort bei der Wiedergabe das entsprechende Gerät als Standard wählen -> Eigenschaften > Erweitert > auf bspw. 48khz festlegen
Dasselbe beim Aufnamereiter... Entsprechend dasselbe Gerät als Standard wählen- > Eigenschaften > Erweitert und ebenfalls auf 48khz festlegen.

Testen kannst Du sowas dann in kostenlosen Sequenzer-Programmen respektive Demoversionen oder ggfs. auch Audacity... dort mal entsprechend herum spielen/testen mit den Settings... unter Win 10 kann auch WASAPI zum Ziel führen wenn die Geräte (und Software) es entsprechend unterstützen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45