dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: Aliasing Problem mit Premiere Pro CC 2018

Beitrag von dienstag_01 »

Also nach meinem Verständnis ist das hier progressiv Video (so steht es auch in den Metadaten) aus nur einem Halbbild, dass andere Halbbild fehlt.
Spiel das doch nochmal interlaced aus (Edit: am besten, mit wenigstens etwas Bewegung im Bild).



raffefoto
Beiträge: 25

Re: Aliasing Problem mit Premiere Pro CC 2018

Beitrag von raffefoto »

Hier also der Take nochmal interlaced ausgespielt: https://www.dropbox.com/s/lxx19z37tytjn ... d.mp4?dl=0
Der Clip hat - sowohl auf dem Rechner als auch auf dem TV-Monitor angeschaut - weiterhin Treppenstufen, in der Dropbox sieht er allerdings gut aus. Nicht aber, wenn man ihn aus der Dropbox herunterlädt und dann anschaut. Es ist zum Mäusemelken...



dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: Aliasing Problem mit Premiere Pro CC 2018

Beitrag von dienstag_01 »

raffefoto hat geschrieben: So 02 Dez, 2018 13:07 Hier also der Take nochmal interlaced ausgespielt: https://www.dropbox.com/s/lxx19z37tytjn ... d.mp4?dl=0
Der Clip hat - sowohl auf dem Rechner als auch auf dem TV-Monitor angeschaut - weiterhin Treppenstufen, in der Dropbox sieht er allerdings gut aus. Nicht aber, wenn man ihn aus der Dropbox herunterlädt und dann anschaut. Es ist zum Mäusemelken...
Das File ist ok.
Wie schon beschrieben, ist der Umgang mit interlaced Video am Computer (-monitor) abhängig von der Deinterlacing-Methode des Players (z.B. VLC Player: Deinterlacing AN, Methode BLEND oder BOB oder so)
Beim TV kann das abhängig vom Zuspiel ebenfalls zum Problem werden, z.B. Stick oder ein Gerät, was progressiv ausgibt (und nicht selbst vorher ordentlich deinterlaced).



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Aliasing Problem mit Premiere Pro CC 2018

Beitrag von carstenkurz »

Ja, die zweite Ausspielung ist jetzt korrekt, in meinen Playern wird das auch korrekt aka sauber dargestellt. Du musst jetzt in deinen Playern mit den Deinterlace-Einstellungen rumspielen.
Bildschirmfoto 2018-12-02 um 14.46.37.png

Lade das Ding mal in den VLC, schalte unter 'Video' den Deinterlacer fest auf 'On', und dann spiele mal mit den verschiedenen Deinterlacervarianten herum und achte auf das 'Aha', das sich in deinem Kopf formen wird. Was Du allerdings schlussendlich daraus machst, hängt davon ab, was aus deinem Endprodukt mal werden soll.

- Carsten
and now for something completely different...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



raffefoto
Beiträge: 25

Re: Aliasing Problem mit Premiere Pro CC 2018

Beitrag von raffefoto »

Anscheinend hat es wirklich mit dem VLC Player, mit dem ich die Clips abspiele, zu tun. Der Originalclip wird automatisch richtig abgespielt, aber wenn ich den von Premiere ausgespielten Clip in VLC abspielen will, muss ich erst in den Einstellungen den DeInterlace-Modus auf "Angleichen" stellen.
Danke vielmals dienstag_01 und carstenkurz für Eure Hinweise!!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Aliasing Problem mit Premiere Pro CC 2018

Beitrag von carstenkurz »

Meine beiden Quicktime-Player spielen das File unmittelbar korrekt ab. Beim VLC (in meinem Fall 3.04 OS X) geht in der Tat erstmal das automatische De-Interlacing schief. Möglicherweise die field-order, oder es ist schlicht ein Bug im VLC (der sollte eigentlich unabhängig von der Fieldorder auf das Interlaced-Flag der Datei reagieren). Aber wenn man den manuell konfiguriert, klappt es. Wie gesagt, ob Du es so belässt, hängt von der beabsichtigten Verwendung deines Endproduktes ab.

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am So 02 Dez, 2018 15:42, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: Aliasing Problem mit Premiere Pro CC 2018

Beitrag von dienstag_01 »

raffefoto hat geschrieben: So 02 Dez, 2018 15:06 Anscheinend hat es wirklich mit dem VLC Player, mit dem ich die Clips abspiele, zu tun. Der Originalclip wird automatisch richtig abgespielt, aber wenn ich den von Premiere ausgespielten Clip in VLC abspielen will, muss ich erst in den Einstellungen den DeInterlace-Modus auf "Angleichen" stellen.
Danke vielmals dienstag_01 und carstenkurz für Eure Hinweise!!
Man könnte jetzt auch den Clip in Premiere deinterlacen: Rechtsklick auf Clip in der Timeline -> Halbbildoptionen -> immer zusammenführen und dann progressiv ausspielen.
Sollte eigentlich genauso (ähnlich?) dem normalen Deinterlacing im VLC aussehen, dann allerdings ohne die Option, dass der Player etwas missversteht.
Oder eben gleich progressiv aufnehmen ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31