rdcl
Beiträge: 1634

Premiere Projekte aufmachen ohne CC Lizenz

Beitrag von rdcl »

Jott hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 12:27 Ein letzter Punkt noch zu der Angst, fcp x könne verschwinden: wohin denn? Selbst das uralte fcp 7, tot seit 2009, endgültig "verschwunden" in 2011, wird immer noch fröhlich benutzt.

Und würde Apple morgen fcp x einstellen, aus der Portokasse AVID kaufen und als fcp Superpro für alle bisher nörgelnden Superpros vermarkten, dann hätte man immer noch viele Jahre Zeit, seine Projekte via XML an einen anderen NLE zu übertragen oder auch nicht.

Das ist nicht so latent erpresserisch wie bei Adobe: wer da sein Abo nicht mehr zahlt, der kommt gar nicht mehr an seine Projekte ran. Ist doch so?
Bei Adobe kannst du die Software nicht mehr öffnen, aber an deine Projekte kommst du selbstverständlich ran und kannst sie von jedem anderen Rechner mit aktivierter Software öffnen. Die Projekte liegen ja nicht auf irgendwelchen Servern rum sondern ganz normal auf deiner Platte.



Jott
Beiträge: 22721

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von Jott »

rdcl hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 13:18Bei Adobe kannst du die Software nicht mehr öffnen, aber an deine Projekte kommst du selbstverständlich ran und kannst sie von jedem anderen Rechner mit aktivierter Software öffnen.
Meine ich ja. Ohne Aktivierung, also ohne Abo-Zahlung, kommt man nicht ran. Setzt auch bei Adobe Vertrauen voraus. Immerhin hatten sie schon mal in ihrer Geschichte Premiere für Mac über Nacht eingestellt.

Wer Angst verspürt, muss überall damit leben. Die Welt ist kompliziert! :-)



blickfeld

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 12:27 ...Das ist nicht so latent erpresserisch wie bei Adobe: wer da sein Abo nicht mehr zahlt, der kommt gar nicht mehr an seine Projekte ran. Ist doch so?
tun diese falschaussagen nicht langsam mal weh? ich meine du beschwerst dich über falschaussagen zu fcpx und haust falschaussagen zu premiere raus. du kommst jeder zeit an deine projekte ran. ohne probleme.
auch lustig dieser erpressungsvergleich. würdest du auch sagen, dass apple mit fcpx erpresst? wenn du von apple wegwillst kommste nicht mehr an deine projekte dran... diese aussage ist genauso falsch wie deine. einfach mal nachdenken, bevor man schlechte vergleiche und falsche behauptungen raushaut.



Jott
Beiträge: 22721

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von Jott »

blickfeld hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 18:59
Jott hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 12:27 ...Das ist nicht so latent erpresserisch wie bei Adobe: wer da sein Abo nicht mehr zahlt, der kommt gar nicht mehr an seine Projekte ran. Ist doch so?
tun diese falschaussagen nicht langsam mal weh?
Ich habe nachgefragt, ob es so ist. Da steht ein Fragezeichen.

Man kann also Premiere starten und bestehende Projekte öffnen, auch wenn man nicht (mehr) zahlt? Dann ist ja gut.



blickfeld

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 19:41
blickfeld hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 18:59
tun diese falschaussagen nicht langsam mal weh?
Ich habe nachgefragt, ob es so ist. Da steht ein Fragezeichen.

Man kann also Premiere starten und bestehende Projekte öffnen, auch wenn man nicht (mehr) zahlt? Dann ist ja gut.
no, aber man kommt ohne probleme an seine projekte. kann xml daraus machen und schauen, wie weit z.b. davinci damit klar kommt. wenn man keine neuen effekte genutzt hat, kann man die projekte sogar in cs6 öffnen. ;). einfach mal bei der realität bleiben und keinen quatsch erzählen. etc pp.
du hast geschrieben
...der kommt gar nicht mehr an seine Projekte ran
das ist halt unwahrer schwachsinn. adobe löscht weder deine projekte, noch werden die verschlüsselt noch passiert irgend etwas anderes, das dich nicht mehr an die projekte rankommen lässt. auch kannst du jeder zeit dir eine trialversion von premiere runterladen und alle projekt ohne probleme öffnen.
aber lustig, dass du bei dem quatsch bleibst, anstatt zu sagen, sorry, hab das schwachsinn geschrieben...



Jott
Beiträge: 22721

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von Jott »

„No, aber ...“ - Danke für die Antwort. Du listest Workarounds, prima, wenn auch mit „wenn“. Aber wenn das mit der Trial immer geht, dann ist ja immer noch alles gut.



blickfeld

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Mi 08 Aug, 2018 05:27 „No, aber ...“ - Danke für die Antwort. Du listest Workarounds, prima, wenn auch mit „wenn“. Aber wenn das mit der Trial immer geht, dann ist ja immer noch alles gut.
aber du sagst mir jetzt doch bestimmt, wieso ich nicht mehr an meine projekte dran komme, wenn ich mein abo kündige. bin gespannt. klär uns doch bitte auf. bin echt gespannt, was der fachmann jott jetzt für fakten bringt ;).



Jott
Beiträge: 22721

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von Jott »

Was willst du? Stänkern? ist doch geklärt?



blickfeld

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Mi 08 Aug, 2018 07:30 Was willst du? Stänkern? ist doch geklärt?
was ich will? fangen wir gerne mit süßen wermuth mit eis und ein scheibchen zitrone, um auf den weltfrieden zu trinken. danach würde ich mich schon zufrieden geben, wenn du nicht so nen quatsch wie oben behaupten würdest. das reicht doch fürs erste, findest du nicht?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Projekte aufmachen ohne CC Lizenz

Beitrag von Alf_300 »

Ich glaub nicht dass man mit einen unaktivierten Premiere lange freude hat
denn nach kurzer Zeit verschwindet ein Codec nach dem anderen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57