rdcl
Beiträge: 1634

Premiere Projekte aufmachen ohne CC Lizenz

Beitrag von rdcl »

Jott hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 12:27 Ein letzter Punkt noch zu der Angst, fcp x könne verschwinden: wohin denn? Selbst das uralte fcp 7, tot seit 2009, endgültig "verschwunden" in 2011, wird immer noch fröhlich benutzt.

Und würde Apple morgen fcp x einstellen, aus der Portokasse AVID kaufen und als fcp Superpro für alle bisher nörgelnden Superpros vermarkten, dann hätte man immer noch viele Jahre Zeit, seine Projekte via XML an einen anderen NLE zu übertragen oder auch nicht.

Das ist nicht so latent erpresserisch wie bei Adobe: wer da sein Abo nicht mehr zahlt, der kommt gar nicht mehr an seine Projekte ran. Ist doch so?
Bei Adobe kannst du die Software nicht mehr öffnen, aber an deine Projekte kommst du selbstverständlich ran und kannst sie von jedem anderen Rechner mit aktivierter Software öffnen. Die Projekte liegen ja nicht auf irgendwelchen Servern rum sondern ganz normal auf deiner Platte.



Jott
Beiträge: 22721

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von Jott »

rdcl hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 13:18Bei Adobe kannst du die Software nicht mehr öffnen, aber an deine Projekte kommst du selbstverständlich ran und kannst sie von jedem anderen Rechner mit aktivierter Software öffnen.
Meine ich ja. Ohne Aktivierung, also ohne Abo-Zahlung, kommt man nicht ran. Setzt auch bei Adobe Vertrauen voraus. Immerhin hatten sie schon mal in ihrer Geschichte Premiere für Mac über Nacht eingestellt.

Wer Angst verspürt, muss überall damit leben. Die Welt ist kompliziert! :-)



blickfeld

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 12:27 ...Das ist nicht so latent erpresserisch wie bei Adobe: wer da sein Abo nicht mehr zahlt, der kommt gar nicht mehr an seine Projekte ran. Ist doch so?
tun diese falschaussagen nicht langsam mal weh? ich meine du beschwerst dich über falschaussagen zu fcpx und haust falschaussagen zu premiere raus. du kommst jeder zeit an deine projekte ran. ohne probleme.
auch lustig dieser erpressungsvergleich. würdest du auch sagen, dass apple mit fcpx erpresst? wenn du von apple wegwillst kommste nicht mehr an deine projekte dran... diese aussage ist genauso falsch wie deine. einfach mal nachdenken, bevor man schlechte vergleiche und falsche behauptungen raushaut.



Jott
Beiträge: 22721

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von Jott »

blickfeld hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 18:59
Jott hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 12:27 ...Das ist nicht so latent erpresserisch wie bei Adobe: wer da sein Abo nicht mehr zahlt, der kommt gar nicht mehr an seine Projekte ran. Ist doch so?
tun diese falschaussagen nicht langsam mal weh?
Ich habe nachgefragt, ob es so ist. Da steht ein Fragezeichen.

Man kann also Premiere starten und bestehende Projekte öffnen, auch wenn man nicht (mehr) zahlt? Dann ist ja gut.



blickfeld

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 19:41
blickfeld hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 18:59
tun diese falschaussagen nicht langsam mal weh?
Ich habe nachgefragt, ob es so ist. Da steht ein Fragezeichen.

Man kann also Premiere starten und bestehende Projekte öffnen, auch wenn man nicht (mehr) zahlt? Dann ist ja gut.
no, aber man kommt ohne probleme an seine projekte. kann xml daraus machen und schauen, wie weit z.b. davinci damit klar kommt. wenn man keine neuen effekte genutzt hat, kann man die projekte sogar in cs6 öffnen. ;). einfach mal bei der realität bleiben und keinen quatsch erzählen. etc pp.
du hast geschrieben
...der kommt gar nicht mehr an seine Projekte ran
das ist halt unwahrer schwachsinn. adobe löscht weder deine projekte, noch werden die verschlüsselt noch passiert irgend etwas anderes, das dich nicht mehr an die projekte rankommen lässt. auch kannst du jeder zeit dir eine trialversion von premiere runterladen und alle projekt ohne probleme öffnen.
aber lustig, dass du bei dem quatsch bleibst, anstatt zu sagen, sorry, hab das schwachsinn geschrieben...



Jott
Beiträge: 22721

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von Jott »

„No, aber ...“ - Danke für die Antwort. Du listest Workarounds, prima, wenn auch mit „wenn“. Aber wenn das mit der Trial immer geht, dann ist ja immer noch alles gut.



blickfeld

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Mi 08 Aug, 2018 05:27 „No, aber ...“ - Danke für die Antwort. Du listest Workarounds, prima, wenn auch mit „wenn“. Aber wenn das mit der Trial immer geht, dann ist ja immer noch alles gut.
aber du sagst mir jetzt doch bestimmt, wieso ich nicht mehr an meine projekte dran komme, wenn ich mein abo kündige. bin gespannt. klär uns doch bitte auf. bin echt gespannt, was der fachmann jott jetzt für fakten bringt ;).



Jott
Beiträge: 22721

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von Jott »

Was willst du? Stänkern? ist doch geklärt?



blickfeld

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Mi 08 Aug, 2018 07:30 Was willst du? Stänkern? ist doch geklärt?
was ich will? fangen wir gerne mit süßen wermuth mit eis und ein scheibchen zitrone, um auf den weltfrieden zu trinken. danach würde ich mich schon zufrieden geben, wenn du nicht so nen quatsch wie oben behaupten würdest. das reicht doch fürs erste, findest du nicht?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Projekte aufmachen ohne CC Lizenz

Beitrag von Alf_300 »

Ich glaub nicht dass man mit einen unaktivierten Premiere lange freude hat
denn nach kurzer Zeit verschwindet ein Codec nach dem anderen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12