...ich überlege gerade ob ich mir das wirklich antun soll ;) Und ist nicht unter WIN10 Pro, der Ersteinrichter automatisch Admin? Weshalb muss ich ein extra Adminkonto einrichten?
vielen Dank für den freundlichen Chat.
Wie gemeinsam besprochen, führen Sie bitte die folgenden fünf Schritte der Reihe nach durch, um eine vollständige und saubere Deinstallation der Adobe Creative Cloud und allen Apps zu erreichen.
- Einen neuen Benutzer mit Administratorrechten anlegen
- Den Computer im vereinfachten Modus starten
- Die Adobe Creative Cloud und alle Apps deinstallieren
- Registry-Einträge entfernen
- Neuinstallation
1. Um einen neuen Benutzer mit Administratorrechten anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.1 Drücken Sie die Tastenkombination "Windowstaste + I" und wählen in dem Folgenden Fenster den Punkt "Konten" aus.
1.2 Klicken Sie anschließend auf den Punkt "Familie & weitere Kontakte". Wählen Sie jetzt den Punkt "Diesem PC eine andere Person hinzufügen“ aus.
1.3 Im nächsten Fenster klicken Sie bitte auf "Ich kenne die Anmeldeinformationen für diese Person nicht" und anschließend auf "Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen".
1.4 Vergeben Sie einen Benutzername und ein Kennwort, klicken Sie dann auf "Weiter ".
1.5 Wählen Sie anschließend den neu angelegten Benutzer aus und klicken auf "Kontotyp ändern".
1.6 Stellen Sie die Auswahl von "Standardbenutzer" auf "Administrator" um und klicken auf "Ok".
2. Um den Computer im vereinfachten Modus zu starten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
2.1. Drücken Sie bitte die Tastenkombination " Windowstaste + R", geben im folgenden Eingabefeld "msconfig" ein und drücken Enter.
2.2. Notieren Sie sich alle nicht ausgewählten Elemente auf der Registerkarte "Dienste".
2.3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Allgemein" und wählen Sie "Benutzerdefinierter Systemstart".
2.4. Unter der Registerkarte "Dienste" aktivieren Sie "Alle Microsoft-Dienste ausblenden" und klicken auf die Schaltfläche "Alle deaktivieren".
2.5. Klicken Sie nun auf "Übernehmen" danach auf "Systemstart" und "Task-Manager öffnen".
2.6. Deaktivieren Sie alle Einträge in "Autostart"
2.7. Schließen Sie nun bitte den Taskmanager und das Fenster der Systemkonfiguration. Starten Sie Ihren Computer neu.
3. Um Adobe Creative Cloud und alle Apps deinstallieren zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:
3.1 Laden Sie sich bitte das Creative Cloud-Client Deinstallations-Tool über diesen Link
https://helpx.adobe.com/de/creative-clo ... p-app.html und führen es aus.
3.2 Anschließend drücken Sie bitte die Tastenkombination "Windowstaste + R", geben in das Eingabefeld "appwiz.cpl" ein und bestätigen mit "Ok".
3.3 Deinstallieren Sie alle Adobe Produkte (Auch Adobe Flash, Help, Air, Reader, etc). Sofern eine Meldung erscheint, dass die Deinstallation fehlgeschlagen ist, öffnen Sie bitte den Taskmanager mit der Tastenkombination " Strg + Shift + Esc" und beenden nach jeder Deinstallation den Prozess "AdobeIPCBroker.exe". Dieser Prozess muss nach jeder Deinstallation erneut beendet werden.
3.4 Führen Sie das Adobe Cleaner Tool (
https://helpx.adobe.com/de/creative-clo ... blems.html ) im Modus "ALL" aus.
3.5 Im Anschluss löschen Sie über den Windows Explorer bitte folgende Verzeichnisse (Aktivieren Sie gegebenenfalls in den "Ordner und Suchoptionen" unter "Ansicht" die versteckten Elemente und die Systemordner):
C:\Programme\Adobe
C:\Programme\Common Files\Adobe
C:\Programme (x86)\Adobe (falls vorhanden)
C:\Programme (x86)\Common Files\Adobe (falls vorhanden)
C:\ProgramData\Adobe
C:\ProgramData\FlexNet
C:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Adobe
C:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Local\Adobe
C:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\LocalLow\Adobe
Erhalten Sie bei einzelnen Ordnern eine Fehlermeldung, dann gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1. Starten Sie bitte den Taskmanager indem Sie mit der rechten Maustaste auf den freien Bereich der Taskleiste klicken und den Menüpunkt „Task-Manager starten“ wählen (alternative Tastenkombination: Strg + Shift + Esc) - wählen Sie dort den Kartenreiter "Prozesse".
2. Wählen Sie das Listenelement "Explorer.exe" und klicken auf "Prozess beenden.
3. Wiederholen Sie den letzten Vorgang, bis keine weiteren Elemente mehr mit Namen "Explorer.exe" vorhanden sind.
4. Klicken Sie anschließend bitte auf "Datei" und wählen den Menüpunkt "Neuer Task (Ausführen)".
5. Geben Sie "cmd" ein und drücken die Eingabetaste.
6. In die Eingabezeile geben Sie folgenden Befehl ein (ohne "): "rmdir /s /q C:\Programme\Adobe".
7. Wiederholen Sie den letzten Schritt für alle Ordner, bei denen Sie eine Fehlermeldung erhalten haben.
4. Um die Registry-Einträge aus der Windows Registrierungsdatenbank zu löschen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
4.1 Drücken Sie die Tastenkombination "Windowstaste + S", geben in das Suchfeld "regedit" ein und drücken die "Eingabetaste".
4.2 In der Baumstruktur auf der linken Seite klicken Sie mit der linken Maustaste doppelt auf "HKEY_LOCAL_MACHINE" und dann auf "Software".
4.3 Wählen Sie mit der rechten Maustaste das Baumelement "Adobe" und dann den Menüpunkt "Exportieren" und wählen als Ziel den Desktop aus. Speichern Sie die Datei unter dem Namen "Adobe_Local.reg".
4.4 Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf das Baumelement "Adobe", wählen den Menüpunkt "Löschen" und bestätigen die Abfrage mit "Ja".
4.5 Links in der Baumstruktur doppelklicken Sie mit der linken Maustaste erst auf "HKEY_CURRENT_USER", dann auf "Software".
4.6 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Baumelement "Adobe" und wählen Sie den Menüpunkt "Exportieren" und wählen als Ziel den Desktop aus. Speichern Sie die Datei unter dem Namen "Adobe_User.reg".
4.7 Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf das Baumelement "Adobe", wählen den Menüpunkt "Löschen" und bestätigen die Abfrage mit "Ja"
4.8 Führen Sie jetzt einen Neustart des Computers durch und loggen sich wieder in das neue Benutzerkonto ein.
5. Für eine Neuinstallation der Adobe Creative Cloud, führen Sie bitte die Schritte unter folgendem Link durch:
https://helpx.adobe.com/de/creative-clo ... l-app.html
Sollte das Problem danach weiter bestehen, senden Sie mir bitte einen Screenshot vom Problem und folgende Dateien zu:
Um die MSInfo zu erstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Drücken Sie bitte die Tastenkombination "Windowstaste + R", geben im folgenden Eingabefeld "msinfo32" ein und bestätigen mit "OK".
2. In dem neuen Fenster klicken Sie bitte auf "Datei / Speichern...".
3. Wählen Sie einen Speicherort (z.B. Desktop) und speichern die Datei als "msinfo32.nfo".
Um die Protokolldateien Ihrer Adobe Creative Cloud-Programme erfassen zu können, führen Sie bitte die Schritte unter folgendem Link durch:
https://helpx.adobe.com/de/creative-clo ... ector.html
Um die Windows-Fehlerprotokolle auszulesen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Drücken Sie bitte die Tastenkombination "Windowstaste + R", geben im folgenden Eingabefeld "eventvwr" ein und bestätigen mit "OK".
2. Klicken Sie doppelt auf "Windows-Protokolle"
3. Klicken Sie in der linken Spalte mit der rechten Maustaste auf "Anwendungen" und wählen "Protokoll Speichern" aus. Wählen Sie als Dateiname „Anwendungen.evtx“.
4. Das selbe machen Sie bitte auch mit dem Verzeichnis "System" und wählen als Dateiname "System.evtx“.
Bitte testen Sie die oben aufgeführten Lösungsvorschläge. Ich lasse den Vorgang 5 Werktage für Ihre Rückmeldungen geöffnet.
Erhalte ich in dieser Zeit keine Antwort von Ihnen, gehe ich davon aus, dass ich Ihr Anliegen gelöst habe und schließe den Fall für Sie ab.
Mit freundlichen Grüßen,