Kameras Allgemein Forum



Lichtempfindlichkeit



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Udine
Beiträge: 1

Lichtempfindlichkeit

Beitrag von Udine »

Hallo Forum,

ich besitze eine Canon 5D IV und eine Canon C200. Beides sind tolle Kameras. Jetzt möchte ich jedoch eine der beiden Kameras spät nachts bei einem Dreh verwenden. Ich bin mir jedoch nicht sicher, welcher der beiden Kameras hierfür rein aufgrund der Lichtempfindlichkeit besser geeignet ist (bei beiden Kameras verwende ich das identische Vollformatobjektiv).

Eigentlich hätte ich gedacht, dass die 5D besser geeignet ist, da sie den größeren Sensor hat. Dagegen kann ich mit der C200 in Raw Light aufnehmen. Was ist die bessere Wahl?

Viele Grüße

Udine



Jan
Beiträge: 10111

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von Jan »

Hallo,

den Fehler machen viele User, die nur die Sensorgröße, aber nicht die Pixelanzahl mit einbeziehen. Ähnlich dem User, der ein Auto nur nach PS und Motor vergleicht, aber nicht darauf schaut, wieviel es wiegt. In den Fall sollte die C200 gewinnen, der Sensor ist von der Fläche her grob die Hälfte (Super 35 ist etwas größer wie APS-C) , die C200 hat aber 2/3 weniger Pixel, also die größeren Einzelpixel. Vorausgesetzt, man benutzt gleich lichtstarke Objektive vorn dran.


VG
Jan



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von Roland Schulz »

Wenn du beide Kameras hast sollte ein eigener Test Klarheit verschaffen.
Ob die einzelne Pixel der EOS 5D MKIV nun größer oder kleiner sind spielt nicht zwingend eine Rolle, Frage ist was ausgelesen wird und ob da gebinnt wird, sprich am Ende doch die ganze Fläche effektiv im Einsatz ist und damit ggf. die 5D besser geeignet wäre wegen reiner Lowlight Performance.

Was der Sensor nicht liefert kann zudem auch RAW nicht retten!

-> selbst testen!!



Roytle
Beiträge: 12

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von Roytle »

Denke ich auch, dass man letztlich nicht über den Selbsttest hinaus kommt, das ist zwar etwas mühsam aber eben besser so.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von Jan »

Es wäre empfehlenswert, dass bevor man etwas klugscheißt, die angesprochene Kamera kennt oder wenigstens einen Test gelesen hätte. Die C200 sollte damit besser sein. Ich kann auch nicht verstehen, warum ein User der beide Kameras daheim hat, nicht fähig ist, das selbst zu testen. Besonders weil es sich um zwei Profikameras handelt, wo sich der User halbwegs auskennen sollte, der die Kameras daheim hat.

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ca ... --63-.html


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10111

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von Jan »

Roytle hat geschrieben: So 22 Jul, 2018 20:44 Denke ich auch, dass man letztlich nicht über den Selbsttest hinaus kommt, das ist zwar etwas mühsam aber eben besser so.
Was ist daran mühsam, man sucht sich eine Schwachlichtsituation aus, oder sorgt dafür, wählt die gleichen Shutter, Blenden, Gain/ISO-Werte und schaut sich das Bild an.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von WoWu »

Hmmm. Das setzt aber voraus, dass man das Rauschen bewertet weil die ISO Angaben der Kameras unterschiedliche Aufsatzpunkte haben.
Mit den GAIN Angaben früherer Kameras war das einfacher. Da konnte man die Graukarte mit 2000 Lux beleuchten und bei 0,7V Waveformpegel die Blenden der einzelnen Kameras vergleichen, um die Lichtempfindlichkeit zu ermitteln.
Ist der Gainpegel aber „floating“, funktioniert das nicht mehr, ohne dass man den Rauschanteile, der im Bild entsteht, gegeneinander bewertet.
Da hat er schon Recht, das ist ziemlich mühsam, das halbwegs vernünftig zu machen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22719

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von Jott »

Wenn man durch ein paar Testaufnahmen nachts an der nächsten Strassenecke (oder sogar der echten geplanten Location!) nicht rauskriegen kann, welche der beiden Kameras das besser gebacken kriegt, dann läßt man's am besten ganz bleiben.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von Jan »

WoWu hat geschrieben: Di 24 Jul, 2018 15:35 Hmmm. Das setzt aber voraus, dass man das Rauschen bewertet weil die ISO Angaben der Kameras unterschiedliche Aufsatzpunkte haben.
Mit den GAIN Angaben früherer Kameras war das einfacher. Da konnte man die Graukarte mit 2000 Lux beleuchten und bei 0,7V Waveformpegel die Blenden der einzelnen Kameras vergleichen, um die Lichtempfindlichkeit zu ermitteln.
Ist der Gainpegel aber „floating“, funktioniert das nicht mehr, ohne dass man den Rauschanteile, der im Bild entsteht, gegeneinander bewertet.
Da hat er schon Recht, das ist ziemlich mühsam, das halbwegs vernünftig zu machen.
Das ist schon richtig, beim Slashcamtest der C200 wurde ja auch darauf hingewiesen, dass bei RAW mehr Rauschen, aber mehr Details zu sehen sind, da nichts weichgespült wird. Sicherlich ein besserer Ausgangspunkt für eine gute Nachbearbeitung. Wenn der User ein Interview machen will und das dann schnell hochladen möchte, sieht die Sache wieder anders auch. Trotzdem kann man sich bei beiden Clips bei einem einfachen Test schnell für einen Gewinner entscheiden. Ich hatte vor Jahren einen 5 Minuten-Test (Tiefgarage, gleiche Werte eingestellt) mit der Sony AX 33 und Sony AX 53 (ja ich weiß, andere Klasse) durchgeführt, danach sofort zum Rechner und Material gesichtet. Die AX 53 zeigte deutlich mehr Details und weniger Rauschen, das wurde dann später von anerkannten Magazinen und deren Tests auch bestätigt. Nicht immer benötigt man die richtigen Profitests von Slashcam als Bestätigung, man kann mit etwas Erfahrung auch schnell eigene Tests durchführen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von WoWu »

Das ist richtig. Für solche 08/15 Sachen reicht der optische Eindruck wohl aber daraus auf höhere Empfindlichkeiten zu schließen ist abenteuerlich, speziell wenn Kameras eine dynamische Gammaanpassung vornehmen, was mittlerweile viele DSLR oder Systemkameras tun. Dann ist zwar irgendwann auch das Rauschen weg, aber die Bilddynamik leider auch.
Ich würde mir immer die Mühe machen, mir mal die Sensorwerte zu besorgen, denn dann hast Du die korrekteste Aussage darüber, welche Kamera die lichtstärkere Kamera ist, womit man dann beim Objektiv landet, das auch noch mitspielen muss.
Aber es ist schon richtig, für „run &gun“ reicht so ein vergleich, wobei ich den immer im „nativen ISO“ der Kamera machen würde, also nicht unbedingt in der numerisch identischen Einstellung, weil die nun wirklich nichts miteinander zu tun haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von Onkel Danny »

Da muss ich Jan völlig Recht geben.
Ein kurzer Test, geht bald schneller, als sich extra hier im Forum zu registrieren.

Vor allem, wenn man beide Kameras besitzt. Zum rein subjektiven begutachten reicht es locker aus.
Und man kann sich selbst eine Meinung bilden.

Wowu in Ehren, aber man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen.
Mal ganz davon ab, das die meisten Hersteller von Sensoren, nicht mehr als nötig mit Daten um sich schmeißen.


greetz



Jan
Beiträge: 10111

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von Jan »

Wowu ist Wissenschaftler, daher seine Einwände.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von WoWu »

Onkel Danny wollte auch inhaltlich nichts Neues zum Thema beitragen, was noch nicht gesagt worden wäre, sondern nur mal meckern.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Lichtempfindlichkeit

Beitrag von Onkel Danny »

He he, ich lese lange genug mit, um zu Wissen wer WoWu ist.

Wieso nur meckern, der Threadersteller hat sich extra dafür angemeldet und hat sich nie wieder dazu geäußert.

Gut, also hier meine Einschätzung für das Szenario: nimm die auf Video hin optimierte und im low-light klar bessere C200.

Ist zwar nicht wissenschaftlich(köstlich), aber das sollte fürs erste reichen ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43