dhendrik
Beiträge: 31

Exporteinstellungen PPro h264 BD

Beitrag von dhendrik »

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei den Export der h264 BD möglichst gut einzustellen. Als Input nutze ich einen bunten Mix an Medien (lässt sich derzeit leider nicht verändern / sind die Familienfilme ;-) )
Input:
- GoPro 5 (4k 30)
- GoPro Fusion (5,2K und 360 Grad)
- DJI Phantom 4 Pro (4K 60 und 100 MBs)
- DJI Osmo+ (4k 30)
- Foto von DSLR Canon 5D Mk 3 und 1Ds

Exportiert wird generell auf h264 BD.

1. "Maximale Tiefe" sinnvoll? Aktuell nutze ich das nicht da es, glaube ich zumindest, nichts bringt
2. "Maximale Renderqualität" sinnvoll? Aktuell habe ich das aktiviert.
3. "1Pass" oder "2Pass" ? Aktuell habe ich immer 2 Pass aktiviert - das braucht aber doch ne Menge Zeit weswegen ich eventuell auf 1 Pass gehen möchte. Nun habe ich gelesen das beide die gleiche Qualität bringen (https://www.dpreview.com/forums/thread/4132467). Bei Adobe widerrum steht, dass die 2Pass Ausgabe bessere Qualität bringen soll (https://helpx.adobe.com/de/media-encode ... rence.html). Könnt Ihr eines der beiden bestätigen?


Grüße und allen einen guten Start in die Woche



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Exporteinstellungen PPro h264 BD

Beitrag von dienstag_01 »

dhendrik hat geschrieben: Mo 14 Mai, 2018 07:16 Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei den Export der h264 BD möglichst gut einzustellen. Als Input nutze ich einen bunten Mix an Medien (lässt sich derzeit leider nicht verändern / sind die Familienfilme ;-) )
Input:
- GoPro 5 (4k 30)
- GoPro Fusion (5,2K und 360 Grad)
- DJI Phantom 4 Pro (4K 60 und 100 MBs)
- DJI Osmo+ (4k 30)
- Foto von DSLR Canon 5D Mk 3 und 1Ds

Exportiert wird generell auf h264 BD.

1. "Maximale Tiefe" sinnvoll? Aktuell nutze ich das nicht da es, glaube ich zumindest, nichts bringt
2. "Maximale Renderqualität" sinnvoll? Aktuell habe ich das aktiviert.
3. "1Pass" oder "2Pass" ? Aktuell habe ich immer 2 Pass aktiviert - das braucht aber doch ne Menge Zeit weswegen ich eventuell auf 1 Pass gehen möchte. Nun habe ich gelesen das beide die gleiche Qualität bringen (https://www.dpreview.com/forums/thread/4132467). Bei Adobe widerrum steht, dass die 2Pass Ausgabe bessere Qualität bringen soll (https://helpx.adobe.com/de/media-encode ... rence.html). Könnt Ihr eines der beiden bestätigen?


Grüße und allen einen guten Start in die Woche
1. sinnvoll
2. sinnvoll
beide werden bei Nutzung von CUDA (Mercury Playback Engine mit Hardware) standardmäßig aber sowieso verwendet

3. 2-Pass macht eigentlich nur Sinn in Verbindung mit VBR. Und da kommt es darauf an, ob eine kurzzeitige Erhöhung der Datenrate an bestimmten (kritischen) Stellen bessere Ergebnisse liefert. Je höher die Zieldatenrate (mittlere) gewählt wird, umso weniger Vorteile bringt VBR mit 2-Pass.



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Exporteinstellungen PPro h264 BD

Beitrag von dhendrik »

Danke für die Rückmeldung.
Werde ich testen. Wenn ich das richtig im Kopf habe sind die Einstellungen der Datenraten bei 25/27/30 gesetzt - also sehr hochwertig.

Bezüglich der Bittiefe - wirkt sich das auf die Renderzeit aus oder nur auf die Qualität?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 20:13
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mi 19:15
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22