dannyc
Beiträge: 1

Premiere Pro CC – Skalieren funktioniert nicht mehr.

Beitrag von dannyc »

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu im Forum und habe seit gestern ein Problem in Premiere Pro.

Zur Vorgeschichte: Da meine Vorschau in Premiere nur sehr ruckelig lief und auch Proxies nicht geholfen haben,
habe ich eine kleinere Sequenz erstellt (per Copy & Paste meine ganzen Clips wieder eingefügt) und beschlossen das Projekt nicht in 4K zu editieren.
Auch das Ruckeln nur ein wenig besser gemacht, sodass ich alle Clips per Rechtsklick gerendert und ersetzt habe.
Dann lief endlich alles flüssig. Nun bin ich soweit, dass die Clips in der richtigen Rheinfolge sind, also habe ich wieder per Rechtsklick die Originalclips wieder hergestellt.
Nun wollte ich erneut einige Größen anpassen (Skalieren & Bewegen in den Effekteinstellungen), doch egal welche Größe/Prozentzahl oder Ausrichtung ich eingebe,
die Clips in der Timeline verändern sich nicht.
Bei manchen steht z.B. auch, dass sie auf 100% oder 50% skaliert sind, obwohl sie optisch eine ganz andere Größe haben.
Ich habe auch versucht sie via Rechtsklick auf 100% zu skalieren oder an die Framegröße anzupassen, beides ohne jegliche Änderungen.

Andere Effekte, wie z.B. die Geschwindigkeit oder die Farben anzupassen, funktionieren einwandfrei.

Was mache ich falsch? Hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem?
Habe Premiere auch mit gedrückter Shifttaste neu gestartet, um die Voreinstellungen zurückzusetzen. Ohne Erfolg. :/



blickfeld

Re: Premiere Pro CC – Skalieren funktioniert nicht mehr.

Beitrag von blickfeld »

lerne eine vernünftige frage zu stellen, ansonsten wird man dir nicht helfen können.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Premiere Pro CC – Skalieren funktioniert nicht mehr.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hört sich nach einem verquarksten Projekt an, bei dem Du vielleicht an Dateien drehst,
die garnicht mehr vorhanden sind weil Du sie durch andere ersetzt oder verlinkt hast?

Warum hast Du nicht ein ganz neues Projekt angelegt, zb mit 1080p wenn Dir die 4K Nummer zu fett ist?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Premiere Pro CC – Skalieren funktioniert nicht mehr.

Beitrag von Roland Schulz »

Hi Dannyc!
Hast Du (bei aktiviertem Clip) in den Videoeffekten oberhalb von "Skalieren", also in der übergeordneten Gruppe "Bewegung" vielleicht "fx" durch Anklicken deaktiviert (Strich durch)?!
Das ist in Premiere richtig besch***** gelöst da es nur durch einen dünnen (Durch-)Strich signalisiert wird, der Strich auch noch durch´s x geht, somit fast gar nicht auffällt.
fx inaktiv in rot wäre besser, aber darum geht´s hier nicht...
PRM.JPG
Im Beispiel ist "Bewegung" und damit "Skalieren" inaktiv da durchgestrichen, "Deckkraft" wäre weiterhin aktiv. Muss man aber auch zweimal hingucken.


*** Frohe Ostern Euch Schokohasen... ***
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Premiere Pro CC – Skalieren funktioniert nicht mehr.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Guter Hinweis Roland, hab ich überhaupt nicht dran gedacht! :-)
Wünsche ich Dir und allen anderen natürlich auch!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Premiere Pro CC – Skalieren funktioniert nicht mehr.

Beitrag von Jörg »

Das ist in Premiere richtig besch***** gelöst da es nur durch einen dünnen (Durch-)Strich signalisiert wird, der Strich auch noch durch´s x geht, somit fast gar nicht auffällt.
jaja, besch.... gelöst, ...ist mir in 20 Jahren nicht gelungen, soetwas zu übersehen...

Zum Problem:
deine unterschiedlichen Skaliereungseigenschaften sind durch die "rendern und ersetzen" Aktion, mit offenbar nicht passenden Eigenschaften, sowie eine fehlerhafte Proxyerstellung entstanden.
Eventuell hast du zwischendurch noch die Option automatisch auf 100 skalieren oder auf Framegröße skalieren via Rechtsklick
angewendet.
Rettungsversuch in der Sequenz, die die sortierten und getrimmten clips enthält:
Sorge dafür, das die oben erwähnten Optionen ausgeschaltet sind ( Kontextmenü ), stelle die Originalxlips wieder her
(Kontextmenü) wenn das nicht hilft:
markiere den ersten clip in der timeline, drücke F, die getrimmte Version des clips wird im Quellfenster geöffnet, ziehe diesen in eine Spur oberhalb deiner existierende clips, kontrolliere den Zustand.
Wenn er jetzt stimmt, darfst du das mit ALLEN clips wiederholen ;-((.
Wenn es nicht klappt; sag Bescheid.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 20:13
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mi 19:15
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22