oscar111
Beiträge: 1

persönliche Hilfe in Berlin, Premiere Pro cc 2017

Beitrag von oscar111 »

Sehr geehrte Forenteilnehmerinnen und Teilnehmer,

Mein Anliegen hier ist recht simpel:

Ich benötige Hilfe.
Ich benötige persönliche Hilfe für ein aufgetretenes Problem mit Premiere pro cc 2017 in Berlin.

Nach Jahren der gleichen, mittlerweile recht professionellen Arbeitsweise (lerning by doing) gibt es zwei Videosequenzen, im aktuellen Video, aufgenommen mit Handy, die ruckeln, nicht im Ausgangsformat, aber im Vorschaufenster, nach dem Rendern und erst recht nach dem Exportieren. Ich habe dann das Netz durchsucht, mich durch verschiedene Einstellungen getastet, mit verheerendem Erfolg.

Da ich davon ausgegangen bin, dass ich diese grundlegenden Arbeitsschritte wie immer (ohne Hintergrundwisse) schnell erledigen werde, hat es
bereits eine große Ankündigung der Fertigstellung des Videos auf dem Markt gegeben. Nur, so kann ich das nicht Veröffentlichen, weil es
unprofessionell aussieht. Das Problem, die Aufnahmen wurden in New York gemacht, können also nicht so einfach neu aufgenommen werden.

Die Hilfen die im Internet angeboten werden, kosten (zweitägige Seminare) über 5.000,00 €. Für die Beantwortung einer wahrscheinlich
simplen Frage etwas viel.

Deshalb stelle ich hier die Frage nochmal sehr schlicht: Gibt es in Berlin jemanden, der professionell eine, zwei oder drei Stunden seiner
wertvollen Arbeitszeit an mich verkaufen kann, um mir persönliche Hilfe zu gewähren? Jemand, der meine Hardware und Software erkennt und mir sagen kann, wie ich das Problem behebe, oder zumindest sagen kann wie ich das Problem in Zukunft vermeide.

Ich besitze einen DELL Laptop neuerer Generation (ein Jahr alt), Der Auftrag an den Händler lautete: extra für Premiere Pro cc konfigurieren!

Ich bedanke mich hier im Voraus bei allen Forenteilnehmerinnen und Teilnehmern.

Beste Grüße,
w.b.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: persönliche Hilfe in Berlin, Premiere Pro cc 2017

Beitrag von Framerate25 »

Moin,

Ausschlussfrage vorne weg. Welche Framerate haben die beiden Sequenzen und welche das übrige Material?

Gruß
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: persönliche Hilfe in Berlin, Premiere Pro cc 2017

Beitrag von Alf_300 »

Der Auftrag an den Händler lautete: extra für Premiere Pro cc konfigurieren!

Das betrifft natürlich die Hardware,

Windows, die GraKa und Premiere muß Du schon selber auf "Leistung" einstellen und optimieren..
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 20 Feb, 2018 16:25, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22722

Re: persönliche Hilfe in Berlin, Premiere Pro cc 2017

Beitrag von Jott »

Die Handyaufnahmen erst mal extern umcodieren (mit hochwertigem Codec, damit nichts kaputt geht), damit sie überhaupt mal eine feste Framerate bekommen (ist oft nicht der Fall). Dann gegebenenfalls die Framerate zur für dein Projekt benötigten umrechnen mit den bestmöglichen Tools, die Premiere bietet (optical flow). Dazu gibt es auf jeden Fall Tutorials, auch von Adobe selbst.

Dein Problem ist alltäglich - das kriegst du hin.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: persönliche Hilfe in Berlin, Premiere Pro cc 2017

Beitrag von Jörg »

Sag mal, wo du in Berlin anzutreffen bist.
ich denke, das ist relativ einfach zu lösen, das kostet kein Geld ;-))
Gerne als PN



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 13:43
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 12:49
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Do 11:47
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14