Kameras Allgemein Forum



Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Rapper
Beiträge: 19

Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Rapper »

Hallo ich habe (neben der Absicht, eine aktuelle Videokamera zu kaufen) noch eine etwas altmodische Sony PC100e , für ein paar altmodische Nebenbei-Projekte , die noch auf Bandkassetten aufnimmt und mit Firewire auf den PC überträgt. Leider hat mein neuer Laptop keinen Firewire-Eingang. Kennt jemand eine Möglichkeit oder einen Adapter von Firewire auf UBB3.0? Wäre toll wenn es da was gäbe das auch funktioniert. Rapper



TheBubble
Beiträge: 2041

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von TheBubble »

Leider hilft es oft nur einen Desktop mit PCIe-Karte auszustatten, die Firewise-Schnittstellen bereitstellt.

Es gibt Thunderbolt-Firewire-Adapter, aber

1. viele PCs haben gar kein Thunderbolt,
2. ich habe keine Ahnung, ob diese Adapter auch bei PCs funktionieren, es gab sie ursprünglich für einige MACs.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt Firewire als Steckkarte für Laptops (PCIe oder wie das heisst).



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Sammy D »

Fuer den unwahrscheinlichen Fall, dass dein Laptop noch einen ExpressCard-Slot hat, gibt es dafuer einen Firewire-Adapter.

https://www.reichelt.de/?ARTICLE=69135& ... gL1qfD_BwE
TheBubble hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 19:46 ...
2. ich habe keine Ahnung, ob diese Adapter auch bei PCs funktionieren, es gab sie ursprünglich für einige MACs.
Funktioniert auch am PC. Ab Windows 10 muss man den Treiber separat installieren.



Rapper
Beiträge: 19

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Rapper »

Sammy D hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 20:15 Fuer den unwahrscheinlichen Fall, dass dein Laptop noch einen ExpressCard-Slot hat, gibt es dafuer einen Firewire-Adapter.
Nein, hat keinen Express-Slot. Ich habe noch ein paar ungeschnittene Filme auf MiniDV Kassette, weiss nur nicht, wie ich die jetzt auf den Laptop kriege. Vielleicht geht es ja wirklich nicht. Rapper



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Sammy D »

Rapper hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 20:45 ...
Nein, hat keinen Express-Slot. Ich habe noch ein paar ungeschnittene Filme auf MiniDV Kassette, weiss nur nicht, wie ich die jetzt auf den Laptop kriege. Vielleicht geht es ja wirklich nicht. Rapper
Es geht auch nicht. Die USB-auf-Firewire-Adapter-Frage geistert seit mehr als 20 Jahren im Netz herum. Es gab nie einen und wird keinen geben.

Besorg dir doch auf eBay fuer ein paar Euro einen Uralt-PC mit Firewire.



Rapper
Beiträge: 19

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Rapper »

Danke für die Antworten, einen Uralt-Rechner habe ich selbst noch im Keller. Ich dachte nur, die Adapter-Lösung gäbe es irgendwie. Ausserdem suche ich ne neue Videokamera, siehe den anderen Thread. Rapper.



rush
Beiträge: 14875

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von rush »

Wenn du irgendwo noch eine alte Moviebox von Pinnacle findest könntest du es auch damit versuchen... allerdings keine Ahnung ob es dafür noch aktuelle Treiber gibt...

Ab Minute 1:40 in dem Video ist die Box zu sehen...



Wenn ein alter Rechner aber bereits vorhanden ist, kommt man mit einer PCI Firewire Karte aber sicherlich günstiger weg!
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16373

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von cantsin »

Bester Tip ist ein alter Rechner, eine PCI-Firewirekarte für 20 Euro und Linux. Mit dvgrab (Kommandozeile) und Kino (graphisch, verwendet dvgrab beim Capturing) gibt's zwei hervorragende Programme, die das DV-Capturing mustergültig erledigen. Vor allem dvgrab auf der Kommandozeile ist hochgradig konfigurierbar und kann rohe DV-Ströme oder DV im avi- oder mov-Container capturen, lange (>2GB) Dateien auf Wunsch splitten und dabei den Timecode in die Dateinamen schreiben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5203

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von beiti »

Warum muss es unbedingt ein alter Rechner sein?
Eine Firewire-Karte kann man auch in einen neuen Rechner reinbauen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



MK
Beiträge: 4426

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von MK »

beiti hat geschrieben: So 28 Jan, 2018 10:01 Warum muss es unbedingt ein alter Rechner sein?
Eine Firewire-Karte kann man auch in einen neuen Rechner reinbauen.
Bester Tip ist ein alter Rechner, eine ISA-Firewirekarte für 20 Euro und DOS. :P



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von dosaris »

Rapper hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 19:40 Kennt jemand eine Möglichkeit oder einen Adapter von Firewire auf UBB3.0?
so kommste nicht weiter:
bei ebay sieht man sofort, dass es div Adapter Firewire -> USB gibt

Aber:

die Anpassung auf (OSI-) Layer 1 (Signalpegel, Timing etc)
ergibt noch keine funktionsfähige Verbindung:

- es gibt div Firewire-Stecker (min 4).
- selbst wenn der Signalpegel stimmt muss noch das Protokoll passen (OSI-L 3/4)

Man müsste also zuvor genau klären, welche Firewire-Anbindung vorgegeben
und welche Variation evtl möglich ist.

dh, trotz Stecker-Anpassung verstehen die sich nicht zwingend unter einander
(Protokoll-Inkompatibilitäten)

Bei falscher Paarung kann der evtl viel höhere Spannungspegel der FW-Quelle
sogar den USB-Eingang zerschießen.



cantsin
Beiträge: 16373

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von cantsin »

beiti hat geschrieben: So 28 Jan, 2018 10:01 Warum muss es unbedingt ein alter Rechner sein?
Eine Firewire-Karte kann man auch in einen neuen Rechner reinbauen.
Bitte genau lesen, der TO hat einen Laptop.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Sa 22:43
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 21:07
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06