slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von slashCAM »

Bild
<img src="https://www.slashcam.de/images/texte/16 ... -FRONT.jpg" align=left valign=top border=0 width=130 height=59>Durch den rasanten Fortschritt in Sachen KI/Deep Learning werden laufend neue interessante Einsatzgebiete möglich, eines davon: die bisher sehr zeitaufwendige und nur durch Menschen zu erledigende Transkribierung von in Videos gesprochenen Worten in Text z.B. zum Untertiteln von Clips.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von -paleface- »

Ach Witzig.
Hatte gerade noch an das Premiere Tool gedacht und es wie doof gesucht und nun schreibt ihr das es gar nicht mehr da ist!

Hab ich nicht mitbekommen.
Wobei ich jetzt gesagt hätte...."lasst es einfach drinnen".
Auch wenn es Fehlerhaft ist, immer noch besser ein UNGEFÄHR zu haben als ein GAR NIX.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Premiere Tool war eher zur Belustigung, als zum Arbeiten. Was da Teilweise raus gekommen ist...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3617

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von freezer »

Kann nur Franks Aussage unterstreichen - das Ergebnis des Premiere Tools war mehr als traurig und zudem lief es auch noch äußerst instabil.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



svens
Beiträge: 3

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von svens »

Oder alternativ und kostenlos: das Video (ggf. "Privat") zu Youtube hochladen, Kaffee trinken und dann die automatisch erstellten Untertitel anpassen und danach als z.B.: .srt runterladen und ins Schnittprogramm einfügen... Die Ergebnisse sind, zumindest bei kurzen Videos mit nur einem Sprecher, ganz brauchbar als Startpunkt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Ich hab das vor Jahren bei einer Dokumentation alles selbst getippt. Das hat Tage gedauert. Ich würde ja den Profis raten, lasst es den Praktikanten machen oder einen Schüler und gebt ihm 50 Euro dafür.
Aber die fallen heute wahrscheinlich alle wegen Legasthenie aus. Das wird auch nicht genauer als mit nem Texterkennungsprogramm.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Jott »

Es gibt schon längst jede Menge Transkriptionsfirmen, deren du ein Sound- oder Videofile hochlädst, und in zwei Tagen (oder auch ein paar Stunden, gegen Aufpreis) kommt der Text zurück. Und zwar ohne Fehler. Kostet erschütternd wenige Euros. Wer die nicht ausgeben will, braucht auch keine Transkription.

Tagelang tippen ... prust.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Ja, das war eine Amateurproduktion. Hab alles selbst bezahlt.
Aber mich würde trotzdem mal interessieren, was sowas kostet, wenn mans machen lässt. Hast du da mal einen Link, wo mans sehen kann?



Jott
Beiträge: 22693

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Jott »

1-2 Euro pro Film-/Tonminute. Google: "Transkription".



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Das geht wirklich einigermaßen. Trotzdem, ich hatte ungefähr ca. 45 Minuten Interviews, die zu transkribieren waren. Das hätte mich also ca. 50-100 Euro gekostet, die ich gespart habe. Nicht die Welt, aber da ich alle Kosten selbst tragen musste und ich nicht unter großem Zeitdruck stand, doch einiges, was ich sparen konnte. Für eine Profiproduktion wäre es aber sicher zu empfehlen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von handiro »

Ich hab das auch händisch gemacht und da ich schnell schreiben gelernt habe, kein Problem.
Ich wette, die Saftwähr macht noch ordentlich Fehler.
Und so einer Bude in Indien würde ich das auch nicht anvertrauen wollen...obwohl ich mit upwork auch schon gute Erfahrungen gemacht habe.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank Glencairn »

Frank B. hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 19:59 Das geht wirklich einigermaßen. Trotzdem, ich hatte ungefähr ca. 45 Minuten Interviews, die zu transkribieren waren. Das hätte mich also ca. 50-100 Euro gekostet, die ich gespart habe. Nicht die Welt, aber da ich alle Kosten selbst tragen musste und ich nicht unter großem Zeitdruck stand, doch einiges, was ich sparen konnte. Für eine Profiproduktion wäre es aber sicher zu empfehlen.
Einfach auf Youtube hochladen, ich hab das jetzt schon ein paar mal gemacht, funktioniert überraschend gut, und is komplett gratis.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Ich habs seit 2016 nicht mehr gebraucht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13