slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von slashCAM »

Bild
<img src="https://www.slashcam.de/images/texte/16 ... -FRONT.jpg" align=left valign=top border=0 width=130 height=59>Durch den rasanten Fortschritt in Sachen KI/Deep Learning werden laufend neue interessante Einsatzgebiete möglich, eines davon: die bisher sehr zeitaufwendige und nur durch Menschen zu erledigende Transkribierung von in Videos gesprochenen Worten in Text z.B. zum Untertiteln von Clips.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von -paleface- »

Ach Witzig.
Hatte gerade noch an das Premiere Tool gedacht und es wie doof gesucht und nun schreibt ihr das es gar nicht mehr da ist!

Hab ich nicht mitbekommen.
Wobei ich jetzt gesagt hätte...."lasst es einfach drinnen".
Auch wenn es Fehlerhaft ist, immer noch besser ein UNGEFÄHR zu haben als ein GAR NIX.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Premiere Tool war eher zur Belustigung, als zum Arbeiten. Was da Teilweise raus gekommen ist...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3590

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von freezer »

Kann nur Franks Aussage unterstreichen - das Ergebnis des Premiere Tools war mehr als traurig und zudem lief es auch noch äußerst instabil.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



svens
Beiträge: 3

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von svens »

Oder alternativ und kostenlos: das Video (ggf. "Privat") zu Youtube hochladen, Kaffee trinken und dann die automatisch erstellten Untertitel anpassen und danach als z.B.: .srt runterladen und ins Schnittprogramm einfügen... Die Ergebnisse sind, zumindest bei kurzen Videos mit nur einem Sprecher, ganz brauchbar als Startpunkt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Ich hab das vor Jahren bei einer Dokumentation alles selbst getippt. Das hat Tage gedauert. Ich würde ja den Profis raten, lasst es den Praktikanten machen oder einen Schüler und gebt ihm 50 Euro dafür.
Aber die fallen heute wahrscheinlich alle wegen Legasthenie aus. Das wird auch nicht genauer als mit nem Texterkennungsprogramm.



Jott
Beiträge: 22426

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Jott »

Es gibt schon längst jede Menge Transkriptionsfirmen, deren du ein Sound- oder Videofile hochlädst, und in zwei Tagen (oder auch ein paar Stunden, gegen Aufpreis) kommt der Text zurück. Und zwar ohne Fehler. Kostet erschütternd wenige Euros. Wer die nicht ausgeben will, braucht auch keine Transkription.

Tagelang tippen ... prust.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Ja, das war eine Amateurproduktion. Hab alles selbst bezahlt.
Aber mich würde trotzdem mal interessieren, was sowas kostet, wenn mans machen lässt. Hast du da mal einen Link, wo mans sehen kann?



Jott
Beiträge: 22426

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Jott »

1-2 Euro pro Film-/Tonminute. Google: "Transkription".



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Das geht wirklich einigermaßen. Trotzdem, ich hatte ungefähr ca. 45 Minuten Interviews, die zu transkribieren waren. Das hätte mich also ca. 50-100 Euro gekostet, die ich gespart habe. Nicht die Welt, aber da ich alle Kosten selbst tragen musste und ich nicht unter großem Zeitdruck stand, doch einiges, was ich sparen konnte. Für eine Profiproduktion wäre es aber sicher zu empfehlen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von handiro »

Ich hab das auch händisch gemacht und da ich schnell schreiben gelernt habe, kein Problem.
Ich wette, die Saftwähr macht noch ordentlich Fehler.
Und so einer Bude in Indien würde ich das auch nicht anvertrauen wollen...obwohl ich mit upwork auch schon gute Erfahrungen gemacht habe.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank Glencairn »

Frank B. hat geschrieben: ↑Do 26 Okt, 2017 19:59 Das geht wirklich einigermaßen. Trotzdem, ich hatte ungefähr ca. 45 Minuten Interviews, die zu transkribieren waren. Das hätte mich also ca. 50-100 Euro gekostet, die ich gespart habe. Nicht die Welt, aber da ich alle Kosten selbst tragen musste und ich nicht unter großem Zeitdruck stand, doch einiges, was ich sparen konnte. Für eine Profiproduktion wäre es aber sicher zu empfehlen.
Einfach auf Youtube hochladen, ich hab das jetzt schon ein paar mal gemacht, funktioniert überraschend gut, und is komplett gratis.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Ich habs seit 2016 nicht mehr gebraucht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18