slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von slashCAM »

Bild
<img src="https://www.slashcam.de/images/texte/16 ... -FRONT.jpg" align=left valign=top border=0 width=130 height=59>Durch den rasanten Fortschritt in Sachen KI/Deep Learning werden laufend neue interessante Einsatzgebiete möglich, eines davon: die bisher sehr zeitaufwendige und nur durch Menschen zu erledigende Transkribierung von in Videos gesprochenen Worten in Text z.B. zum Untertiteln von Clips.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von -paleface- »

Ach Witzig.
Hatte gerade noch an das Premiere Tool gedacht und es wie doof gesucht und nun schreibt ihr das es gar nicht mehr da ist!

Hab ich nicht mitbekommen.
Wobei ich jetzt gesagt hätte...."lasst es einfach drinnen".
Auch wenn es Fehlerhaft ist, immer noch besser ein UNGEFÄHR zu haben als ein GAR NIX.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Premiere Tool war eher zur Belustigung, als zum Arbeiten. Was da Teilweise raus gekommen ist...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3617

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von freezer »

Kann nur Franks Aussage unterstreichen - das Ergebnis des Premiere Tools war mehr als traurig und zudem lief es auch noch äußerst instabil.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



svens
Beiträge: 3

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von svens »

Oder alternativ und kostenlos: das Video (ggf. "Privat") zu Youtube hochladen, Kaffee trinken und dann die automatisch erstellten Untertitel anpassen und danach als z.B.: .srt runterladen und ins Schnittprogramm einfügen... Die Ergebnisse sind, zumindest bei kurzen Videos mit nur einem Sprecher, ganz brauchbar als Startpunkt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Ich hab das vor Jahren bei einer Dokumentation alles selbst getippt. Das hat Tage gedauert. Ich würde ja den Profis raten, lasst es den Praktikanten machen oder einen Schüler und gebt ihm 50 Euro dafür.
Aber die fallen heute wahrscheinlich alle wegen Legasthenie aus. Das wird auch nicht genauer als mit nem Texterkennungsprogramm.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Jott »

Es gibt schon längst jede Menge Transkriptionsfirmen, deren du ein Sound- oder Videofile hochlädst, und in zwei Tagen (oder auch ein paar Stunden, gegen Aufpreis) kommt der Text zurück. Und zwar ohne Fehler. Kostet erschütternd wenige Euros. Wer die nicht ausgeben will, braucht auch keine Transkription.

Tagelang tippen ... prust.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Ja, das war eine Amateurproduktion. Hab alles selbst bezahlt.
Aber mich würde trotzdem mal interessieren, was sowas kostet, wenn mans machen lässt. Hast du da mal einen Link, wo mans sehen kann?



Jott
Beiträge: 22697

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Jott »

1-2 Euro pro Film-/Tonminute. Google: "Transkription".



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Das geht wirklich einigermaßen. Trotzdem, ich hatte ungefähr ca. 45 Minuten Interviews, die zu transkribieren waren. Das hätte mich also ca. 50-100 Euro gekostet, die ich gespart habe. Nicht die Welt, aber da ich alle Kosten selbst tragen musste und ich nicht unter großem Zeitdruck stand, doch einiges, was ich sparen konnte. Für eine Profiproduktion wäre es aber sicher zu empfehlen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von handiro »

Ich hab das auch händisch gemacht und da ich schnell schreiben gelernt habe, kein Problem.
Ich wette, die Saftwähr macht noch ordentlich Fehler.
Und so einer Bude in Indien würde ich das auch nicht anvertrauen wollen...obwohl ich mit upwork auch schon gute Erfahrungen gemacht habe.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank Glencairn »

Frank B. hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 19:59 Das geht wirklich einigermaßen. Trotzdem, ich hatte ungefähr ca. 45 Minuten Interviews, die zu transkribieren waren. Das hätte mich also ca. 50-100 Euro gekostet, die ich gespart habe. Nicht die Welt, aber da ich alle Kosten selbst tragen musste und ich nicht unter großem Zeitdruck stand, doch einiges, was ich sparen konnte. Für eine Profiproduktion wäre es aber sicher zu empfehlen.
Einfach auf Youtube hochladen, ich hab das jetzt schon ein paar mal gemacht, funktioniert überraschend gut, und is komplett gratis.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Ich habs seit 2016 nicht mehr gebraucht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01