Manfred Pfefferle
Beiträge: 53

Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von Manfred Pfefferle »

Premiere CC 2017 Renderer ausgegraut, obwohl Karte mit Cuda installiert (4200) keine Probleme vor cc2017
Wie kann ich trotzdem feststellen, ob Cuda aktiv?
Mit freundlichen Grüßen Fred



Jörg
Beiträge: 10845

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von Jörg »

Wie kann ich trotzdem feststellen, ob Cuda aktiv?
lege einen clip auf die timeline, wende den Verkrümmungstabilisierungseffekt an.
Wird der Strich über der timeline rot, ist kein CUDA aktiv, bleibt er gelb sollte alles im Lot sein.
Welche Karte hast du installiert?



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von blueplanet »

Jörg hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 13:45
Wie kann ich trotzdem feststellen, ob Cuda aktiv?
lege einen clip auf die timeline, wende den Verkrümmungstabilisierungseffekt an.
Wird der Strich über der timeline rot, ist kein CUDA aktiv, bleibt er gelb sollte alles im Lot sein.
Welche Karte hast du installiert?
..ähm - zumindest bei UHD-Material wird trotz einer GTX 1070 (definitiv mit CUDA ;) die Linie beim Verkrümmungseffekt immer rot und ist erst nach dem endgültigen Berechnen, dem Rendern, der Stabilisierung wieder gelb. Oder habe ich etwas verpasst? ;)



Jörg
Beiträge: 10845

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von Jörg »

War von mir nicht allgemeinverständlich ausgedrückt:
Wenn keine CUDAunterstützumg erfolgt, bleibt der Strich über dem clip nach Anwendung und Stabilisierung rot ,
bei CUDA Unterstützung wird er wieder gelb.
Danke fürs Klarstellen.



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von blueplanet »

...und wenn man hierbei mal ein Rechnerauslastungstool aufruft, kann man schön sehen, das selbst 32GB Hauptarbeitsspeicher und 8GB Grafikspeicher zu wenig sind. Gerade bei der Verkrümmungsstabi läuft (sollte) alles auf fast 100% laufen.
In dieser Konstellation und mit einem i7 6700K (ca. 4,3 Mhz), schafft das System maximal (größenabhängig) 5 bis 7 UHD-Clips gleichzeitig zu berechnen. Möchte man mehr, gibt es schnell Totalabstürze bei Premiere...



Manfred Pfefferle
Beiträge: 53

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von Manfred Pfefferle »

werde das morgen ausprobieren!
Grafikkarte Nvidia Quattro 4200 verbaut
Möchte 5,2 K Clips bearbeiten, da sollte Cuda schon arbeiten
Danke für die schnelle Hilfe!!!!
Freddy



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von blueplanet »

...genau deshalb habe ich die Nvidia Quattro 4200 vor einem halben Jahr gegen eine GTX 1070 ausgetauscht.
Die Quatro an sich und der (!) relativ kleine Grafikspeicher sind für UHD&Co eher suboptimal. Aber CUDA an sich - sollte kein Problem sein. Wie gesagt, wichtiger ist speziell für diese Anwendung: Arbeitsspeicher und Prozessorleistung!



blickfeld

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von blickfeld »

Manfred Pfefferle hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 12:53 Premiere CC 2017 Renderer ausgegraut, obwohl Karte mit Cuda installiert (4200) keine Probleme vor cc2017
Wie kann ich trotzdem feststellen, ob Cuda aktiv?
Mit freundlichen Grüßen Fred
den neusten nvidiatreiber installiert? gab mit quadro 4000 reihe probleme bei alten treibern.



Manfred Pfefferle
Beiträge: 53

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von Manfred Pfefferle »

Habe den Test gemacht und die Linie wurde grün! Die Anzeige für den Render ist immer noch ausgegraut. Habe mittlerweile das Buch Classroom in a book bekommen und lese da man solle auf älteren Systemen unter Voreinstellungen Maximum Bit Depth und max. Renderqualität ausschalten und erst vor dem Export einschalten. Gemacht und ich kann es nicht fassen!!! UHD Video läuft mit voller Auflösung ohne Ruckeln; ging vorher nicht mal mit Proxy 1/4 Renderereinstellung ist immer noch ausgegraut, ist mir aber jetzt egal.
Freddy



Jörg
Beiträge: 10845

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von Jörg »

mhh, da stimmt immer noch etwas überhaupt nicht.
Unter keinen, mir bekannten, Umständen wird durch die Nutzung der Mercury engine ein Sequenzabschnitt GRÜN !!
Grun wird nur nach internem, von CUDA erstmal völlig abgesehen, renderns der in den Sequenzeinstellungen gewählten Codecvariante.
Das danach die timeline flüssig läuft, ist ganz klar.



TomStg
Beiträge: 3828

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von TomStg »

Manfred Pfefferle hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 12:53 Wie kann ich trotzdem feststellen, ob Cuda aktiv?
Die zulässigste Methode:
Datei -> Projekteinstellungen -> Allgemein
Wenn dort bei "Renderer" angezeigt wird "...GPU-Beschleunigung(Cuda)", ist Cuda aktiv, sonst nicht.
Mit der Quattro 4200 hast Du für Premiere eine der ungeeignetsten Karten erwischt, die es gibt: teuer, sehr lahm, für 5K zu wenig VRAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 15:31
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Fr 15:09
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Fr 13:40
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45