Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von Roland Schulz »

Ganz ehrlich, nicht meins - gut gemacht für "mal eben" aber technisch "schlecht".
Schwarz auf grau heben liefert nicht mehr Zeichnung wie wir sehen, die Textscreens gehen dagegen tiefer.
Entweder hat der Kollege nen miesen Monitor oder weiß nicht wie nen Waveformmonitor funzt. Abrisse sehe ich auch.
Muss aber alles nicht zwingend an der Kamera liegen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von wolfgang »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2017 00:30 haha ;-)
Ja, Wolfgang ist uns ja immer noch ein passabler 10Bit Vergleich schuldig!
Träum weiter.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von Uwe »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2017 21:29
80% was shot in RawLight and rest in 1080p 100fps MP4.

Buh... sieht aber nicht gerade schön aus...
Gruss Uwe



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe lediglich ein Video mit neuem Material der Cam gepostet.
Ihr könnt ja eine Wertung für euch selbst daraus ziehen.
Da ich dieses Video nicht kommentiert habe, haltet mich bei euerer Analyse bitte raus!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von Christian Schmitt »

Das Kata Video ist fast so schlecht wie das Video dass der "Influencer" von der Video Aktiv verbrochen hat:)
Aber das hier ist doch ganz nett, wenn man beachtet dass es die Kamera offiziell noch gar nicht zu erwerben gibt:


Hier mal das Video, das Canon mal ganz leise verschwinden lassen sollte...



Es bleibt dabei, es kommt nach wie vor darauf an, wer die Kamera bedient und die meisten aktuellen Kameras
bieten freie Entfaltungsmöglichkeiten :)



Asjaman
Beiträge: 317

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von Asjaman »

Christian Schmitt hat geschrieben: Sa 17 Jun, 2017 09:59 Aber das hier ist doch ganz nett, wenn man beachtet dass es die Kamera offiziell noch gar nicht zu erwerben gibt:
Wenn nur das Model/der Tanz nicht so furchtbar wäre...

Was die Bilder betrifft, sind sie sicherlich ein gutes Beispiel für ordentliche Durchzeichnung der Motive, auch in Gegenlicht-Situationen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von wolfgang »

Geh die Kamera wird schon ein Erfolg werden. Der AF ist sicher sehr gut, das Farbmanagement out of the box ist sicher auch sehr gut.

Wem kümmert es schon wenn hier User mit Theoriewissen wie WoWu seit Jahren predigen, dass sie kein 8bit Gerät mehr kaufen würden? Der hat sich halt einfach geirrt. ;) Außerdem gibts ja raw.
Lieben Gruß,
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von klusterdegenerierung »

wolfgang hat geschrieben: So 18 Jun, 2017 00:26 Geh die Kamera wird schon ein Erfolg werden. Der AF ist sicher sehr gut, das Farbmanagement out of the box ist sicher auch sehr gut.

Wem kümmert es schon wenn hier User mit Theoriewissen wie WoWu seit Jahren predigen, dass sie kein 8bit Gerät mehr kaufen würden? Der hat sich halt einfach geirrt. ;) Außerdem gibts ja raw.

Meint er das jetzt Ironisch, oder hatte er einen Unfall? ;-))))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



motiongroup

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von motiongroup »

Nein Ernst .... seit rec 2020, hdr und 10 Bit aufwärts ist alles andere unbrauchbar geworden... zumindest für ihn weils auch der gute Hurkman sagt..;)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von wolfgang »

Ist das bei der MA68 so?
Lieben Gruß,
Wolfgang



motiongroup

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von motiongroup »

Für das, dass den anderen mit Anwälten gedroht wird wenn sie sich im Netz nicht korrekt verhalten, wirfst du eigentlich mit ziemlich persönlichen Informationen um dich.

Ich kann dir die Frage beantworten

Ja hier ist es so, kein Mensch kümmert sich um 10 Bit HDR oder rec 2020 ... ist wie bei 3D kein Mensch brauchts geschweige interessiert das noch
Zuletzt geändert von motiongroup am Di 20 Jun, 2017 07:34, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von Jörg »

ist wie bei 3D kein Mensch brauchts geschweige interessiert das noch
aber man kann sich damit so toll wichtig machen, Anglizismen rumstreuen wie Blumenmädchen die Pflanzen
Wenn man dann noch ein Buch zum Thema gelesen hat, und Lutz Dieckmann Videos angeschaut , dann muss man förmlich 10bit Missionar werden...
Bis man sich dann ne 12/14/16 bit cam leisten kann...



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von Uwe »

motiongroup hat geschrieben: Mo 19 Jun, 2017 20:55 ... kein Mensch kümmert sich um 10 Bit HDR....
Meine nähere Umgebung hat mich ja schon als alles Mögliche beschimpft, aber "kein Mensch" ist ja schon heftig :-). 10bit hat seine Vorteile - ohne Zweifel! Und HDR muss man gesehen haben. Es gibt richtig starke Serien, extra für HDR gedreht und gemastert. Sieht einfach geil auf einem HDR-TV aus...
Gruss Uwe



motiongroup

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von motiongroup »

Das stellt auch niemand in Abrede Uwe

Und doch, kein Mensch fragt danach weder um 3D noch um rec2020 konformen Content.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von Olaf Kringel »

@Uwe: ...vor allem bieten 10bit unbestritten "nachhaltig" praktische Vorteile in der post.

3D war doch eher eine temporär spaßige Modeerscheinung, so wie momentan jeder mit diesen Spinnern rummrent... mit den Dinger spielt vermutlich im nächsten Jahr um diese Zeit kein Mensch mehr... dann heißt es "Spinner", was ist das denn?

3D mit Bit zu vergleichen macht daher m.M.n. genau so wenig Sinn, wie 3D mit DR zu vergleichen, denn auch dort gilt je mehr, desto besser.

Und ja, natürlich kann man jetzt wieder sagen das man auch 8bit Material graden kann, denn man kann auch mit ner actioncam einen Kinofilm produzieren ;)



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von Starshine Pictures »

Philip Bloom hat die C200 ebenfalls in die Hände bekommen und ein kleines Review gemacht.





Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von j.t.jefferson »

Starshine Pictures hat geschrieben: Sa 08 Jul, 2017 13:56 Philip Bloom hat die C200 ebenfalls in die Hände bekommen und ein kleines Review gemacht.





Grüsse, Stephan
Danke!
Jetzt will ich se auf jeden Fall 😝 Sobald Mans in Premiere schneiden kann...Verdammt
Manfred Baulig



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von TonBild »

j.t.jefferson hat geschrieben: Sa 08 Jul, 2017 15:31
Danke!
Jetzt will ich se auf jeden Fall 😝
Was in der Review von Philip Bloom waren denn die Punte warum die Kamera jetzt nach dem Anschauen des Videos auf jeden Fall haben willst?

Na, so gut ist der Werbefilm von Philip Bloom auch nicht dass man nun das darin gezeigte Produkt unbedingt haben muss.
;-)

Was mir an dem Aufnahmen von Philip Bloom wahrscheinlich in einem Londoner Park aufgefallen ist: Muss man in England die Leute nicht fragen, bevor sie in Großaufnahme bei ihrem privaten Parkbesuch im Internet gezeigt werden?

Ich hatte die Canon C200 kurz nach ihrer Vorstellung schon selbst in der Hand und ein "Jetzt will ich se auf jeden Fall"-Gefühl hat sie nicht in mir ausgelöst. Und am Ende des Videos spricht Philip Bloom ja auch die Panasonic AU-EVA 1 mit einem wahrscheinlichen Preis unter 8000 Euro und vorraussichtlich lieferbar im Oktober 2017 an. Ich persönlich halte das für eine wesentlich interessantere Kamera.
Zuletzt geändert von TonBild am Mo 10 Jul, 2017 15:31, insgesamt 1-mal geändert.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von Drushba »

TonBild hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2017 14:04 Ich persönlich halte das für eine wesentlich interessantere Kamera.
Ich überlege auch, auf die Eva zu warten. Hauptgründe für mich sind der (vermutete) Bildstabilisator und der Codec, welche im dokumentarischen Bereich die Praxistauglichkeit ausmachen werden. Letztlich bestimmend aber wird die Farbgebung sein. Wenn die Bildqualität einer Varicam LT erreicht wird, dann wäre das eine Liga über Canons C-Linie. Auf der anderen Seite wird Panasonic dann kaum mehr diese schwerfälligen Varicam LTs mit deren enormer Akkuschlepplast verkaufen können, also bleibt ein Fragezeichen offen. Wenn die Bildqualität der Eva nicht an Canon herankommt und nur knapp oberhalb einer GH5 bleibt, ist die Entscheidung klar.

PS: Für Philip Blooms Grading Geschmack kann Canon nun wirklich nichts ;-)



Funless
Beiträge: 5856

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von Funless »

Drushba hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2017 14:29 PS: Für Philip Blooms Grading Geschmack kann Canon nun wirklich nichts ;-)
Zum Glück scheine ich nicht der einzige zu sein, der das Grading doch recht befremdlich fand. Ich dachte schon mit mir stimmt was nicht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von DeeZiD »

Funless hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2017 16:30
Drushba hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2017 14:29 PS: Für Philip Blooms Grading Geschmack kann Canon nun wirklich nichts ;-)
Zum Glück scheine ich nicht der einzige zu sein, der das Grading doch recht befremdlich fand. Ich dachte schon mit mir stimmt was nicht.
Nicht nur du, Grading ist nicht seine Staerke...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von klusterdegenerierung »

TonBild hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2017 14:04 Was mir an dem Aufnahmen von Philip Bloom wahrscheinlich in einem Londoner Park aufgefallen ist: Muss man in England die Leute nicht fragen, bevor sie in Großaufnahme bei ihrem privaten Parkbesuch im Internet gezeigt werden?
Und Du weißt also ob er das getan hat?
Funless hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2017 16:30 Zum Glück scheine ich nicht der einzige zu sein, der das Grading doch recht befremdlich fand. Ich dachte schon mit mir stimmt was nicht.
Grusselig was der sich da in letzter Zeit zusammen filmt.
Und diese ewig uninspirierten Parkszenen mit Spannerobjektiv nerven auch.
Die files sehen aus wie aus meiner 15 Jahre alten JVC Handycam.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von sanftmut »

Mal ne Frage:
vielleicht habe ich ja auch irgendwas komplett falsch verstanden, aber warum finde ich im Internet nirgends RAW Footage zum "mal testen"....
Oder habe ich nur nicht richtig gesucht?
Danke für Antworten oder Meinungen dazu ....



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von Uwe »

Kai sagt "es ist die ultimative Kamera für YouTube" ... :-)

Gruss Uwe



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von TonBild »

Uwe hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2017 11:59 Kai sagt "es ist die ultimative Kamera für YouTube" ... :-)

Na, vorher war es die C 300


Ich selbst habe mal Kai persönlich getroffen. Und nein, für seine lustigen YouTube Videos wurde er mit ganz leichten kleinen Kameras aus der Hand gefilmt.

Man muss also unterscheiden ob die C200 oder C300 eine ultimative Kamera als Motiv oder als Aufnahmekamera für YouTube Videos ist.
:-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von klusterdegenerierung »

Den will doch jetzt auch keiner mehr sehen, vielleicht kann er sich ja mit Bloom zusammen tun. :-=
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von RedWineMogul »

sanftmut hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2017 11:03 Mal ne Frage:
vielleicht habe ich ja auch irgendwas komplett falsch verstanden, aber warum finde ich im Internet nirgends RAW Footage zum "mal testen"....
Oder habe ich nur nicht richtig gesucht?
Danke für Antworten oder Meinungen dazu ....
Hier gibt es mp4 Dateien und RAW:
https://www.dropbox.com/sh/g99sjyywq79s ... R_B9a?dl=0
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von sanftmut »

Danke!



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von DeeZiD »

RedWineMogul hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2017 16:03
sanftmut hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2017 11:03 Mal ne Frage:
vielleicht habe ich ja auch irgendwas komplett falsch verstanden, aber warum finde ich im Internet nirgends RAW Footage zum "mal testen"....
Oder habe ich nur nicht richtig gesucht?
Danke für Antworten oder Meinungen dazu ....
Hier gibt es mp4 Dateien und RAW:
https://www.dropbox.com/sh/g99sjyywq79s ... R_B9a?dl=0
Ok, das RAW-Material ist wirklich klasse, scheint auf Augenhoehe mit Varicam-Footage zu sein.
Hier mal ein schnelles Grading meinerseits:



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von Starshine Pictures »

Cool, danke! Werd bei Gelegenheit auch mal dran rum schrauben. Du hast wahrscheinlich Resolve benutzt?
*Aktuell in Vaterschaftspause*



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von DeeZiD »

Starshine Pictures hat geschrieben: Fr 14 Jul, 2017 07:22 Cool, danke! Werd bei Gelegenheit auch mal dran rum schrauben. Du hast wahrscheinlich Resolve benutzt?
Genau, samt ACES-Workflow. Klappt hervorragend! Graded wie Butter und sehe keinerlei Processing-Artefakte wie Nachschaerfung (habe ein wenig Grain hinzugefuegt)



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von sanftmut »

Sorry - Doppelpost
Zuletzt geändert von sanftmut am Fr 14 Jul, 2017 13:52, insgesamt 1-mal geändert.



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Canon C200 - Erste Eindrücke und Hands-On

Beitrag von sanftmut »

sanftmut hat geschrieben: Fr 14 Jul, 2017 10:14 Dazu erlaubt bitte ne Davinci-Anfängerfrage:

braucht man dafür schon die 14.er-Version oder tut es auch die 12.5X?

Ich hab gestern in Davinci Resolve nach der Funktion "neue Version suchen" oder "nach updates suchen" gesucht aber es nicht gefunden... gibt es da so "ne UPDATE-Funktion"....

.... oder einfach die 14.-er Version "neu" installieren?

Danke für die Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36