BadEms
Beiträge: 7

Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven

Beitrag von BadEms »

Hallo Zusammen

Mein größtes hobby ist das Schiffspotting und suche für Cuxhaven einen passenden Camcorder.

Es sollen mit dem Camcorder sehr gute HD aufnahmen tags und nachts über gemacht werden können.

Die Preisvorstellung liegt bei 200,00 € - bis 300,00 €.

Könnt ihr mir etwas empfehlen ?

Gruß
Florian



joey23
Beiträge: 654

Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven

Beitrag von joey23 »

Für 200-300 Euro bekommt man nichts, was auch nur halbwegs anständige Bilder macht. In der Preisklasse rauschen die wie hulle selbst an trüben Tagen, die Farben sind mies, sie lassen sich nicht manuell bedienen, und Nachts kannst du sowieso völlig vergessen. Ordentlich wirds ab 1000€, "sehr gute HD Aufnahmen Nachts" ist eher was bei 2-5000€.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



BadEms
Beiträge: 7

Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven

Beitrag von BadEms »

Hallo

Also bekomem ich keinen Camcorder für den preis um gute filme zu machen ?

Gruß
Florian



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven

Beitrag von Videobodo »

Gute Filme haben wenig mit den verwendeten Camcorder zu tun. Natürlich ist die Bildqualität ein Aspekt,aber nicht das Ausschlag gebende Kriterium für einen guten Film!
Bodo



BadEms
Beiträge: 7

Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven

Beitrag von BadEms »

Hallo Zusammen



Es wurde mit einem SONY HDR-CX320E gemacht.

Würde euch diese qualität gefallen ?

Gruß
Florian



domain
Beiträge: 11062

Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven

Beitrag von domain »

Bei moderaten Licht- und Kontrastumfängen ist das Bild doch schwer in Ordnung. Schön sanftes Mitschwenken und Zoomen. Die Limits dieser Kamera sieht man erst bei z.B. 3:40. Türkis im Himmel durch bereits ausgeschöpften und überschrittenen Blaukanal und stark überstrahlte Lichter bei ca. 9:00.
Ist aber normal in dieser Kameraklasse und wenn es dich nicht stört, ist alles ok.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht könnte man dies sogar mit einem sanftem Log ähnlichem grading in Resolve ausbalanchieren,
dann könnte so eine Cam ja durchaus reichen.
Oftmals ist es ja Premiere mit seinen harschen Reglern die dem empfindlichen 8Bit Material den Rest geben!

Wenn man die Möglichkeit hätte die Cam relativ flach zu setzen,
dann könnte man damit vielleicht glücklich werden und weiters Geld in einen smoothen Schwenkkopf investieren,
denn da haperts dann oft bei den Amateuren! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven

Beitrag von Pianist »

Ich würde in diesem Fall eher auf einen kleineren Sensor gehen, um leichter mehr Tele zu haben, weil man ja doch mal recht nahe ran will. Ansonsten ist der Hinweis mit dem Stativ und dem Stativkopf natürlich extrem wichtig.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



BadEms
Beiträge: 7

Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven

Beitrag von BadEms »

Hallo

Kann ich den Camcorder auch in Cuxhaven verwenden ?

Denn in Cuxhaven ist die Fahrrinne schon bisschen weiter weg als unten in Hamburg.


Gruß
Florian



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für die meißten Camcorder gibt es bezahlbare Teleaufsätze.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



otmar
Beiträge: 166

Re: Camcorder für Schiffspotting in Cuxhaven

Beitrag von otmar »

Was spricht gegen einen gebrauchten Camcorder?
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30