slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von slashCAM »

Bild
Wir haben mit der neuen Kinefinity Terra 6K auch ein paar Skintone-Tageslichtsequenzen aufgenommen und mit der offiziellen Kinefinity LUT u.a. in DaVinci Resolve 12 kurz angeschaut. Hier unser dazugehörige Test in Sachen Handling und Praxis.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxistest: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China



Borke
Beiträge: 622

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von Borke »

Hallo Rob,

danke für den Test und die Außenaufnahmen. Könnt Ihr noch hinsichtlich Bildqualität etwas zum direkten Vergleich zur Red Scarlet W sagen? In der Datenbank ist ein direkter Vergleich leider noch nicht möglich.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von -paleface- »

SLASHCAM hat geschrieben: Auch würden wir eine native CinemaDNG-Aufnahme Option begrüßen.
Ich war bei der Präsentation der Canon C700 bei Teltec.
Auf meine Frage warum denn auch Canon ein eigenes RAW Format hätte und nicht auf CDNG zugreift wurde mir gesagt das jeder Hersteller darum sein eigenes Süppchen kocht um der Konkurrenz keine Details über das zu verraten was in die Datei geschrieben wird.
Bei CDNG würde zu viel Preisgegeben.

Keine Ahnung ob das Stimmt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von rob »

Borke hat geschrieben:Hallo Rob,

danke für den Test und die Außenaufnahmen. Könnt Ihr noch hinsichtlich Bildqualität etwas zum direkten Vergleich zur Red Scarlet W sagen? In der Datenbank ist ein direkter Vergleich leider noch nicht möglich.
Hallo Borke,

ja- sorry - ist noch nicht eingegeben. Sind hier gerade ganz gut mit neuen Kameras unterwegs - daher etwas knapp mit Zeit...

aber:

Schau doch mal in Rudis Testlabor-Artikel zur Kinefinity:

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ki ... s-.html#T1

Da findest du schon ein Paar Lab-Shots und die kannst du vlt. so Pi mal Daumen schonmal mit der Scarlet-W vergleichen, bis die Datenbank wieder aktuell ist.

Viele Grüße

Rob



mvo
Beiträge: 103

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von mvo »

Hey habt ihr das Bild nachgeschärft? Ich habe das was man so finden kann an terra 6k footy immer für sehr blurry, fast unscharf oder out of focus gehalten bzw zuuuuu weich. Allerdings bei euch sieht es recht scharf und super gut aus, das Bild.

Evtl auch ein Problem des Enhancer wenn der nicht ganz sitzt so wie ihr beschreibt?

Ich finde die Kamera sehr interessant großer negativ punkt, abgesehen vom rolling shutter, ist das fast verschwommene Bild. Bei euch siehts super aus, hängt es evtl auch mit der neuen firmware zusammen?

kann jemand was dazu sagen?



Borke
Beiträge: 622

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von Borke »

Angeblich hat Kinefinity genau hier nachgebessert:

"The new in-camera debayer algorithm is optimized to get richer details of image, then get sharper look, especially for shadow."



mvo
Beiträge: 103

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von mvo »

aaaaah

das kann es dann natürlich sein! sehr gut! :)

danke für die Antwort!

kann man das Material auch runterladen? zum selber dran rum spielen :)



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von dienstag_01 »

-paleface- hat geschrieben:wurde mir gesagt das jeder Hersteller darum sein eigenes Süppchen kocht um der Konkurrenz keine Details über das zu verraten was in die Datei geschrieben wird.
Sagt auch WoWu in jedem zweiten Post zu RAW: das ist nicht standardisiert und die Hersteller geben nicht alle Informationen dazu raus.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von rob »

mvo hat geschrieben:Hey habt ihr das Bild nachgeschärft? Ich habe das was man so finden kann an terra 6k footy immer für sehr blurry, fast unscharf oder out of focus gehalten bzw zuuuuu weich. Allerdings bei euch sieht es recht scharf und super gut aus, das Bild.

Evtl auch ein Problem des Enhancer wenn der nicht ganz sitzt so wie ihr beschreibt?

Ich finde die Kamera sehr interessant großer negativ punkt, abgesehen vom rolling shutter, ist das fast verschwommene Bild. Bei euch siehts super aus, hängt es evtl auch mit der neuen firmware zusammen?

kann jemand was dazu sagen?
Hallo mvo,

wir haben die Kinefinity "flat_LUT" nur leicht farbkorrigiert und keine Nachschärfung hinzugefügt.

Viele Grüße

Rob



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von andieymi »

mvo hat geschrieben: kann man das Material auch runterladen? zum selber dran rum spielen :)
+1



mvo
Beiträge: 103

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von mvo »

Hey Rob,

danke für die Antwort!

Also wenn Kinefinity so weiter macht wie es bei der Kinemini 4k gemacht, sind Sie auf einem super Weg! Gut bei der kleinen 4k hats auch knapp ein Jahr gedauert mit firmware updates bis das ding so gut läuft wie jetzt.

Wenn der rolling shutter etc noch etwas hinbekommen wird und die sensorauslesung damits nicht so weich alles ist ist die terra 6K ein hammer teil!!

Würde gerne mal den Clip selbst nachbearbeiten und mal schauen wie er ausschaut wenn man etwas nachschärft...



iasi
Beiträge: 28590

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von iasi »

Ein wichtiger Vorteil gegenüber Red ist, dass es solche Diskussionen nicht gibt:

http://www.reduser.net/forum/showthread ... mag/page13

$850 für 128GB sind viel Geld für wenig Platz

$2,950 für 960GB ... für 2 davon bekommt man anderswo schon eine ganze Kamera.
Vor allem aber gibt es nichts, das diesen Preis rechtfertigt, wenn man sich mal die SSD-Preise betrachtet und die Kosten für Gehäuse und Tests übeschlägt.
Auch die Entwicklungskosten eines Metallgehäuses und der Software dürften kaum höher gewesen sein, als die Patentgebühren.

Na - jedenfalls fällt die Rechnung eben nochmal günstiger für die Terra aus, wenn man auch das Drumherum berücksichtigt



prime
Beiträge: 1551

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben:Ein wichtiger Vorteil gegenüber Red ist, dass es solche Diskussionen nicht gibt:

http://www.reduser.net/forum/showthread ... mag/page13
The crime is that the RED camera body "talks" to the media and says "hey, are you certified RED media?" and to enable recording, the media says "yeah, here's proof from RED themselves!" Jinnimag does not have any approval or certification so when their media says "yeah", it is in fact lying as a part of the "handshake". The lying part is super important because it is PRETENDING to be something that it is not -- it is pretending to be RED media which means it is infringing on a patent...which is illegal.
Köstlich!



iasi
Beiträge: 28590

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Ein wichtiger Vorteil gegenüber Red ist, dass es solche Diskussionen nicht gibt:

http://www.reduser.net/forum/showthread ... mag/page13
The crime is that the RED camera body "talks" to the media and says "hey, are you certified RED media?" and to enable recording, the media says "yeah, here's proof from RED themselves!" Jinnimag does not have any approval or certification so when their media says "yeah", it is in fact lying as a part of the "handshake". The lying part is super important because it is PRETENDING to be something that it is not -- it is pretending to be RED media which means it is infringing on a patent...which is illegal.
Köstlich!
Eben der Red-"handshake" am Euter des Red-Kunden.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von Valentino »

Off-Topic:
Verfolge die Beiträge zu den Jinnimags auch schon eine ganze Weil und finde das Verhalten von Red nur lächerlich.
Was die da bei Red alles so behaupten, das eine aktuelle SSDs wirklich langsamer sein sollen als ihre RedMags.

In den großen RedMags sind normale 1.8 Zoll SSD von Toshiba und in den neueren Mini-Mags sind es mSata Module. Außer der angepassten Firmware, der physikalischen Schnittstelle und dem Gehäuse, frage ich mich ernsthaft für wie Blöd die Ihre Kunden eigentlich halten?
Da Red ja auch auf Sata3 setzt, ist ein CFAST-Modul auch nicht wirklich komplex in der Umsetzung.
Die maximalen 300Mb/s werden dazu auch nur sehr selten erreicht, bei 4k CDNG und ARRI-RAW sind diese konstant!!!

Im gleichen Atemzug wird auch immer wieder behauptet, das CFAST2.0 Karten, die z. B. ARRI RAW wegschreiben nicht schnell genug wären.

Totaler Blödsinn hatte erst vor ein paar Wochen eine Produktion mit der Alexa-Mini, den zertifizierten 256GB Karten und bei 2h 3,2k-ARRI-RAW@30fps kein einzigen Framedrop. Teilweise hatten wir sogar 3 bis 5min Takes.



mvo
Beiträge: 103

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von mvo »

Also wenn kinefinity noch etwas an ihrer weichheit wegbekommt bei der terra 6k sprich ein par Verbesserungen zeigt ist es eine optimale kamera meiner Meinung nach!

wenn das passiert haben sie einen neuen kunden!



iasi
Beiträge: 28590

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben: Totaler Blödsinn hatte erst vor ein paar Wochen eine Produktion mit der Alexa-Mini, den zertifizierten 256GB Karten und bei 2h 3,2k-ARRI-RAW@30fps kein einzigen Framedrop. Teilweise hatten wir sogar 3 bis 5min Takes.
na ja - also das ist eigentlich etwas, das ich von derart teuren Geräten im Profi-Bereich erwarte. Da darf es keine Probleme mit den Speichermedien geben - was eben auch nur in extremen Ausnahmen geschieht.

Red macht übrigens immer gerne auf "Familie", langt aber bei seinen Kunden ganz gehörig zu, wenn sich die Gelegenheit bietet:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... gon-Sensor

Hier gibt´s einige nette Beispiele für Reparaturkosten.

Letztlich ist man da mit einem chinesischen Produkt, das nur schwerlich repariert werden kann, auch kaum schlechter dran.

Ich bin sehr auf die 5k-Terra gespannt, bei der das RS-Problem beseitigt ist.
Mal sehen, wann die mal erhält sein wird.



nic
Beiträge: 2028

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von nic »

Du leitest von ein paar Einzelfällen ab, dass "kein Support" genauso gut ist wie der RED-Support? Weil ab und an die Reparaturen teuer werden können?

RED-Ersatzteile, Ersatzbodies und Zubehör bekommst du überall in Deutschland innerhalb von Stunden - was machst du, wenn deine Terra zickt?



iasi
Beiträge: 28590

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von iasi »

7nic hat geschrieben:Du leitest von ein paar Einzelfällen ab, dass "kein Support" genauso gut ist wie der RED-Support? Weil ab und an die Reparaturen teuer werden können?

RED-Ersatzteile, Ersatzbodies und Zubehör bekommst du überall in Deutschland innerhalb von Stunden - was machst du, wenn deine Terra zickt?
Dann miete ich eine Red :)

"ab und an" ist ja auch etwas untertrieben. RED langt schon ordentlich zu, wenn es um Zubehör und Teile geht.
Mittlerweile gibt es ja auch RAW-Cams von BMD und Kinefinity, die kaum schlechtere Bildqualität liefern. Für mich ist immer das Preis-Leistungsverhältnis ausschlaggebend - nicht das Beste.
Will man immer das Beste, muss man bei RED fast schon jährlich teuer upgraden - und da hängt dann eben immer weit mehr, als nur der Sensor dran.
Mal eben die Helium geholt, reicht eben nicht - da braucht´s dann auch die schnellen 512GB/1TB RedMags.
Wer das upgrade-Spielchen nicht mitmacht, muss eben damit rechnen, dass es z.B. mit dem Kameraverleih weniger gut läuft.

Terra - da könnte man auch einen 5k und eine 6k-Body nehmen und hätte immer einen in Reserve sowie eine B-Cam und eben die Vorteile von RS und GS.
Und die Datenmengen?
Für den Preis einer 1TB-Redmag bekomme ich 10 "normale" 1TB SSDs.
Wenn ich wirklich auf Nummer Sicher gehen will, lass ich extern einen Rekorder an der Terra mitlaufen- den bekomme ich für den Preis einer zweiten 1TB-Redmag. :)

Vor allem aber: Die Terra sind noch kleiner und leichter als die Red.
Jetzt kommt es auf Details wie Lautstärke usw an.



Borke
Beiträge: 622

Re: Kinefinity 6K: Handling und Skintones - RED Konkurrenz aus China

Beitrag von Borke »

@slashcam: Bitte die Terra im 4k Kameravergleich einfügen. Diese fehlt noch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25