Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Roland Schulz
Beiträge: 3565

Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von Roland Schulz »

...ungefähr sowas habe ich mir gedacht als ich Bilder aus meiner neuen Linse für die a6500 gesehen habe.

Einfach nur mal als Kalauer hier: hatte zu NEX7 Zeiten schon mal nen Sony Zeiss 24F1.8Z. Das war damals eigentlich ganz ok.

Jetzt hab ich nochmal eins für die a6500 bestellt und was da rauskommt habe ich so noch nicht gesehen ;-)!!
Der Effekt ist schon geil, in der Mitte bei F4 von vorne bis hinten (halbwegs) scharf, die Seiten in der Fokusebene komplett daneben, dafür
vorne/unten aber zumindest rechts wieder "top" ;-)!!

Interessante Konstruktion für 1079€ Liste, auch mit nem handsignierten Qualitätszertifikat eines "japanischen Zeiss Mitarbeiters" ;-)!

Die Pille ist schon wieder zurück an den Absender, nen neues kommt morgen - bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Cool, habe mir letztes Jahr sowas als billigvariante als Adapter gekauft, geht auch gut, wenn natürlich der shift fehlt, dafür kann man aber ein bisschen damit rum Scheimflugen! ;-)

https://www.amazon.de/gp/product/B009GF ... UTF8&psc=1

Zusätzlich habe ich mir noch mein 50er Yashica zur Freelens umgebaut, inkl. Halterung mit Magicarm etc. geht auch gut, natürlich kein Verglaich zu Deinem Prachzexemplar! ;-)
Hier mal ein Testfoto:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Postest Du denn nur was Du Dir neues zugelegt hast, oder möchtest Du auch mit wen anders drüber schreiben? ;-)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von Roland Schulz »

Sollte hier keine große Sache werden, dachte nur den ein oder anderen hier mit nem "interessanten" Lens Defect aufheitern zu können, ich hatte "sowas" schräges bisher nich nicht gesehen.

Das zweite SEL24F18Z ist gekommen, reisst aber auch keine Bäume aus. Neben dem ersten Sample oben hatte ich auch noch kein Objektiv welches bei Offenblende eigentlich ganz ok ist, bei 2.8 und 4 dann schlechter wird um ab 5.6 wieder besser zu werden.
Glaube ich lass das besser sein haufenweise Sonyglas zu kaufen, irgendwie ist da total der Wurm drin! 18-105, 10-18 und 50 1.8 finde ich zumindest zum Filmen ganz ok, mit dem hochgelobten 24 1.8 komme ich aber irgendwie auf keinen grünen Zweig.
Meine "historischen" NEX7 Aufnahmen mit dem Ding lassen hier auch keinen wirklichen Schluss zu...

https://www.dpreview.com/forums/post/58925809
...die Sache mit der field curvature mag stimmen, aber so heftig sollte das nicht ausfallen.
So einen Schrott könnte man doch unmöglich für "so viel Geld" auf den Markt bringen!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Probiere doch mal die preiswerte 16f28, vielleicht macht die das ja nicht mal, oder vielleicht hast Du in der cam vergessen die Linsenverzerrung zu ak oder zudeaktivieren?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von Roland Schulz »

SEL16F28 - gute Idee - ne, ich glaube wir sind jetzt hier fertig!
Den Mist der bei den beiden 24F18Z rausgekommen ist kann man mit keiner Elektronik wieder herstellen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wie kann das sein, das die Optiken die Du Dir kaufst, gefühlt alle schrott sind?
Ausserdem war mein Tip ein sarkastischer, weil ja selbst die teure Scherbe nix taugt!
Vielleicht wäre es ja besser, wenn Du Dich auf eine andere Marke konzentrierst?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31