Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Roland Schulz
Beiträge: 3565

Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von Roland Schulz »

...ungefähr sowas habe ich mir gedacht als ich Bilder aus meiner neuen Linse für die a6500 gesehen habe.

Einfach nur mal als Kalauer hier: hatte zu NEX7 Zeiten schon mal nen Sony Zeiss 24F1.8Z. Das war damals eigentlich ganz ok.

Jetzt hab ich nochmal eins für die a6500 bestellt und was da rauskommt habe ich so noch nicht gesehen ;-)!!
Der Effekt ist schon geil, in der Mitte bei F4 von vorne bis hinten (halbwegs) scharf, die Seiten in der Fokusebene komplett daneben, dafür
vorne/unten aber zumindest rechts wieder "top" ;-)!!

Interessante Konstruktion für 1079€ Liste, auch mit nem handsignierten Qualitätszertifikat eines "japanischen Zeiss Mitarbeiters" ;-)!

Die Pille ist schon wieder zurück an den Absender, nen neues kommt morgen - bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Cool, habe mir letztes Jahr sowas als billigvariante als Adapter gekauft, geht auch gut, wenn natürlich der shift fehlt, dafür kann man aber ein bisschen damit rum Scheimflugen! ;-)

https://www.amazon.de/gp/product/B009GF ... UTF8&psc=1

Zusätzlich habe ich mir noch mein 50er Yashica zur Freelens umgebaut, inkl. Halterung mit Magicarm etc. geht auch gut, natürlich kein Verglaich zu Deinem Prachzexemplar! ;-)
Hier mal ein Testfoto:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Postest Du denn nur was Du Dir neues zugelegt hast, oder möchtest Du auch mit wen anders drüber schreiben? ;-)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von Roland Schulz »

Sollte hier keine große Sache werden, dachte nur den ein oder anderen hier mit nem "interessanten" Lens Defect aufheitern zu können, ich hatte "sowas" schräges bisher nich nicht gesehen.

Das zweite SEL24F18Z ist gekommen, reisst aber auch keine Bäume aus. Neben dem ersten Sample oben hatte ich auch noch kein Objektiv welches bei Offenblende eigentlich ganz ok ist, bei 2.8 und 4 dann schlechter wird um ab 5.6 wieder besser zu werden.
Glaube ich lass das besser sein haufenweise Sonyglas zu kaufen, irgendwie ist da total der Wurm drin! 18-105, 10-18 und 50 1.8 finde ich zumindest zum Filmen ganz ok, mit dem hochgelobten 24 1.8 komme ich aber irgendwie auf keinen grünen Zweig.
Meine "historischen" NEX7 Aufnahmen mit dem Ding lassen hier auch keinen wirklichen Schluss zu...

https://www.dpreview.com/forums/post/58925809
...die Sache mit der field curvature mag stimmen, aber so heftig sollte das nicht ausfallen.
So einen Schrott könnte man doch unmöglich für "so viel Geld" auf den Markt bringen!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Probiere doch mal die preiswerte 16f28, vielleicht macht die das ja nicht mal, oder vielleicht hast Du in der cam vergessen die Linsenverzerrung zu ak oder zudeaktivieren?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von Roland Schulz »

SEL16F28 - gute Idee - ne, ich glaube wir sind jetzt hier fertig!
Den Mist der bei den beiden 24F18Z rausgekommen ist kann man mit keiner Elektronik wieder herstellen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wie kann das sein, das die Optiken die Du Dir kaufst, gefühlt alle schrott sind?
Ausserdem war mein Tip ein sarkastischer, weil ja selbst die teure Scherbe nix taugt!
Vielleicht wäre es ja besser, wenn Du Dich auf eine andere Marke konzentrierst?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12