News-Kommentare Forum



Noch im Kino, bald schon im iTunes-Stream?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Noch im Kino, bald schon im iTunes-Stream?

Beitrag von slashCAM »

Um sich etwas von den mittlerweile sehr ähnlichen Film-Streaming-Services im Markt abzusetzen, soll sich Apple für ein zusätzliches Geschäftsmodell bereits tief in Verhan...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Noch im Kino, bald schon im iTunes-Stream?



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Noch im Kino, bald schon im iTunes-Stream?

Beitrag von Starshine Pictures »

Hier in der Schweiz zahlt man problemlos 20 Franken pro Person für eine Kinokarte. Da man ja meistens zu zweit geht ist man also schon bei 40, plus Fahrtkosten und Parkgebühren, die völlig überteuerte Cola und das Popcorn dazu ist man ganz fix bei 60 Franken pro Filmabend. Da sind 30.- ein Schnäppchen! Und mit jedem weiteren Zuschauer auf der Couch wirds immer günstiger! Nicht zu vergessen dabei ist die desolate Bildqualität im hiesigen Cinedome. Denn für so viel Geld schaffen sie es nicht mal den Beamer scharf zu stellen. Und 4k plus 7.1 Surround hab ich auch zu Hause.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Noch im Kino, bald schon im iTunes-Stream?

Beitrag von Valentino »

Naja das in der Schweiz alles doppelt bis viermal so teuer ist wie hier in Deutschland ist ja nix Neues ;-)

Also je nach dem ob es eine Studentenstadt ist zahlt man zwischen 5 und 9 Euro für 2D Vorstellungen und 8 bis 11 Euro für 3D. Ermäßigt meist ein Euro günstiger, außer am Kinotag.

Hier gibt es sogar noch ein Kino da kostet das große Bier nur 2,50 Euro und sie haben in zwei von drei Sälen anständige 4k Projektoren und neuer 7.1 Anlage installiert. Der große Saal hat ein 5.0 FrontLayout, da kann keine noch so teure Heim-Pa mithalten. Dazu sieht es noch aus wie ein Kino aus dem letzten Jahrhundert, Kino-Gong inklusive.

So lange man nicht am Freitag bzw. Wochenende ins Kino geht bleibt man mit Popkorn und Bier meist unter 12 Euro pro Person. Nur das IMAX ist hier extrem teuer.

Heimkino haben wir hier auch, nutzten es aber nur noch ganz selten da der 55 Zoll Flat mit guten Nahfeld Monitoren ungefähr für das gleiche Erlebnis sorgt.
Von 5.1 in den eigenen vier Wänden halte ich recht wenig, da auch meist die hinteren Boxen nur im Weg stehen und einfach zu wenig Raum für einen echten Surround haben. Dazu reichen die Nahfeld komplett aus um eine gute Stereomitte zu erzeugen.



phili2p
Beiträge: 194

Re: Noch im Kino, bald schon im iTunes-Stream?

Beitrag von phili2p »

Als Liebhaber des Programmkinos kann ich Valentinos Aussage nur unterstreichen: Kino muss nicht teuer sein.

Auch wenn es die Programmkinos mit treffen wird, denke ich, dass solche Streaming-Dienste ja eher den Massengeschmack bevorzugt protegieren und damit eher den Blockbusterkinos ans Bein pissen werden.
Die kleinen Kinos kuratieren ihre Filmreihen meistens sehr gewissentlich, holen Schätzchen und Raritäten aus den tiefsten Tiefen und können vielleicht auch wieder was gewinnen!

Das Dispositiv des Kinos ist nach Baudry ein "Netzwerk aus sozialen Konventionen, technischen Voraussetzungen und der Einbildungskraft des Kinogängers" und dazu gehören eben auch Architektur, einem (un)bekannte Besucher, die Eigenart des Vorführers usw. usf.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Noch im Kino, bald schon im iTunes-Stream?

Beitrag von Valentino »

War es 2014 nicht so das gerade die Programmkinos ein Plus bei den Zuschauern gemacht haben, wohingegen es bei den großen Plexen die Besucherzahlen eher rückläufig waren.

Das große Problem sind zur Zeit eher die großen Verleiher die immer höhere Abgaben auch von kleinen Kinos fordern.



phili2p
Beiträge: 194

Re: Noch im Kino, bald schon im iTunes-Stream?

Beitrag von phili2p »

So genau kenne ich die Zahlen nicht, aber das Plus ist wohl auch durch ein Mehr an Filmreihen und Festival bis Festival-artige gekommen. Da sind die Programmkinos einfach der charmantere Hafen und in der Regel unkompliziert.

Die großen Verleiher sind zwar oft mies, aber wer eine zu hohe Leihgebühr fordert, wird nicht mehr gespielt. Kleinere Verleiher bekommen dann wieder Aufwind. Vielleicht.



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Noch im Kino, bald schon im iTunes-Stream?

Beitrag von Drushba »

Kinos und Naturkundemuseen haben gemeinsam, daß sie ähnlich zeitgemäß sind und sich Menschen darin laut unterhalten. Das war noch vor drei Jahren nicht annähernd so schlimm. Ich fahre oft nach Basel oder in eine nahe deutsche Studentenstadt, es geht einfach gar nicht mehr. Selbst in den Programmkinos sitzen jetzt die neuen Alten, welche alle Eindrücke gleich in akustische Zustimmungs- oder Ablehnungssignale wandeln müssen und damit augenblicklich ihre Ehepartner in permanente Kurzdebatten verwickeln.
Zu fünft daheim ist der Spass lange nicht so teuer, vor allem aber bekommt man inhaltlich was vom Film mit.



phili2p
Beiträge: 194

Re: Noch im Kino, bald schon im iTunes-Stream?

Beitrag von phili2p »

Diese Besuchergruppe ist bei uns nicht so dominant, aber leider auch nicht unbekannt. Ich spreche die Personen dann direkt an, damit sie merken, dass es stört. Nicht pampig und nicht pöbelnd, sondern höflich und diskret.

Andererseits gibt es auch verbindende Reaktionen aus dem Publikum. VIVA oder SAFARI fallen mir sofort ein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00