Kameras Allgemein Forum



Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
SummerSolstice
Beiträge: 2

Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von SummerSolstice »

Ich habe gehört, dass es möglich sei mit einem DVD-Rekorder aufgenommene Videos über einen DV-Camcorder auf den Computer zu übertragen. Also angeblich Camcorder an den DVD-Rekorder anschließen, aufgenommenes Video abspielen und so vom analogen ins digitale Signal wandeln. Ich weiß aber nicht, welche Anschlüsse ich beim Camcorder oder PC genau brauche. Als DVD-Rekorder nutze ich einen Pioneer DVR-560H.

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von StanleyK2 »

Wie wär es denn, die DVD's einfach direkt in ein PC-Laufwerk einzulegen???



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von Tscheckoff »

Vermutlich liegen die ganzen Daten auf der internen Platte.
Leider gibt es da keine einfache Möglichkeit.

Digital (per Netzwerk oder USB) bekommt man das ganze nämlich nicht direkt runter.
Man könnte vielleicht die Platte ausbauen - Obwohl die vermutlich auch verschlüsselt ist.

Eine Möglichkeit (aber auch eher suboptimal):

Direkt anschließen (und abgreifen während des Abspielens) könnte man per HDMI.
Dann verliert man auch keine Qualität - Da digital (nicht analog wie bei den anderen Ports).

ABER: Der Port ist mit HDCP verschlüsselt. Das Signal man also zuerst durch eine Decoderbox (um die 20 bis 30€) schicken.
(Ist ne simple Box mit HDMI Ein- und Ausgang.) Von dieser Box kann man dann z.B. das Video per HDMI zu USB Adapter abgreifen.
Und am Rechner aufzeichnen. Das dauert aber dann immer so lange, wie wenn man es nochmals aufnehmen würde.
Und Fehler oder Abstürze darf es dann dazwischen auch keine geben.

Wenn es also nicht wirklich dringend ist (etwas DIREKT vom Gerät zu bekommen),
dann würde ich es einfach lassen. Ist so oder so ein mords Aufwand.
(HDMI Lösung als auch die verschlüsselten Daten von der Festplatte lesen zu können ...)

Alternativ könnte man wieder-beschreibbare Rohlinge verwenden ja (wie "StanleyK2" es glaube ich gemeint hat).
Brennen, am PC runter kopieren, Rohling im PC oder Rekorder löschen und wieder von vorne.
Vielleicht unterstützt er ja auch Dual-Layer Rohlinge (wenn die normalen nicht ausreichen).

LG



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von thos-berlin »

Ich denke, die von den Vor-Postern genannten Wege sind die richtigen.

Der Einsatz einer Kamera ist nonsens, außer sie hätte analoge Eingänge. Davon gab es nicht viele und es gibt bessere Geräte für diese Wandlung.

Ich sehe daher die Möglichkeiten

1.) Auf dem DVD-Recoder DVDs brennen und die dann im Computer einfach einlesen (Qualität wird leiden, wenn 1.) HD-Material auf die DVD soll, oder 2.) die DVD nicht genug Kapazität für eine 1:1 Kopie hat und daher die Datenrate verringert werden muss)

2.) Über ein Gerät, dass den DHCP aushebelt das Signal per HDMI in den PC bringen (z.B. mit HDMI Videokarten - Nicht mit Grafikkarten verwechseln....).

3.) Die analogen Ausgänge des Recorders über eine passende Hardware (z.B. analog zu USB-Grabber) an den PC anschließen.

(Bitte Urheberrecht beachten)
Gruß
thos-berlin



BerndL
Beiträge: 41

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von BerndL »

Hallo,
so ganz Nonsens ist es nicht.
Wenn die Cam die DV-In-Funktion hat, SONY und Canon zB, kann man über Cinch (gelb-rot-weiß) oder Scart-Adapter (21-polig zu gelb-weiß-rot) vom Recorder zur Cam gehen, dann vom DV-Ausgang der Cam zum Firewire-Eingang am PC. Aber von den wenigen Kameras mit der In-Funktion gibt es wiederrum nur Ausnahmen, die das Signal dann auch "durchschleifen".
Möglich wäre aber die Aufzeichnung auf Kassette über die analoge gelb-weiß-rote Strecke und anschließendes Ausgeben zum PC über die Firewire-Strecke. Aber dieser Eingang ist am PC mittlerweile auch nur noch selten zu finden.
Mit anderen Worten, die Nadel im Heuhaufen.
vG



Jott
Beiträge: 22719

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von Jott »

SummerSolstice hat geschrieben:Ich habe gehört, dass es möglich sei mit einem DVD-Rekorder aufgenommene Videos über einen DV-Camcorder auf den Computer zu übertragen. Also angeblich Camcorder an den DVD-Rekorder anschließen, aufgenommenes Video abspielen und so vom analogen ins digitale Signal wandeln. Ich weiß aber nicht, welche Anschlüsse ich beim Camcorder oder PC genau brauche. Als DVD-Rekorder nutze ich einen Pioneer DVR-560H.

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Hast du jetzt DVDs, oder liegen deine Sachen wirklich nur auf einer internen Festplatte in diesem Gerät? Wäre mutig. In diesem Fall brenn doch DVDs davon, war ja Sinn der Sache, und die kannst du dann streßfrei am Rechner einlesen.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von Jan »

Der DVD-Recorder hat leider nur einen DV-In, dass heißt man kann ihm nur Daten zuspielen, aber nichts rausschicken über diese Firewire-Schnittstelle. Wenn die DV-Kamera AV-In hat, könnte man das Material vom DVD-Recorder auf die Kamera spielen, dann aber nicht in optimaler Qualität.



http://www.pioneerelectronics.com/Stati ... ns0311.pdf


VG
Jan



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von thos-berlin »

so ganz Nonsens ist es nicht.
Wenn die Cam die DV-In-Funktion hat, SONY und Canon zB, kann man über Cinch (gelb-rot-weiß) oder Scart-Adapter (21-polig zu gelb-weiß-rot) vom Recorder zur Cam gehen,
Da der Threadstarter nur gehört hat, das es solche Kameras gibt, hat er wohl noch keine. In sofern sollte er sich nicht auf der Suche nach der "Nadel im Heuhaufen" machen, sondern - wenn es denn eine Digitalisierung per DV sein soll - einen analog-DV-Wandler einsetzten.
Der DVD-Recorder hat leider nur einen DV-In
leider. Wenn er einen DV-Out hätte, könnte man sich die Suche nach einem geeignetem Wandler sparen und gleich in den PC gehen.

Es gibt hier im Forum einige Leute, die allerdings nicht den DV-Weg für die Digitalisierung empfehlen, weder per Kamera, noch per analog-DV-Konverter, was dann womöglich andere Wandler notwendig machen würden.
Gruß
thos-berlin



SummerSolstice
Beiträge: 2

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von SummerSolstice »

Der Grund warum ich überhaupt erst nach so einer komplizierten Überspielmethode gesucht habe, war weil meine gebrannten DVDs eine wirklich schlechte Qualität haben. Sobald ich die nämlich am PC abspielen möchte, ist das Bild halt kleiner und pixeliger als wenn ich direkt vom DVD Rekorder am Fernseher abspielen würde. Außerdem flimmert das Bild immerzu, was es auf Dauer einfach unerträglich macht, sich das anzusehen.



Jott
Beiträge: 22719

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von Jott »

Das ist normal. Die gleichen DVDs sehen am Fernseher gut aus, am PC dagegen übel. Das hat logische technische Gründe. Du kannst dir deine Überlegungen daher getrost sparen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich würde mal über die einfachste Variante nachdenken: Einen Video-Grabber, der über USB in den Rechner geht. Wenn man die Signale über S-Video rübergibt, wird der Qualitätsverlust durch die Wandlung erträglich. D.h. relevant wird der Verschlechterung nur, wenn es top Material ist oder wenn es so schlimm aussieht, dass die Wandlung dem Bild den Rest gibt.

Die Dinger kosten nicht die Welt, wobei ich keine Empfehlung aussprechen möchte. Zwar wird die Hardware sich nicht dramatisch unterscheiden (bei manchen Tools sind eh dieselben Chips drin, egal welche Marke man kauft), aber bei Treibern und Software wird es schon noch Unterschiede gegen.

Vor allem kann man sich damit einen vernünftigen Workflow einrichten, weil der Kram genau für diesen Zweck gebaut wurde!



BerndL
Beiträge: 41

Re: Mit Camcorder Videos vom DVD Rekorder zum PC übertragen?

Beitrag von BerndL »

Hallo,
SummerSolstice hat geschrieben:... weil meine gebrannten DVDs eine wirklich schlechte Qualität haben. Sobald ich die nämlich am PC abspielen möchte...
mein Verdacht ist, dass die DVD's garnicht so schlecht sind sondern dass das Programm zum Abspielen auf dem PC schlecht eingestellt ist. Probier mal unterschiedliche Programme mit verschiedenen Einstellungen.
vG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35